![]() |
Beinschlag im Triathlon?
wie haltet ihr das mit dem beinschlag?
mir sagte jetzt eine erfahrene schwimmerin auf längeren distanzen kann man den beinschlag erst einmal vernachlässigen. ich merke schon dass mich der beinschlag viel luft kostet. geht es denn überhaupt ohne beinschlag darunter leidet doch dann auch die wasserlage oder? hmmm was sagen die profis hier?:confused: |
Ein einigermaßen guter Beinschlag gehört zum Schwimmen dazu. Er stabilisiert die Wasserlage und bringt Vortrieb (letzteres macht er bei den meisten Triathleten wohl eher nicht).
|
vortrieb?
vortrieb bringt der beinschlag bei mir ja nicht so viel.
wenn ich mal mit schwimmbrett trainiere komme ich ja kaum von der stelle. |
Zitat:
- beim Start - bei Wendemanövern (Boje umschwimmen) - Richtungsänderung - beim "Beschleunigen" - als Ausgleichsbewegung für die Arme - und auch als normaler Vortrieb Ganz davon abgesehen sacken Beine ab, wenn sie nicht bewegt werden und verschlechtern somit die gesamte Wasserlage des Körpers. Besonders "schwere" Triathletenbeine. Problem ist halt, dass die Beine sehr viel Luft saugen und sie eigentlich beim Schwimmen geschont werden sollten. Beintraining/Beinschlag lohnt sich auf alle Fälle. Man darf es halt nicht übertreiben. |
Zitat:
Außerdem macht es einen tierischen Spaß, wenn's plötzlich nochmal 25% schneller geht... :Cheese: |
Zitat:
Aber hey, das macht doch alles der Neo :) |
Ein guter Beinschlag lohnt sich allein schon für den Spaß, den man hat, wenn man sonst top durchtrainierte Triathleten im Wasser beim Beinschlagtraining einfach so stehen lassen kann:Cheese:
|
Ich seh das so:
Das alles Entscheidende beim Kraulen ist die Wasserlage. Und die wird nunmal durch die Körperspannung UND den Beinschlag erzeugt. Du kannst den Armzug noch so perfekt durchführen, bei schlechter Wasserlage ist das alles mehr oder weniger verschleuderte Energie. Auf kurzen Distanzen (bis 500m) ist der Beinschlag zusätzlich noch für Vortrieb verantwortlich. Bei Profis sogar auf jeder Distanz. Ich glaube nämlich nicht, dass Thomas Lurz seine 11min/km (nur mit Badehose!!) ohne kräftigen, Vortrieb erzeugenden Beinschlag hinbekommen würde. Mit Neo ist das alles natürlich etwas anders, da hast du auch ohne Beinschlag eine vernünftige Wasserlage, das ist ja gerade der Witz dieser Gummipelle. Deswegen aber das Beintraining zu vernachlässigen, wäre völlig falsch. Ansonsten sieht man(n) (und Frau) beim Neoverbot ganz schön alt aus. Und das gabs dieses Jahr ziemlich häufig. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:46 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.