Der Artikel oder das Fuxx seit gestern auf dem Thema rumhackt.
Bei Jura musste man damals keine Englischkenntnisse vorweisen, heute schon, obwohl die wohl so gering sind, dass ich die Hürde selbst auch nehmen würde.
Sorry, aber es ist ja bekannt, dass er dieses Amt schon lange will. Dann walzt man eine Anfrage eine britischen Journalisten nicht so nieder. Wenn er direkt gesagt haette, dass ueber Posten noch nicht geredet wird, waere das ja kein Problem, aber zu sagen "kein Englisch, wir sind in Deutschland" ist schon bitter. War wohl der pure Schreck.
Der soll mal lieber Innenminister werden, ich bezweifel aber, dass es so kommt.
trotz dass die umfrage anonym ist, wäre es eine, nach meinem empfinden, unanständige einmischung/aushorchen der privatsphäre.
Weiß ich nicht, ob das so ist/wäre. Wenn Du was wissen willst, dann frage. Aus meiner Erfahrung ist es gängig, dass sich Menschen beim Kennenlernen sehr schnell mitteilen, in welchem "Stand" sie leben, egal ob hetero- oder homosexuell.
Statistisch, sind um die 10% homosexuell ... und das weiß man leider überhaupt nicht genau 30-40% bisexuell ...
Sorry, aber es ist ja bekannt, dass er dieses Amt schon lange will. Dann walzt man eine Anfrage eine britischen Journalisten nicht so nieder. Wenn er direkt gesagt haette, dass ueber Posten noch nicht geredet wird, waere das ja kein Problem, aber zu sagen "kein Englisch, wir sind in Deutschland" ist schon bitter. War wohl der pure Schreck.
Der soll mal lieber Innenminister werden, ich bezweifel aber, dass es so kommt.
FuXX
wenn ich die sache richtig einschätze, dann spitzen die kabarettisten und karikaturisten schon ihre bleistifte und freuen sich auf eine oder mehrere neue lieblingszielscheibe(n).
es gab damals die serie in der titanic mit genschman, birne, schnarre etc. das hatte echt stil!
aber steinmeier und die spd geben auch nen gutes ziel ab
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:44 Uhr.
19:00 Uhr live!
Wo ist das Limit: Die Wettkampfernährung der Profis
Die Wissenschaft erklärt eine Aufnahme von Kohlenhydraten oberhalb einer Menge von 120 Gramm pro Stunde als höchstwahrscheinlich nutzlos -- mit guten Argumenten. Doch immer mehr Triathlonprofis haben Erfolg mit größeren Mengen, allen voran der Weltmeister. Wie kann das sein? Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad