gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Beinschlag im Triathlon? - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 09.09.2009, 09:43   #17
dmnk
Szenekenner
 
Benutzerbild von dmnk
 
Registriert seit: 20.10.2007
Ort: st.pauli
Beiträge: 1.210
Zitat:
Zitat von Kona1248 Beitrag anzeigen
Flossen machen nur Sinn, wenn man eine gute Technik hat und nicht zu Wadenkrämpfen neigt.
Da die Füßespitzen beim Beinschlag leicht nach innen gestellt werden hackt es sonst etwas..
funktioniert das evtl. auch umgekehrt? d.h. flossen benutzen um zu einer guten technik gezwungen zu werden, weil es sonst hakt und krämpfe gibt?
das wäre nämlich mein ansatz, mein beinschlag ist grottig auf längeren strecken, ich komme kaum vorwärts.. für ca. 25m kann ich mich quälen aber dann ist nur noch luftnot, und irgendwie muss das doch mal beser werden..
__________________
-/|
dmnk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2009, 09:44   #18
123Fritte
Szenekenner
 
Benutzerbild von 123Fritte
 
Registriert seit: 05.03.2008
Beiträge: 163
Hi,

was mich wundert ist, daß in der ganzen Diskussion noch nichts über den Zusammenhang von Beinschlag und der Rollbewegung beim Kraulen gesagt wurde. Ich dachte immer, daß auch hier ein Zusammenhang bestände... Leitet der Beinschlag nicht das Drehen ein?

Gruß
Christian
123Fritte ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2009, 09:54   #19
krelli
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von krelli
 
Registriert seit: 06.07.2009
Ort: Nürnberger Raum
Beiträge: 21
Zitat:
Zitat von oko_wolf Beitrag anzeigen
Ich erzäl's immer wieder gerne: eine unserer Jugendschwimmerinnen schwimmt 1000m Beine in sub 19min. Da seh' ich als (schlechter) Triathlet ganz schön alt aus.
Ganz sinnlos kann Beinschlag nicht sein
das ist ja Kinderquälerei, 1000m Beine!!!
krelli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2009, 10:09   #20
Kona1248
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kona1248
 
Registriert seit: 16.06.2009
Beiträge: 688
Zitat:
Zitat von krelli Beitrag anzeigen
das ist ja Kinderquälerei, 1000m Beine!!!

nicht nur Kinder, wir schwimmen auch "Große"
10 x 100 Start alle 2 Minuten / 2:15 auf der 50 m Bahn!
Kona1248 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2009, 10:15   #21
neonhelm
Szenekenner
 
Benutzerbild von neonhelm
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Bei den Neandertalern...
Beiträge: 11.527
Zitat:
Zitat von 123Fritte Beitrag anzeigen
Leitet der Beinschlag nicht das Drehen ein?
Ne, das Drehen kommt aus der Hüfte.
__________________
.

One week without training makes one weak.


.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
neonhelm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2009, 10:43   #22
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.647
Dieses Körperrotationsthema ist ein typischer Triathletengimmick.
Helmut S ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2009, 10:53   #23
Steffko
Szenekenner
 
Benutzerbild von Steffko
 
Registriert seit: 23.01.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 3.079
Zitat:
Zitat von Helmut S Beitrag anzeigen
Dieses Körperrotationsthema ist ein typischer Triathletengimmick.
It's not a bug - it's a feature!

Ich denke Beine sind sehr wichtig! Und die Leute die sagen: "Wenn ich Beine trainiere komme ich ja nicht vom Fleck!" sollten gerade dann daran arbeiten (ich zähle mich auch zu diesen). Ich finde problematisch, dass man dann im Training oft zu hören bekommt, ja mach mal mehr Gas mit den Beinen (Bewegung kommt aus der Hüfte, Füße gestreckt) ... aber ich denke eher das ich/wir da generell im Ablauf des Beinschlags etwas falsch machen. Man müsste den bewegungsablauf des Beinschlags ähnlich detailiert analysieren und üben wie den Armzug, da man sonst ne Menge Kraft verpufft, oder sogar Bremst.

Wenn ich mich konzentriere komme ich sogar einigermaßen geschit vorwärts, allerdinsg ist die Atmung dann nach 25m nahe der KG ;-)
Macht aber wie schon erwähnt Spaß, wenn man dann die letzten 50m nochmal die Beine anschmeißt im WK und noch an ein paar Leuten vorbeizieht (denn bei mir sind immer genügend vor mir :D).

Wenn jemand Tipps dazu hat wie man einen guten Beinschlag erlernen kann (dazu zähle ich nicht allgemeine Aussagen wie: Knie weniger benutzen, mehr aus der Hüfte, Füße Strecken) habe ich gerne ein offenes Ohr dafür.

Grüße
__________________
Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub
Steffko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2009, 11:18   #24
Raimund
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raimund
 
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 6.963
Beinschlag ist vor allem wichtig, wenn man ihn kann!!!

Ansonsten kann man sich das sparen. Ich hab Pittermännche mal an mir vorbeiziehen sehen (ohne Beinschlag). Mir reichts, wenn ich dann irgendwann so schnell schwimme, wie er an diesem Tag

Fast alle mit dem Schwimmen beginnende Triathleten (in nicht mehr so jungen Jahren) können sich (auch um den Spaß am Sport zu erhalten!) längeres Beinschlagtraining sparen!
Raimund ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:03 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.