gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Wie auf Marathon richtig vorbereiten? - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.09.2009, 18:31   #33
turbobirne
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 03.09.2009
Beiträge: 18
Zitat:
Zitat von Helmut S Beitrag anzeigen
Einige schaffen es nicht mal an die Startline weil der Körepr das Training das sie machen nicht verträgt.
Naja gut, aber das Training vertrage ich schon, muss mich halt nur erstmal daran gewöhnen. Früher hat es ja auch geklappt. Jetzt ist erstmal Wochenende und Montag gehen dann die Vorbereitungen weiter.
turbobirne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2009, 18:42   #34
Alex_H
Szenekenner
 
Benutzerbild von Alex_H
 
Registriert seit: 06.04.2008
Ort: nähe Buchloe (Bayern)
Beiträge: 59
Als ich damals mit Rauchen aufgehört habe, erklomm mein Waage nicht gekannte Höhen. Ich habe dann "zwangsweise" auch mit dem Laufen angefangen.
Ich habe dazu diesen Trainingsplan genutzt: http://tipps.fettrechner.de/sport-un...ningsplan.html
Hat mir wirklich sehr geholfen.
Alex_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2009, 18:47   #35
turbobirne
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 03.09.2009
Beiträge: 18
Zitat:
Zitat von Alex_H Beitrag anzeigen
Als ich damals mit Rauchen aufgehört habe, erklomm mein Waage nicht gekannte Höhen. Ich habe dann "zwangsweise" auch mit dem Laufen angefangen.
Ich habe dazu diesen Trainingsplan genutzt: http://tipps.fettrechner.de/sport-un...ningsplan.html
Hat mir wirklich sehr geholfen.
Danke, ich werde es mal ausprobieren.
turbobirne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2009, 22:17   #36
Spargelkoppel
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.12.2008
Beiträge: 126
Zitat:
Zitat von dimarco Beitrag anzeigen
Sehe zu, dass Du bald möglichst mindestens 40 km in der Woche läufst - im Schnitt.
Ich habe meinen 1. Marathon auch noch vor mir und finde das Thema daher sehr interessant.

Schnell irre Umfänge, die dafür üblichweise formuliert werden - Beispiel siehe oben - schocken mich aber eher, schließlich muss noch Zeit fürs Radeln und Schwimmen bleiben, wir sind ja Triathleten.

Die Wette ganz am Anfang ist leider verloren, da lässt sich wohl nichts mehr machen. Ich empfinde nur 12 Monate Vorbereitungszeit aber als sehr kurz. Bänder, Gelenke und Knochen sollen ja auch die Chance haben, sich an die steigenden Belastungen zu gewöhnen. Da kannst Du Dir bei den heutigen Wartezeiten ja schon vorsoglich einen Termin beim Orthopäden holen.

Mein Ziel ist es, nächstes Jahr meinen Horizont von bisher 10k Stadtläufen und Kurzdistanzen um einen ersten Halbmarathon zu erweitern. Im Folgejahr dann vielleicht eine Mitteldistanz, um mich danach an einen Marathon zu wagen. Das Leben ist ja hoffentlich noch lang...
Spargelkoppel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2009, 22:37   #37
runningmaus
Szenekenner
 
Benutzerbild von runningmaus
 
Registriert seit: 19.10.2006
Ort: Mainspitze
Beiträge: 3.981
@turbobirne und autpatriot:
hier lesen... laufend schneller werden, Teil 1, 2 und 3 ... dann Pläne auswählen... loslegen...
der Marathonplan geht z.b. über 27 Wochen... (und funktioniert gut, habe ich getestet... er hat immer 3 wochen Belastung, dann eine relative Ruhewoche ... feine Sache )
vorher bietet sich z.b. der 5km-Plan oder der 10km-Plan an...

Viel glück!
__________________
Leidenschaft ist stärker als jede Krise.
runningmaus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2009, 22:11   #38
turbobirne
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 03.09.2009
Beiträge: 18
@ runningmaus

danke für den Link ich werde es mir mal durchlesen. Der Weg schein doch mehr als steinig und schwer zu werden
turbobirne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2009, 10:00   #39
Wolfgang L.
 
Beiträge: n/a
Hallo Trubobirne,

mein Bruder und ich haben nach dem Buch: Marathontraining
von Manfred Steffny trainiert. Wir waren damals ähnlich fit wie du. Wir haben relativ nach dem 4 Stunden Plan trainiert. Hat auch gut funktioniert. Sicher gibt es bessere oder andere Möglichkeiten und Konzepte.

Viel Erfolg.
Wolfgang

P.S. es ist ein klasse Gefühl einen Maraton zu ende zu laufen.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:31 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.