![]() |
Radbeleuchtung - Stand 2009
Nachdem meine eierlegende Wollmilchsau in Form eines stadt- und gepäcktauglichen Cyclocrossers sich langsam der Montage nähert, wollte ich die Spezialisten von Euch noch mal fragen, was denn die optimale Lösung für die Beleuchtung zur Zeit ist. Suchfunktion erbrachte "nur" Lösungen von vor ca. 1,5 Jahren: Lumotec IQ fly, bzw. edelux oder Inoled 30+. Hat sich da in der Zwischenzeit was wesentlich besseres ergeben? Wozu tendiert Ihr eher: Nabendynamo (SON, Shimano) oder lieber Akku/Batterie?
Danke für alle Tipps! :Huhu: |
Akku nervte mich immer das Aufladen und der Thrill, nicht zu wissen, wie lange es tatsächlich noch leuchten wird. Für Touren > 1 Stunde ist das manchmal ein Glücksspiel oder man lädt ständig auf.
SON kostet schon eine Stange Geld, fürs Edelreiserad würde ich es aber ausgeben. Am Crosser habe ich einen Shimano-Nabendynamo, der ist zwar etwas schwerer, mag ein Watt mehr Tretleistung erfordern, es verbleiben aber zunächst 150 Euro in meiner Tasche. Das ganze im Extra-Vorderrad, denn zum Cross-Duathlon brauche ich die Pfunde nicht mitschleppen. Lampe würde ich heute den Nachfolger der IQ Fly nehmen (Cyo), bin mit meiner IQ Fly aber auch zufrieden. Hinten habe ich batteriebetriebenes Diodenlicht, da halten die Batterien lange genug und ich hatte keine Lust auf große Kabelverlegung vom Dynamo nach hinten. |
Wenn Du die Straßen sowohl nach vorne als auch nach hinten mal so richtig illuminieren möchtest nimm eine von denen hier:
http://www.dinottelighting.com/Products.htm |
Ich hab die Supernova E3 mit Shimano Nabendynamo. Für mich nach vielen Experimenten die Rundumsorgloslösung. :)
|
Thorsten hat Recht:SON, und Scheinwerfer je nach Geldbeutel.
Lumotec IQ, Cyo, Edelux. |
Sind die aufgezählten Lampen alle mit StVO Zulassung oder sind das auch nur so StVO-Funzeln, damit man als Autofahrer wenigstens zum Schluß sieht wo man einen überfahren hat?
|
Zitat:
|
Zitat:
Wenn Du das Lämpchen aber g'scheit eingestellt hast, sodass keiner geblendet wird, wirst wohl auch keinen Ärger bekommen. Helmlampen mit über 400 Lumen sollten aber IMHO ausschließlich auf Trails benutzt werden. Meine Empfehlung, für den der was fertiges Kaufen will: http://www.dealextreme.com/details.dx/sku.25149 Versenden auch nach DE, aber wär's lieber hier kaufen mag: http://www.lauche-maas.de/bestellen/...t=209820400688 Und wer etwas wirklich helles haben will, mit dem man sich auch im Dunkeln über Trails wagen kann: :cool: http://www.sportbeleuchtung.de/LED-C...ed-Cannon.html |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:04 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.