Da wär ich mir nicht so sicher. Er schwimmt wohl etwas schlechter, das stimmt. Aber wenn die anderen vll nicht gleich loslegen wie die Feuerwehr, dann kann er sie vll auf dem Rad stellen. Man weiß ja nicht wie die Anfangsphase verläuft. Und besser als Alexander fährt er IMHO schon Rad.
Er muss vor allem Ruhe bewahren und nicht auf Teufel komm raus nach 50km ganz vorne dabei sein. Er ist schlau und erfahren genug und teilt sich die Rennen sehr gut ein, das hat man in FFM gesehen.
Wenn er dann am Ende mit 2-5min Rückstand vom Rad steigt, dann kann er sogar gewinnen, auf Normann können es vll auch 8 - 10 sein. Denn all die starken Aussies hin, Amis, Briten etc her: Timo ist glaub ich im Moment der beste Läufer!
Timo gehört für mich auf jeden Fall zum Kreis der Siegkandidaten. Eine Reihenfolge unter den ersten 10 zu tippen ist aber eh ein Glücksspiel.
FuXX
Hmmm... Ich hoff ja auch für Timo, dass er mit Unterstützung von Daniel Schmoll wieder im schwimmen zugelegt hat.
Sollte das abern icht der Fall sein, wäre ich stark verwundert, wenn er ein Loch zur Führungsgruppe von auch nur 2min zufahren könnte. In einem Iview, das ich von Llanos letzt gelesen hab, meinte der, dass in der ersten stunde so geballert wird, als gäbe es kein Morgen (Bei sowas wäre ich übrigens ja gern mal dabei ). Andererseits hat ja Timo und nicht Kienle in Viernheim die Bikepace diktiert. Aber ich dachte immer, das Loch zur spitzengruppe in Hawaii könnten bloß Normann, Lieto & Juhansson zufahren.
Zu Raelert: Der wird, wenn er aus Ffm gelernt hat, sich schön in der Gruppe halten und dann sehen, was beim laufen geht. Wenn er dabei nicht den Böcherer macht , wird's lustig mit ihm, Timo, Macca & Crowie auf der Laufstrecke.
Lassen wir uns einfach überraschen.
@Skunkworks: Bracht lief in FFM 5min schneller als Raelert - der aber sicher auch nicht zu unterschätzen ist.
FuXX
Da hast du recht, Timo hatte den schnellsten Mara. Ich hab mich da verdusselt, weil der Raelert so schnell auf Macca aufgelaufen ist, was aber daran lag, dass dieser ko war.
@Hazelman: Das du beim Ballern mal dabei sein würdest, kann ich mir vorstellen :-)
Die Edith hat nachgeschaut und gesehen, dass du interessanterweise auch auf Raelert getippt hast.
Geändert von Skunkworks (17.09.2009 um 09:53 Uhr).
Für mich es ist fraglich, wie lange die Führungsgruppe auf dem Rad zusammen bleibt. Die besten Biker haben sicher keine Lust, die guten Läufer wie Raelert und Henning in die zweite Wechselzone zu chauffieren. Ich rechne daher mit einem Auseinanderfallen der Spitzengruppe. Trifft das zu, wäre es eine gewisse Hypothek für die Laufbeine der Restgruppe. Denn hart anfahren und danach 100 km am Limit der eigenen Möglichkeiten kurbeln, ist für das Laufen meistens sehr schlecht.
Für die guten Läufer aus einer dahinter liegenden Radgruppe sehe ich da gute Chancen. Wahrscheinlich wird Faris 180 km lang die zweite Gruppe anführen und sie mit einer guten Zeit in T2 abliefern. Das ist IMO ein gutes Sprungbrett für die Läufer in dieser Gruppe.
Denn hart anfahren und danach 100 km am Limit der eigenen Möglichkeiten kurbeln, ist für das Laufen meistens sehr schlecht.
Solltest mal mehr im Forum lesen - laut einigen Postern hier ist das kein Problem...
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Ich hoffe für Faris, dass es wieder viele unglückliche Umstände bei anderen gibt, die ihn gewinnen lassen.
__________________
Fresse halten-Kopf runter-Drücken!
Zu viel Überhöhung gibt es nicht!
Kurze Ausfahrten ersetzen keine langen Ausfahrten.
Training is evil!