Für eine Haweinacht ist Jürgn Zäck der ideale Partner (Lothar Leder ist auch OK der hatte aber auch ähnliche Probleme 1 Jahr später) evtl. geht noch Andreas Niedrig.
Jürgen Zäck ist im Gespräch für alles offen. Den konnte man vor und nach dem Rennen jederzeit als Hobby-Athlet ansprechen.
Er wertet keine Personen noch ihrer Leistung, kennt sich in der Szene aus und redet, denkt u. handelt wie ein Triathlet
Er war neulich noch in Köln beim 226/half als Staffel-Biker.
Mit seiner offenen Art ist und war er ein Gewinn für den Triathlon.
Der hat den Triathlon in Deutschland über ein Jahrzehnt mit geprägt.
Die Doping-Geschichte ist schon lange verjährt. Er hat wenigsten den Mut gehabt und alles zugegeben.
Also ich würde da etwas unterscheiden zwischen Dopern, die ihre Fehler eingestanden haben und bereuen und denen, die das leugnen und nur ihre Sperre absitzen.
Um das mal anhand der Radfahrer zu zeigen: Sinke, Jaksche oder im Triathlon Kraft haben Doping zugegeben und sind deswegen vermutlich durch die Hölle gegangen. Ich würde mal vermuten, die Chance ist deshalb relativ gering, dass man die noch ein weiteres Mal beim Doping erwischt. Winokurow, Landis oder Hamilton haben nie etwas zugegeben und die Strafe nur abgesessen - der Druck war also vergleichsweise wohl nicht ganz so gross. Am Beispiel Hamillton hat man dann auch gesehen, dass die Strafe nichts bewirkt hat und Wino sowie Landis traue ich ehrlich gesagt auch keine Läuterung zu. Demzufolge würde ich jemandem wie Sinke und Jaksche eher noch eine 2. Chance geben, als den anderen. Aber natürlich ist mir klar, dass auch die einen wieder enttäuschen könnten. Okay, ich gebe zu, hier ist zugegebenermassen viel Spekulation drin - hat das Thema so an sich.
weitestgehende Zustimmung! (auch wenn ich persönlich der Meinung bin, dass nahezu jeder, der gedopt hat, früher oder später rückfällig wird (spätestens wenn er an seine alten Leistungen nicht mehr rankommt und Existenzangst entwickelt))
Zitat:
Zitat von Elwiz
Um auf Zäck zurückzukommen: er hat seinen Fehler zugegeben und hat dafür bezahlt. Von daher finde ich es auch ok, wenn er in der Sendung auftritt. Von mir aus kann er als AKler auch mal wieder einem Triathlon teilnehmen.
Da liegst du falsch: Zäck hat kein Doping zugegeben. Der Hinweis auf verunreinigte Nahrungsergänzungsymittel war eine der klassischen Ausreden. Als die DTU ihm angeboten hat, das besagte Nahrungsergänzungsmittel (zu seiner Entlastung) zu untersuchen, ist er nicht einmal darauf eingegangen (vielleicht weil man darin gar keine Verunreinigungen gefunden hätte???).
Ob er als Ak'ler gelegentlich wieder an Triathlons teilnimmt, ist mir egal. Soll er ruhig. Dass er als Trainer in Vorbildfunktion für junge Nachwuchsathleten agiert, damit habe ich ein echtes Problem!
Die Doping-Geschichte ist schon lange verjährt. Er hat wenigsten den Mut gehabt und alles zugegeben.
Das eine hat mit dem andern nichts zu tun.
Und wer ist bitte so naiv und kauft Zäck die NEM Geschichte ab?
Klar...alle anderen sind randvoll mit Scheiß und nur der arme Jürgen erwischt ein NEM das kontaminiert ist.
Jürgen Zäck ist im Gespräch für alles offen.
Henry
Wie meinst du das?
Zitat:
Zitat von Trihsch
Die Doping-Geschichte ist schon lange verjährt. Er hat wenigsten den Mut gehabt und alles zugegeben.
Henry
Zugeben ist wohl was anderes, oder habe ich da was verpasst?
Er hat eben NICHTS zugegeben und deshalb wundert es mich, daß er hier eine Plattform bekommt.
Da liegst du falsch: Zäck hat kein Doping zugegeben. Der Hinweis auf verunreinigte Nahrungsergänzungsymittel war eine der klassischen Ausreden. Als die DTU ihm angeboten hat, das besagte Nahrungsergänzungsmittel (zu seiner Entlastung) zu untersuchen, ist er nicht einmal darauf eingegangen (vielleicht weil man darin gar keine Verunreinigungen gefunden hätte???).
Es macht für mich schon einen Unterschied, ob ein Sportler wegen für ihn nicht erkennbaren, nachweislich verunreinigten NEMs gesperrt wird, oder ob er durch Epo, HGHs, Ephedrin etc. seine Leistung steigern wollte. Würden alle NEMs nehmenden AKler nach Wettkämpfen getestet werden, wäre die Überraschung und das Entsetzen groß, wie viele plötzlich als "Doper" gebrandmarkt wären. Wer einen Eindruck bekommen möchte, wie hoch die "Verseuchungsquote" bei NEMs ist, kann sich beispielsweise diesen Report durchlesen. Als Ausrede bleibt es natürlich ein Klassiker, aber es ist eben doch nie auszuschließen, sich da Mist reinzupeifen. Ein Restrisiko bleibt auch mit Kölner Liste usw., deshalb sollte gelten "if in doubt, leave den Schei.. out"!
Letzendlich habe ich persönlich zu wenig Hintergrundwissen zu dem Vorfall um mir eine Meinung zu JZ zu bilden. Wenn es jetzt um die Frage geht "Ja" oder "Nein" für JZ und die Hawaii-Nacht dann gilt auch da der Slogan: "If in doubt, leave him out".
__________________
Wer glaubt, etwas zu sein, hat aufgehört etwas zu werden.
Es macht für mich schon einen Unterschied, ob ein Sportler wegen für ihn nicht erkennbaren, nachweislich verunreinigten NEMs gesperrt wird, oder ob er durch Epo, HGHs, Ephedrin etc. seine Leistung steigern wollte. Würden alle NEMs nehmenden AKler nach Wettkämpfen getestet werden, wäre die Überraschung und das Entsetzen groß, wie viele plötzlich als "Doper" gebrandmarkt wären. Wer einen Eindruck bekommen möchte, wie hoch die "Verseuchungsquote" bei NEMs ist, kann sich beispielsweise diesen Report durchlesen. Als Ausrede bleibt es natürlich ein Klassiker, aber es ist eben doch nie auszuschließen, sich da Mist reinzupeifen. Ein Restrisiko bleibt auch mit Kölner Liste usw., deshalb sollte gelten "if in doubt, leave den Schei.. out"!
Letzendlich habe ich persönlich zu wenig Hintergrundwissen zu dem Vorfall um mir eine Meinung zu JZ zu bilden. Wenn es jetzt um die Frage geht "Ja" oder "Nein" für JZ und die Hawaii-Nacht dann gilt auch da der Slogan: "If in doubt, leave him out".
Warum hat JZ auf den Test des NEM verzichtet? Der Hinweis: Es sollte sowieso mein letztes Rennen sein, also sperrt mich ruhig, ist mir damals heftig aufgestoßen. Reagiert man so, wenn man als Sportler, der niemals gedopt hat, auf ein unberechtigte Dopingstrafe?
Mir als Unbedarftem hat dieses Verhalten damals viele Illusionen geraubt.
Man muss sicher kritisch gegenüber JZ sein. Aber es ist sicher superinteressant was er zu erzählen hat, über Hawaii, die Szene im allgemeinen, Doping, etc. etc.
Wer es nicht hören will soll halt abschalten!
Ich freue mich auf JZ!
Leutz, der Bub soll doch keine Plattform für Doping bekommen, sondern seine Meinung zum aktuellen Rennen abgeben. So versteh ichs zumindest. Dass man ihn auch auf seine Verfehlungen anspricht, ist doch wohl klar.