gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Vittoria Pit Stop bei Scheibenrädern - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches > Radsport
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 29.09.2009, 13:26   #9
NikeLance
Szenekenner
 
Benutzerbild von NikeLance
 
Registriert seit: 13.03.2009
Ort: Hasselroth
Beiträge: 157
Dichtgel aus dem Baumarkt

Hi

Wie heißt denn das Zaubermittel ?

Gruß
NikeLance ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2009, 14:15   #10
chris.fall
Keko-Bezwinger
 
Benutzerbild von chris.fall
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Browntown
Beiträge: 3.280
Moin,

Zitat:
Zitat von NikeLance Beitrag anzeigen
Wie heißt denn das Zaubermittel ?
keine Ahnung. Aber die Fahrradregale in den Baumärkten sind i.d.R.
sehr übersichtlich. Man braucht also gar nicht so ein großes
Blickfeld, um eine durchsichtige Plastikflasche mit milchig-
schleimigen Inhalt und entsprechenden Bildchen zu finden.

Viele Grüße,

Christian

Geändert von chris.fall (29.09.2009 um 14:27 Uhr).
chris.fall ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2009, 14:42   #11
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Vorteil von Doc Blue ist, dass es auch mit Latex Schlaeuchen funktioniert. Das ist wohl nicht bei allen Dichtgels so. Und wenn man nen 50EUR tubular befuellt, dann will man das nicht einfach "probieren"

Ich hatte uebrigens mit praeparierten Reifen auch noch nie nen Platten. Bis auf eine kleine Serie, die sich aber irgendwann auf einen Reifenschaden zurueckfuehren liess, hab ich damit aber eh selten Probleme.

Bloed ist halt, dass das Zeug nach ner Weile aushaertet.

FuXX
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2009, 15:51   #12
chris.fall
Keko-Bezwinger
 
Benutzerbild von chris.fall
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Browntown
Beiträge: 3.280
Moin,

Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Vorteil von Doc Blue ist, dass es auch mit Latex Schlaeuchen funktioniert. Das ist wohl nicht bei allen Dichtgels so. Und wenn man nen 50EUR tubular befuellt, dann will man das nicht einfach "probieren"
Vor ein paar Jahren habe ich mir über solche Problem (noch)
keine Gedanken gemacht, und mein "Zaubermittel" einfach
überall reingekippt (auch in 50EUR Tubulars von Tofu und
Conti). Bislang hatte ich nie Probleme.

Als ich dann (wegen eifrigem Lesens im Forum;-) angefangen
habe, mir mal Gedanken zu machen, habe ich mir das
(vermutliche) Original Doc Blue besorgt, und festgestellt,
dass das bis auf die Farbe einen *sehr ähnlichen* Eindruck
macht... ...Und da nehme ich dann das Mittel, dass sich am
einfachsten und schnellsten besorgen lässt.

Zitat:
Bloed ist halt, dass das Zeug nach ner Weile aushaertet.
Yep.
U.a deshalb kommen die 50EUR Tubulars im Winter von den
Wettkampf- auf die Trainingslaufräder, wo sie dann (in einer
Saison;-) abgefahren werden. Bei allen anderen Reifen wird
einfach nachgefüllt, das zusätzliche Gewicht erhöht den
Trainingseffekt;-)


Viele Grüße,

Christian
chris.fall ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2009, 15:52   #13
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Zitat:
Zitat von chris.fall Beitrag anzeigen
Moin,



Vor ein paar Jahren habe ich mir über solche Problem (noch)
keine Gedanken gemacht, und mein "Zaubermittel" einfach
überall reingekippt (auch in 50EUR Tubulars von Tofu und
Conti). Bislang hatte ich nie Probleme.
Conti und Tufo verbauen Butylschlaeuche in die tubulars.

FuXX
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2009, 16:09   #14
chris.fall
Keko-Bezwinger
 
Benutzerbild von chris.fall
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Browntown
Beiträge: 3.280
Moin,

Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Conti und Tufo verbauen Butylschlaeuche in die tubulars.
manchmal habe sogar ich Glück

Viele Grüße,

Christian
chris.fall ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:55 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.