gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Stellungnahme des Verbandes zum Ironman in Regensburg - Seite 17 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Challenge Regensburg
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 03.09.2009, 14:03   #129
Willi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Monaco di Baviera
Beiträge: 1.303
Zitat:
Zitat von Jahangir Beitrag anzeigen
Denken ist nicht wissen. Meines Erachtens gibt es überhaupt kein Grund der dagegen spricht, dass ein Landesverband sämtliche Zahlen für den Veranstalterabgaben veröffentlicht.
Genauso wenig Gründe, wie sie für ein Bankgeheimnis oder gegen die Offenlegung Deiner Steuererklärung sprechen.
Zitat:
Zitat von Jahangir Beitrag anzeigen
Hallo? ich thematisierte hier die Veranstalterabgaben im Zusammenhang mit der Stellungnahme des BTV zum IRONMAN Regensburg und du redest von was ganz anderem was hiermit überhaupt nichts zu tun hat.
Die "Deutsche Triathlonstiftung" war (oder ist?) eine Einrichtung, um eine zweckgebundene Verwendung der Veranstalterabgabe des Ironman Frankfurt zu erreichen.
Willi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2009, 14:15   #130
Jahangir
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Willi Beitrag anzeigen
Genauso wenig Gründe, wie sie für ein Bankgeheimnis oder gegen die Offenlegung Deiner Steuererklärung sprechen.
Müsste ich in einem Rhetorikseminar den Begriff des "hinkenden Vergleich" erklären, so würde ich mich deines Beispiels bedienen.

Zitat:
Zitat von Willi Beitrag anzeigen
Die "Deutsche Triathlonstiftung" war (oder ist?) eine Einrichtung, um eine zweckgebundene Verwendung der Veranstalterabgabe des Ironman Frankfurt zu erreichen.
Das ist mir allerdings neu. Wieder so ein Ei, was uns der unsägliche Müller-Ott gelegt hat. Stiftung auflösen und Gelder an die DTU, aber plötzlich! Von mir aus auch zweckgebunden für Jugendmaßnahmen, wäre mir ohnehin am liebsten.
  Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2009, 14:32   #131
Willi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Monaco di Baviera
Beiträge: 1.303
Zitat:
Zitat von Jahangir Beitrag anzeigen
Das ist mir allerdings neu. Wieder so ein Ei, was uns der unsägliche Müller-Ott gelegt hat. Stiftung auflösen und Gelder an die DTU, aber plötzlich! Von mir aus auch zweckgebunden für Jugendmaßnahmen, wäre mir ohnehin am liebsten.
Dann hast es offensichtlich überlesen. Wurde überall wie hier z.B. umfangreich drüber berichtet.

Ich hab's auch weniger als "Ei" von Müller-Ott verstanden denn als Kompromiss-Lösung, um eine Einigung mit Kurt Denk bzgl. Veranstalterabgaben hinzubekommen - und das Gesicht gegenüber den übrigen Veranstaltern zu wahren, die direkt an den Verband zahlen.

Was draus geworden ist hat Arne hier ja vor einem Jahr recherchiert.
https://www.triathlon-szene.de/index...31&Item id=20
Willi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2009, 14:43   #132
Willi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Monaco di Baviera
Beiträge: 1.303
hier nochmal ein Zitat von Arne aus o.g. Artikel:
Zitat:
Zitat von Klugschnacker
Die DTU sollte sich ihrer Funktion als Gegengewicht gegen unternehmerische Interessen bewusst werden und dafür sorgen, dass rein sportliche Kriterien [...] entscheiden. Dazu gehören klare und nachvollziehbare Richtlinien. Den Verdacht der Mauschelei kann sich die DTU [...] nicht leisten.
Kurt Denk und die Firma Ironman agieren unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten - das ist gut und richtig so. Wenn er im Juli sagt, dass es bei einem Ironman Regensburg keine Pros geben würde und letztlich sind dann doch 5 Qualiplätze für Pros reserviert, steht das in seiner völlig legitimen Entscheidungsfreiheit. Aber wenn die Wassertemperaturen am Wettkampftag z.B. bestimmte Grenzen überschreiben, brauchen wir unabhängige Leute wie z.B. Uschi, die den Mut haben, auch dem Veranstalter unliebsame Entscheidungen wie z.B. ein Neoverbot durchzusetzen.
Willi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2009, 14:47   #133
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Naja, als Spitzensportler hatte Chris McCormack keine andere Wahl als den Neo anzuziehen, obwohl es zu warm dafür war.

Grüße,
Arne
Doch, hat er. Anscheinend schien ihm aber das Risiko der Überhitzung aber geringer als das des Geschwindigkeitsnachteils, also seine Entscheidung...

Zitat:
Zitat von Willi Beitrag anzeigen
Es geht einzig um die Frage, warum für tausend Veranstalter in Deutschland Abgaben zahlen - und es für einen eine Sonderregelung geben soll.
Exakt! So gesehen sollte man eigentlich drauf hoffen, dass die Genehmigung durchgeht, keine Gelder gezahlt werden und die Veranstalter in D das endlich mal zum Anlass nehmen, den Druck auf die DTU zur Findung einer vernünftigen Regelung deutlich zu erhöhen.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2009, 15:04   #134
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.589
Zitat:
Zitat von Willi Beitrag anzeigen
Genauso wenig Gründe, wie sie für ein Bankgeheimnis oder gegen die Offenlegung Deiner Steuererklärung sprechen.
Da ist aber noch ein kleiner Unterschied. Eine AG muss ja ebenso ihren Teilhabern Rechenschaft ablegen wie ein Verein seinen Mitgliedern. Der Verband ist auch nur eine Vertretung seiner Mitglieder, demnach ist er IMHO genauso verpflichtet die Daten seinen Mitgliedern vorzulegen.

Gruß Meik
Meik ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2009, 15:10   #135
Willi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Monaco di Baviera
Beiträge: 1.303
Tut er ja auch. Beim Verbandstag kannst die Sachen ja einsehen.
Cengiz' Forderung lautete aber "Veröffentlichung" - das geht über den Kreis der Mitglieder hinaus.
Willi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2009, 15:33   #136
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.658
Warum wird eigentlich in der ganzen Diskussion ignoriert, dass kein Sport(dach)verband (auch wenn er im Rahmen eines "Ein-Verband-Prinzipes" legitimiert ist) weder in seinem regionalen noch in seinem fachlichen Zuständigkeitsbereich für andere gültige Regeln erlassen darf?

Sowas darf bei uns Gott sei Dank nur der Staat!

Grüße Helmut
Helmut S ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:53 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.