gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Praxistest Sportuhr Suunto T6 C - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Sendungen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 15.09.2009, 09:18   #9
eintrachthaiger
Szenekenner
 
Benutzerbild von eintrachthaiger
 
Registriert seit: 10.07.2009
Ort: HG
Beiträge: 712
Zitat:
LG zurück und viel Glück unserer SGE am kommenden Samstag...
Das Spiel gegen Hamburg ist am Sonntag Kurt. Nicht, daß Du Samstag ständig nach einem Ergebnis schaust und Dich wunderst, daß keins gezeigt wird

Zu Deiner Frage, zusammen mit dem GPS Pod zeigt das Teil Dir natürlich auch eine Geschwindigkeit auf dem Surfbrett an. Zu Ermittlung der Pace mußte Dich halt nur bewegen. Ob Du das durch laufen oder surfen machst ist der Uhr egal. Allerdings weiß ich nicht, da ich die Uhr nicht habe, ob Du von min/km auch auf km/h umstellen kannst. Würde mich aber wundern wenn nicht. Was die Genauigkeit der Geschwindigkeit über GPS angeht ist eine andere Sache. Die Ermittlung über Satelit ist recht träge und die Anzeige der Momentangeschwindigkeit ist mit großer Wahrscheinlichkeit gar nicht die des Moments
eintrachthaiger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2009, 09:20   #10
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.450
Zitat:
Zitat von Kurt D. Beitrag anzeigen
Könnte man mit dem Gerät auch die Geschwindigkeit (GPS...?) auf dem Windsurfbrett messen, die man gerade fährt?
Ja, das geht. Du benötigst dafür die Uhr plus den GPS-Pod. Den GPS-Pod musst Du zusätzlich zur Uhr tragen und irgendwo am Arm oder an einem Gürtel befestigen.

Es gibt allerdings auch Uhren von Garmin, die keinen separat zu tragenden GPS-Pod erfordern; es ist alles in der Uhr integriert. Der Garmin Forerunner 310XT ist so ein Modell. Außerdem ist es auch wasserdicht bis 50 Meter. In meinen Augen wäre das für Dich besser geeignet.

Viele Grüße!
Arne
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2009, 09:22   #11
eintrachthaiger
Szenekenner
 
Benutzerbild von eintrachthaiger
 
Registriert seit: 10.07.2009
Ort: HG
Beiträge: 712
Arne, weißt Du ob Suunto plant auch mal eine Software für den Mac zu bringen?
eintrachthaiger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2009, 09:27   #12
crema-catalana
Szenekenner
 
Benutzerbild von crema-catalana
 
Registriert seit: 19.03.2009
Ort: Am liebsten in Südfrankreich...
Beiträge: 5.630
Zitat:
Zitat von eintrachthaiger Beitrag anzeigen
Arne, weißt Du ob Suunto plant auch mal eine Software für den Mac zu bringen?
Yep. Wollte ich auch schon fragen. Auf der Website gibt's nur Dosen-Software. Wie bei Polar auch
crema-catalana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2009, 09:47   #13
DerElch
Szenekenner
 
Benutzerbild von DerElch
 
Registriert seit: 29.05.2009
Beiträge: 293
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Interessantestes Feature ist dabei sicher die Messung der Laufgeschwindigkeit.
Naja, ich würde das mal als aktuellen Stand der Technik bezeichnen. Messung von Laufgeschwindigkeit und -distanz bieten in der Zwischenzeit viele Hersteller an, sogar die Decathlon-Hausmarke geonaute bietet sowas schon.

Meines Erachtens ist der Knackpunkt eher das etwas weiter unten stehende Feature mit der HRV-Messung:

Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Diese Software errechnet aus den Messdaten die effektive Belastung jeder Trainingseinheit unter Berücksichtigung der aktuellen Leistungsfähigkeit des Athleten. Das System erkennt, wie ausgeruht und belastbar der Sportler aktuell ist, und wie fordernd eine Trainingseinheit dadurch tatsächlich ist.
DerElch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2009, 10:00   #14
Kurt D.
Gesperrt
 
Registriert seit: 30.12.2008
Beiträge: 1.971
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Ja, das geht. Du benötigst dafür die Uhr plus den GPS-Pod. Den GPS-Pod musst Du zusätzlich zur Uhr tragen und irgendwo am Arm oder an einem Gürtel befestigen.

Es gibt allerdings auch Uhren von Garmin, die keinen separat zu tragenden GPS-Pod erfordern; es ist alles in der Uhr integriert. Der Garmin Forerunner 310XT ist so ein Modell. Außerdem ist es auch wasserdicht bis 50 Meter. In meinen Augen wäre das für Dich besser geeignet.

Viele Grüße!
Arne
Vielen Dank für die Hinweise. Das hilft mir bei meiner Kaufentscheidung.
Viele Grüße in die Heimat,
Kurt
Kurt D. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2009, 10:02   #15
Kurt D.
Gesperrt
 
Registriert seit: 30.12.2008
Beiträge: 1.971
Zitat:
Zitat von eintrachthaiger Beitrag anzeigen
Das Spiel gegen Hamburg ist am Sonntag Kurt. Nicht, daß Du Samstag ständig nach einem Ergebnis schaust und Dich wunderst, daß keins gezeigt wird

DANKE für den Hinweis. Ich drücke alle Daumen (für uns!)
Kurt D. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2009, 10:17   #16
Fäger
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.08.2008
Ort: Zumikon
Beiträge: 58
Hallo Arne

Ich hätte eine Idee für eine Sendung: ein Vergleich der Garmin Forerunner 310 XT, der Suunto T6 C und der Polar RS800CX.

Dann wüsste man, für wen welche Uhr besser geeignet ist, welche Funktionen sie hat, respektive nicht hat und kann entscheiden, welche Features man unbedingt will und welche nicht.

Bei einem standalone-Test einer einzelnen Uhr weiss man zwar, was diese kann oder eben nicht kann, doch hat man keine Ahnung, ob es denn besser geeignete Uhren gäbe, wie die vorgestellte Uhr einem Vergleich standhält etc.

Für mich wäre dabei vor allem die GPS-Funktion (keine nervigen Pods, deren Batterien ständig down sind) interessant, zumal ich persönlich auch gerne Langlaufen gehe im Winter.

Gruss, Fäger
Fäger ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:36 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.