Nachdem meine eierlegende Wollmilchsau in Form eines stadt- und gepäcktauglichen Cyclocrossers sich langsam der Montage nähert, wollte ich die Spezialisten von Euch noch mal fragen, was denn die optimale Lösung für die Beleuchtung zur Zeit ist. Suchfunktion erbrachte "nur" Lösungen von vor ca. 1,5 Jahren: Lumotec IQ fly, bzw. edelux oder Inoled 30+. Hat sich da in der Zwischenzeit was wesentlich besseres ergeben? Wozu tendiert Ihr eher: Nabendynamo (SON, Shimano) oder lieber Akku/Batterie?
Akku nervte mich immer das Aufladen und der Thrill, nicht zu wissen, wie lange es tatsächlich noch leuchten wird. Für Touren > 1 Stunde ist das manchmal ein Glücksspiel oder man lädt ständig auf.
SON kostet schon eine Stange Geld, fürs Edelreiserad würde ich es aber ausgeben. Am Crosser habe ich einen Shimano-Nabendynamo, der ist zwar etwas schwerer, mag ein Watt mehr Tretleistung erfordern, es verbleiben aber zunächst 150 Euro in meiner Tasche. Das ganze im Extra-Vorderrad, denn zum Cross-Duathlon brauche ich die Pfunde nicht mitschleppen.
Lampe würde ich heute den Nachfolger der IQ Fly nehmen (Cyo), bin mit meiner IQ Fly aber auch zufrieden.
Hinten habe ich batteriebetriebenes Diodenlicht, da halten die Batterien lange genug und ich hatte keine Lust auf große Kabelverlegung vom Dynamo nach hinten.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Sind die aufgezählten Lampen alle mit StVO Zulassung oder sind das auch nur so StVO-Funzeln, damit man als Autofahrer wenigstens zum Schluß sieht wo man einen überfahren hat?
Sind die aufgezählten Lampen alle mit StVO Zulassung oder sind das auch nur so StVO-Funzeln, damit man als Autofahrer wenigstens zum Schluß sieht wo man einen überfahren hat?
Wen bitte interessiert, ob das Ding zugelassen ist? Hauptsache, es macht hell....
__________________
.
One week without training makes one weak.
.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
Sind die aufgezählten Lampen alle mit StVO Zulassung oder sind das auch nur so StVO-Funzeln, damit man als Autofahrer wenigstens zum Schluß sieht wo man einen überfahren hat?
Lämpchen mit StVO-Zulassung dienen ausserhalb der Stadt nur dazu, Dein Rad wiederzufinden, nachdem Du von der Straße oder vom Trail abgekommen bist. ;-)
Wenn Du das Lämpchen aber g'scheit eingestellt hast, sodass keiner geblendet wird, wirst wohl auch keinen Ärger bekommen.
Helmlampen mit über 400 Lumen sollten aber IMHO ausschließlich auf Trails benutzt werden.