gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Stellungnahme des Verbandes zum Ironman in Regensburg - Seite 15 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Challenge Regensburg
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 03.09.2009, 12:42   #113
Willi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Monaco di Baviera
Beiträge: 1.303
Zitat:
Zitat von Megalodon Beitrag anzeigen
Was hat da der Verband eigentlich getan, um den Veranstaltern unter die Arme zu greifen??? Soweit ich informiert bin nichts. Wenn er statt gefunden hätte, hätte man aber wieder sauber beide Hände aufgehalten. Soviel zum Thema " Was tut der Verband für die Athleten".

Und wie war das nochmal mit der Traditionsveranstaltung "Tutzinger Triathlon", was hat da der Verband getan, um zu verhindern, dass diese Veranstaltung den Bach runter geht ????
Megalodon, über die geführten Gespräche bis teilweise hoch zur Landesregierung gab es etliche Zeitungsartikel, die zum großen Teil sogar hier im Forum verlinkt waren. Die Suchfunktion wird Dir helfen, Deinen Informationsstand zu aktualisieren.
Die Entscheidung, ob ein Triathlon durchgeführt wird obliegt letztlich dem Verein, der auch das finanzielle Risiko dafür übernimmt. Es steht ihm - wie im Fall Tutzing - immer frei, zu entscheiden, dass ihm die Kosten u.U. zu hoch sind.

Aufgabe des Verbands ist es primär als Regularium dafür zu sorgen, dass alle Veranstaltungen in seinem Bereich nach einheitlichen Richtlinien ablaufen. Wenn - wie in der Frühphase des Triathlon - jeder Veranstalter sich sein Regelwerk selbst ausdenkt, mag das für den Zuschauer zwar lustig anzuschauen sein - ob's dafür dient, die Sportart ernst zu nehmen ist eine andere Frage.
Willi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2009, 12:42   #114
Moe
Szenekenner
 
Benutzerbild von Moe
 
Registriert seit: 03.11.2007
Ort: Moe's Taverne/ Springfield + Betty Ford Klinik
Beiträge: 538
Zitat:
Zitat von Megalodon Beitrag anzeigen
Das mit dem Neo ist ja schon nett. Man könnte als Triathlet ja auch mal seinen großen Zeh ins Wasser halten und selbst entscheiden, ob es sinnvoll ist, mit Neo zu schwimmen !!
Das Ding aber anziehen und sich nachher darüber zu beschweren, dass das Wasser zu warm war, ist Kleinkindverhalten.
Da stimme ich dir voll und ganz zu.

Als ob das Argument Kapfrichter, Neo etc. irgendeinen interessieren würde. Es geht um die Kohle. Punkt. Aus.
Moe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2009, 12:51   #115
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.550
Zitat:
Zitat von Megalodon Beitrag anzeigen
Das mit dem Neo ist ja schon nett. Man könnte als Triathlet ja auch mal seinen großen Zeh ins Wasser halten und selbst entscheiden, ob es sinnvoll ist, mit Neo zu schwimmen !!
Das Ding aber anziehen und sich nachher darüber zu beschweren, dass das Wasser zu warm war, ist Kleinkindverhalten.
Naja, als Spitzensportler hatte Chris McCormack keine andere Wahl als den Neo anzuziehen, obwohl es zu warm dafür war.

Grüße,
Arne
__________________
4 Radtage Südbaden 01.-04.05.2025
Triathlon Trainingslager Südbaden 24.05.-01.06.2025
Ironman 70.3 Italy 2024
Ironman Hawaii 2024
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2009, 13:09   #116
Megalodon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Naja, als Spitzensportler hatte Chris McCormack keine andere Wahl als den Neo anzuziehen, obwohl es zu warm dafür war.

Grüße,
Arne
Wieso? Hat man ohne Neo nicht einen Vorteil, wenn die anderen den "Hitzetod" in ihrer Gummipelle sterben?

Oder schwimmt ein Triathlonprofi ohne Neopren um soviel schlechter, dass er keine Chance mehr hat? Wohl kaum, oder?
  Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2009, 13:13   #117
Jahangir
 
Beiträge: n/a
Mich würde interessieren, ob tatsächlich alle Veranstaltungen in Bayern die volle Veranstalterabgaben bezahlen.

Interessant ist die Äußerung von Herbert Walchshöfer aus einem Interview vom August 2005 mit tri2b http://www.tri2b.com/specials/227-di...schiessen.html

Zitat:
Kurt Denk und uns gefällt die unlogische Einheitsformel der DTU auch nicht, zumal bislang wenig Bewegung in den Gesprächen war. Ich erinnere mich mit Grauen an meine erste Zusammenkunft mit dem Präsidium des BTV, kurz vor dem ersten QCR 2002, wo wir mit dem Gremium über die leidige Abgabe verhandeln sollten. Es gab keine Verhandlungen, sondern ein klares und kurzes Diktat, obgleich ich dringend um Unterstützung in der Anfangsphase des schwierigen Unternehmens gebeten hatte. Der Blick in die abweisenden Gesichter der Funktionäre verriet, dass zum Start der neuen Marke keinerlei Unterstützung zu erhoffen war. So ging man damals mit der wichtigsten bayerischen Triathlonveranstaltung um. Im Grunde die reine Zeitverschwendung, und ich werde mir eine solche Zumutung nie mehr antun.
Scheint wenig gelernt zu haben der BTV.
  Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2009, 13:17   #118
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.550
Zitat:
Zitat von Megalodon Beitrag anzeigen
Oder schwimmt ein Triathlonprofi ohne Neopren um soviel schlechter, dass er keine Chance mehr hat? Wohl kaum, oder?
Unter Umständen: ja. Das ist von Profi zu Profi unterschiedlich. Es genügen 2-3 Minuten, um das Rennen sehr nachteilig zu beeinflussen.

Grüße,
Arne
__________________
4 Radtage Südbaden 01.-04.05.2025
Triathlon Trainingslager Südbaden 24.05.-01.06.2025
Ironman 70.3 Italy 2024
Ironman Hawaii 2024
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2009, 13:22   #119
phonofreund
Szenekenner
 
Benutzerbild von phonofreund
 
Registriert seit: 28.12.2007
Beiträge: 2.154
Zitat:
Zitat von Jahangir Beitrag anzeigen
Mich würde interessieren, ob tatsächlich alle Veranstaltungen in Bayern die volle Veranstalterabgaben bezahlen.

Interessant ist die Äußerung von Herbert Walchshöfer aus einem Interview vom August 2005 mit tri2b http://www.tri2b.com/specials/227-di...schiessen.html



Scheint wenig gelernt zu haben der BTV.
Ich steh auf Funktionäre. Seit vielen Jahren meine Lieblingsspezies. Über irgendjemanden muß man schließlich ablästern können......
Letzte Woche beim Radlweltcup in St.Johann hab ich Ösi-Funktionäre kennengelernt. Die waren nett, hilfreich und lässig. Wieso geht das hier nicht????
phonofreund ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2009, 13:32   #120
Nobodyknows
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 5.824
Zitat:
Zitat von kullerich Beitrag anzeigen
Nö, Triathleten sind doch alles FDP-Wähler....
Wenn das stimmt, spiele ich ab morgen Fußball!
Schlimm genug, dass schon bald in das Kanzlerinnenamt noch die Vizekanzlerin Schwesterwelle einzieht.

Entrüstet
N.
Nobodyknows ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:10 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.