Bei den ersten Antworten von Arne hab ich noch gedacht: "Wow, dass der so ruhig bleiben kann, mir wäre an seiner Stelle schon längst der Kragen geplatzt."
.....Dein Hauptkritikpunkt besteht also darin dass Arne Deiner Meinung nach uns alle verarscht hat in dem er von Anfang an gepant hat mit dieser Seite Geld zu verdienen....
Nur für den Fall, dass ich (mit meinen eher kritischen Posts) mit in dieser Schublade stecke.
Daran habe ich zu keiner Zeit gedacht.
Das Modell T-S.de finde ich gut, und wie die "Leitung" dieses Modell nutzt, bleibt ausschließlich (i.m.A.) ihr überlassen.
Ich distanziere mich auch ausdrücklich davon als "Schlechtmacher" oder als jemand der "Arnes Leistung nicht zu würdigen erkennt", dazustehen.
Dem ist nicht so.
Ich bin aber ein Mensch, der sehr kritisch der globalen Kommerzialisierung gegenübersteht. Auf Triathlon bezogen finde ich, dass zuviel Geld damit verdient werden will, weil der Markt das Geld ausgeben will. (Auch hier nicht auf Arne bezogen)
Schaut man sich das Paralleluniversum an, in dem das Forum fast nur noch eine Plattform zum Verkauf von allmöglichen Zeugs geworden ist, kann man gut erkennen, was passiert, wenn Leute wie drullse, keko oder andere nicht mehr da sind.
Zusammenfassend (für mich) finde ich es bedauerlich, wenn einem die Gelassenheit abhanden kommt, Meinungen zu akzeptieren, die einem nicht in den Kram passen, die möglicherweise zum jetzigen Zeitpunkt auch überzogen scheinen, man aber in der Zukunft wehmütig auf selbige zurückblickt.
Mein persönliches (offenes) Statement an Arne:
Ich finde es schade, dass du mit deinem Post eher Kohlen in die Glut derer geworfen hast, die drullses, kekos und auch meine Aussagen offensichtlich falsch verstanden haben (nicht verstehen wollen), anstatt zu erkennen, dass wir (ich) sehr wohl deine Leistung mehr als ausserordentlich hoch einzuschätzen wissen, und lediglich über die Gesamtkommerzialisierung des Triathlonsports ihren Unmut äussern.
Geändert von tobi_nb (02.10.2009 um 10:23 Uhr).
Grund: verflixte Rechtschreibung
Wow, was hier los ist. Wenn man das ganze hier so liest, könnte man meinen das einige beim letzten Login automatisch ein Abo-Grabstein gebucht haben...
__________________
Kennst du den Mythos vom Schalker Markt,
die Geschichte die dort begann.
Der FC Schalke wurde Legende,
eine Liebe die niemals endet.
Zusammenfassend (für mich) finde ich es bedauerlich, wenn einem die Gelassenheit abhanden kommt, Meinungen zu akzeptieren, die einem nicht in den Kram passen, die möglicherweise zum jetzigen Zeitpunkt auch überzogen scheinen, man aber in der Zukunft wehmütig auf selbige zurückblickt.
Mein persönliches (offenes) Statemant an Arne:
Ich finde es schade, dass du mit deinem Post eher Kohlen in die Glut derer geworfen hast, die drullses, kekos und auch meine Aussagen offensichtlich falsch verstanden haben (nicht verstehen wollen), anstatt zu erkennen, dass wir (ich) sehr wohl deine Leistung mehr als ausserordentlich hoch einzuschätzen wissen, und lediglich über die Gesamtkommerzialisierung des Triathlonsports ihren Unmut äussern.
Auch wenn ich nachvollziehen kann, dass Arne mal der Kragen platzt, habe ich hier dann doch den Eindruck, dass manch einer Kritik bewusst falsch versteht.
Das war zwar jetzt völlig off-topic - aber interessent . Evtl. in einem neuen Thread frei nach Jeremy Rifkin: "Das Ende der Arbeit" weiterdiskutieren?
Grüße Helmut
Hey Helmut,
das ist wirklich OT.
Nur kurz dazu, denn ich arbeite in der Automobilzulieferindustrie.
Mein Konzern "restrukturiert" schon seit Jahren.
Mitlerweile geht der Abbau klar zu Kosten der Qualität und ist absolut Innovationshemmend. Wir operieren teilweise schon "unter dem Bottom" des machbaren.
Der Zeitpunkt, als "überflüssige" Arbeitsplätze abgebaut wurden ist längst vorbei.
Zum eigentlichen Thema ist alles gesagt.
Arne ist der Kragen geplatzt, seine Argumentation kann ich absolut nachvollziehen.
Für mich ist auch nicht der Knackpunkt, ob TS-Szene etwa nicht kostendeckend, kostendeckend oder gewinnbringend ist.
Ich wünsche Arne, daß er einen Profit erwitschaftet, er steckt auch entsprechend viel Zeit und Herzblut in die Plattform.
Mitleid bekommt man geschenkt, Neid nuss man sich erarbeiten.
Ich finde das interessant... je besser es einer Gesellschaft geht, desto einfacher fällt es den Menschen sich über eingentlich unnötige Dinge dermassen aufzuregen, dass solche Diskussionen entstehen. Wenn man sonst keine Probleme hat, dann werden welche geschaffen
Also seit lieb zu einander und kümmert euch mal um die wichtigen Dinge im Leben, als sinnlose Energie mit solchen Diskussionen zu verbringen.