Ach drullse, wieviele von 100 Tätern begehen erneut eine Straftat?
Jedenfalls die beiden Täter um die es sich jetzt handelt...den die sind, wie bereits gepostet, früher schon straffällig geworden. Vielleicht hätte eine längere "Denkpause" hier mehr bewirkt als milde einzuwirken und immer wieder Chance auf Chance zu geben.
Den ganzen Statistikquatsch können wir uns schenken. Keine dieser Statistiken bildet auch nur im Entferntesten die Realität ab. Wenn ich hier lesen muss, dass Strafen und hier meine ich keine Verschärfungen sondern nur die im Gesetz vorgesehen Strafen, keine Lösung sind muss ich kotzen. Da kann ich nur sagen, die Leute die dazu etwas schreiben sollten mal ganz kurz überlegen. Die beiden Täter sind offenbar mehrfach polizeilich in Erscheinung getreten, einer der Jugendlichen soll u.a. wegen räuberischen Diebstahls in erscheinung getreten sein. Dies ist zu Recht ein Verbrechenstatbestand. Die Mindeststrafe ist ein Jahr, da bereits mehrfach in Erscheinung getreten sollte hier die Mindeststrafe wohl nicht zur Anwendung kommen. Mutmaßlich würde der Täter zur Zeit in Haft sitzen. Erstens völlig zu Recht und zweitens könnte man hier beurteilen, wann er ohne Gefahr für die Bevölkerung wieder entlassen werden kann. Ich weiß nicht wie einige Leute hier drauf sind aber mir geht es in erster Linie um den Schutz von Opfern. Das sind die Menschen denen der Staat in aller erster Linie helfen muss. Die Täter hat keiner zu ihren Taten gezwungen. Es gibt viele viele Menschen, die unter gleichen Bedingungen nicht straffällig werden, also hört auf mit der Scheiße die Gesellschaft ist Schuld. solche Mörder und Totschläger sind keine Ersttäter, die haben in der Regel eine sehr lange Vorstrafenliste. Ich meine hier wirklich Vorstrafen, jeder der sich mit dem Thema beschäftigt weiß wieviel Taten dann nicht geahndet oder sonst wie erledigt wurden wenn wir schon Vorstrafen haben. Zu diesen Taten die in keiner Statistik auftauchen gibt es übrigens auch Opfer, darüber sollten diese Superschlauen ach so gerechten Gutmenschen die die Gesellschaft für alles verantwortlich machen mal nachdenken.
Wer noch keinen Kontakt mit Opfern von solchen Gewaltverbrechen hatte. Gerne per PN ich kann Euch mitnehmen, jede Nacht, ich kann Euch das zeigen, einfach mal die Realität betrachten, tatsächlich mal erleben wie Menschen unter dieser Gewalt leiden. Mein Vorschlag mit den Richtern war ernstgemeint, ich hasse diese abgehobenen Diskussionen über dieses Thema.
Ach drullse, wieviele von 100 Tätern begehen erneut eine Straftat? Von dir solche Polemik?
Wollte man wirklich etwas tun, würde man Anjas Ansatz folgen. Aber das ist einer Gesellschaft zu teuer, die mit Billionen marode Banken und Unternehmen unterstützt. Wie schon weiter oben geschrieben wurde, Werte werden durch Vorleben vermittelt.
Kannst Du mir sagen was ein Täter ist? Weist Du wieviele Taten sich im Dunkelfeld befinden, weist Du wieviele Taten auf dem vorjustizielen Wege erldigt werden? Weist Du wie viele Gewaltdelikte von Opfern nicht angezeigt werden, weil diese Angst haben das die Täter nicht bestraft werden und sich an ihnen rächen? Ich fürchte Statistiken eignen sich einfach nicht um sich dem Problem zu nähern.
Die Frage oben muss also nicht lauten, wieviele von 100 Täter begehen erneut eine Straftat? Sonderrn wieviele Taten haben die schon begangen bevor wir zum ersten Mal eine Verurteilung zu einer Tat erreichen? Daran können wir dann die Dimensionen dieses Problems erkennen.
Recht hast Du ohen Frage, dass wir zu wenig Tun um mit den Tätern später zu arbeiten damit wir sie überhaupt wieder aus dem Gefängnis entlassen können. Da gibt es große Defizite, ganz ohne Frage.
Und zu guter letzt bin ich mir noch nicht mal sicher, was schlimmer ist, Wirtschaftskriminalität a'la Zumwinkel oder der Fall gestern?
Das kann ich dir erklären, ich habe sowohl mit dem betrogenen Staat zu tun gehabt (Zumwinkel) als auch mit Angehörigen von Opfern von Gewaltdelikten, mir stellt sich diese Frage nicht und ich bitte zu entschuldigen das ich auch nicht verstehen kann wie man eine solche Frage stellen kann
das schlimmste an der sache ist doch, dass wahrscheinlich auch die bereitschaft zivilcourage zu zeigen bei vielen menschen nachlassen wird. viele aufrechte bürger werden es sich nicht nur zweimal überlegen, sich solchen leuten entschlossen entgegenzustzellen, wenn die möglichkeit besteht dabei das leben zu verlieren. da hilfts auch anschliessend wenig, wenn die typen anschliessend auch noch so drakonisch bestarft werden.
Ich verfolge noch gar nicht den generalpräventiven Ansatz von Strafen, darüber kann man trefflich diskutieren. Wenn die täter aber nur die bisher vorgesehen Strafen erhalten hätten, wäre sie sicherlich nicht auf freiem Fuß und wir könnten mit Ihnen daran arbeiten sie irgendwann ohne Gefahr für die Gesellschaft wieder zu entlassen. Nochmals mein Standpunkt, niemand hat die täter zu ihren Taten gezwungen, wenn wir (Gesellschaft) so ein Fahelverhalten aber erkennen müssen wir uns sehr genau überlegen wie wir uns davor schützen können. Und weil unser System da versagt hat ist ein völlig unschuldiger Mensch zu Tode getretten worden von Verbrechern die nach unseren bestehenden Gesetzen mutmaßlich überhaupt nicht mehr in Freiheit hätten sein dürfen.