Zitat:
Zitat von gurke
Ganz im Ernst? Weil wir alle an die Veranstaltung glauben. Das ist ein großes gemeinsames Projekt. Wir hatten alle anstrengende aber auch sehr schöne Tage.
Die Strecken sind für mich wichtiger Schritt in die richtige Richtung. Es macht halt schon Spass ein "großes" Rad zu drehen. Ich finds halt irre spannend wie die Rädchen ineinander greifen und so eine tolle, schöne Veranstaltung daraus wird. Ich möchte hier nicht mit unserer Leistung prahlen sondern nur zeigen das wir alle mit Leidenschaft dabei sind. Das Team besteht zum größten Teil aus aktiven Triathleten. Auch die nimmermüde Oberorganisationschefin Melanie hat ihren ersten Tri dieses Jahr erledigt. Das Triathlonfieber ist eben ansteckend.
Ich will hier nichts romantisieren, natürlich sind wir eine "kommerzielle Veranstaltung" aber Kurt D. ist kein gutes Role-Model für "uns Uwe" 
|
Ich selber bin auch schon seit Jahren dabei!
Hatte auch bei der ersten 226 geholfen (4:30- 22:30 Uhr)
Erst große Wechselzone- dann Getränkeverpflegung am Radwendepunkt am Fühlinger- später entgegennehmen der Leih- Chips, irgendwann ist dann bei mir der Faden gerissen und ich konnte nicht mehr. Ja warum tut man sich solche Qualen an?
Warum gibt es Athleten die die ganze Marathonstrecke über gehen?
Um einfach nur ihr Ziel, zu finishen zu erreichen.
Und im Falle der Helferleistung, allen Athleten einen bestmöglichen Wettkampf zu ermöglichen. Also quasi ein Wettkampf organisiert von Athleten für Athleten. Und jedes Jahr ist aus meiner Sicht der Wettkampf besser geworden. Auch die Helfer wurden nach den größten Mankos oder Baustellen befragt, diese fürs nächste Jahr größtenteils beseitigt und ins neue Konzept aufgenommen.
Das beste Beispiel für die langjährige Bindung von Helfern an den Event sind unsere Schmierprofis. Dabei bringt die eine junggebliebene Dame stolze 85 Lenze mit. Man wird von ihnen freundlich mit seinem Vornamen empfangen und gleichzeitig bieten sie dabei dir eine Tasse frisch gekochten Kaffee sowie dazu entweder Kuchen oder super garnierte Schnittchen an. Ist halt alles wie in einer großen Familie.
Und wie ich auch diesmal von der Grant Dame erfuhr war sie bereits um 5:30 Uhr am Samstag auf den Beinen gewesen.