gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Radbeleuchtung - Stand 2009 - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.09.2009, 11:53   #25
Cruiser
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Dee-M-Cee Beitrag anzeigen
Ich fahre im Winter auf dem Rennrad auch im Stockdunklen mit dem Sigma Powerled Black Pro.
Habe die letztes Jahr auch gekauft - Preis/Leistug bin ich sehr zufrieden.
Ich fahre sie am RR, als auch am Crosser. Strasse super, normale Waldwege sind OK, schnelle, unübersichtliche Trails würde ich dann damit nicht fahren wollen.

Wenn es nass ist, wird generell viel Licht absorbiert, dann wird es eh düsterer

Lupine ist heller und hält länger, aber die Preise leider auch exorbitant.


Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Keine Ahnung, was ihr immer mit den Brennern aufm Helm habt.
Das geht nur alleine;- wennst damit jemanden anguckst, kannstn blind im Wald stehenlassen.
Bildlich vorgestellt...
  Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2009, 12:09   #26
aussunda
Szenekenner
 
Benutzerbild von aussunda
 
Registriert seit: 14.12.2007
Ort: nähe Würzburg
Beiträge: 1.278
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Keine Ahnung, was ihr immer mit den Brennern aufm Helm habt.
Das geht nur alleine;- wennst damit jemanden anguckst, kannstn blind im Wald stehenlassen.
.
Sehr geil, ich hab mit meiner Wilma einen Arbeitskollegen bei Tag geblendet (bitte nicht nachmachen), der hat eine halbe Stunde später noch Sternchen gesehen

Zu Preis / Leistung von Lampen, ich fahre eine Wilma. Das Teil brauche ich jeden Tag, weil ich damit zur Arbeit radel. Jetzt nach knapp zwei Jahren hatte ich einen Kabelbruch. Auf der Eurobike hab ich sie den Jungs von Lupine übergeben. Der hat gar nicht lange nach der Garantie gefragt sonder nur gesagt, das sie das Kabel auch nach der Garantie kostenlos tauschen würden. Weil O-Ton: Wenn man schon eine so teuere Lampe kauft, muß das Kabel auch halten.

Ich fands klasse. Gestern kam die Lampe zurück!!!
__________________
Meine Signatur ist weg.
aussunda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2009, 14:03   #27
Ortsschildkönig
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ortsschildkönig
 
Registriert seit: 07.11.2007
Beiträge: 1.408
wir fahren mit der sigma kharma sämtliche single trails im wald und auch mal mit drei leuten. die kann man auf den lenker oder auch auf den helm dübeln, hält lange und ausreichend.
__________________
"Mit Neo schwimmen is´wie Windschatten fahren!"
Ortsschildkönig ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2009, 19:14   #28
Rälph
Kona-Finisher
 
Benutzerbild von Rälph
 
Registriert seit: 02.07.2009
Beiträge: 4.158
Also wisst ihr was, Männer?

Es geht auch ganz einfach, billig und trotzdem gut. Nachdem ich nach Jahren das ewige Akku-Gedöns und so weiter satt hatte, hab ich mir vor zwei Jahren eine völlig simple Busch und Müller Halogen-Dynamolamoe für 15 Euro gekauft, dazu einen normalo Dynamo für 20 Euro mit großem Gummirädchen. Und was soll ich sagen? Es funkt!!! Und ich fahre jeden Tag, Sommer wie Winter 20 km zur Arbeit, durch Wälder und auf Feldwegen und hab immer locker genug Licht um alles zu sehen. Sogar bergauf! ( einmal ist mir allerdings eine Ente an den Kopf geflogen, was aber kaum an der Lampe lag)

Klar, die aktuelle Technik ist faszinierend. Aber nötig? Für die Meisten nie und nimmer. Und ein paar hundert Euronen für ne Funzel? Sorry, aber ist doch voll daneben...
Rälph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2009, 22:35   #29
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.481
Zitat:
Zitat von Rälph Beitrag anzeigen
einmal ist mir allerdings eine Ente an den Kopf geflogen,...
Hatte wohl kein Licht, das Mistvieh, was?

Mal im Ernst: ich bin als Jugendlicher generell ohne Licht und dann noch mit Walkman in den Löffeln gefahren.
Ich hatte fürn Winter auch keine Spikes und hab mich das ein oder andere Mal tüchtig abgelegt deswegen.

Heute hab ich bestes Licht und ne super Ausrüstung und kann sagen: brauchen tu ichs nicht, aber geiler iss schon!

Vorhin iss der SON gekommen, ich war so geil auf das Ding, dass ich extra ne Felge woanders ausgespeicht hab, um heute bzw. am WE noch fahren zu können, und hab das Ding dann direkt der Postmarie in den Bug gesteckt.
Was soll ich sagen: geilischen! Selbst wenn die Lampe angeschaltet ist und man das Vorderrad anhebt und dreht, hört das fast nicht auf.
Das Teil hat echt nen so genialen Wirkungsgrad, dasses fast nix frisst;- dabei iss der nur mit 65% angegeben.
Und die Lampe iss ne schnöde Lumotec Fly IQ;- also mittlerweile n paar Mal überholt und macht aber dennoch richtig hell auf der Gasse.
Hab mal die alte Mirage (1. Generation;- damals war das ja noch richtig n Beamer...) mit zwo Scheinwerfern (1x5W und 1x 20W) dagegengehalten: damit siehste gar nix gegen das neue Zeug;- das kann man direkt zuhause lassen, wie ich, neulich vor 45 Jahren...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2009, 23:10   #30
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Keine Ahnung, was ihr immer mit den Brennern aufm Helm habt.
Das geht nur alleine;- wennst damit jemanden anguckst, kannstn blind im Wald stehenlassen.
Geblitzdingst eben - und nicht vergessen, ihm noch eine gute Geschichte zu erzählen
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2009, 23:41   #31
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.481
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Geblitzdingst eben - und nicht vergessen, ihm noch eine gute Geschichte zu erzählen
Hm, ja, oder zumindest so ähnlich...
Die Story, wo mir die Funzl mit all ihen Lumen hochgeklappt ist und mir volle Karaffe in die Augen geleuchtet hat, steht garantiert in meinem Blog, und wie ich mich dann entlang des Grünstreifens heim getastet hab, auch...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2009, 11:41   #32
Metronom
Szenekenner
 
Benutzerbild von Metronom
 
Registriert seit: 03.06.2009
Ort: Saarland
Beiträge: 288
Schaut euch mal die Lampen von Out-Led (ww.out-led.de) an. Hab ich am Renner montiert sowie für die Trails aufm Helm.
Funktioniert mit Standard-Lipo-Akkus aus dem Zubehörhandel und ist für diese Lichtleistung recht günstig.

Habe das Teil letztes Wochenende von Saarbrücken nach Paris und wieder zurück geprügelt, dabei 2x10h Dauereinsatz.

Grüsse

Metronom
Metronom ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:42 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.