Sehr merkwürdig: die Links sind alle da, aber es werden nur vereinzelt Bilder angezeigt. Will Google, dass ich ihnen Geld zahle? Fragen über Fragen, für die es aber mit Sicherheit eine Lösung gibt.
Nun aber zum Wesentlichen...
Warum hat mir eigentlich keiner gesagt, das die A1 Richtung Hamburg eine einzige Baustelle ist? Das ging ja gar nicht: Meine Neigung, länger als 45 Minuten im Auto zu sitzen geht ja mittlerweile eh schon gegen Null, aber das, was ich da Freitag erlebt habe spottet jeder Beschreibung. Sind die noch ganz dicht? Kein Wunder, dass die Bahn es sich leisten kann, die Preise zu erhöhen...
Von Wildeshausen bis Buddikate haben wir dann noch zwei Teenies mitgenommen, die seit zwei Tagen auf dem Weg Richtung Heimat waren. Echt süß, Liebe kann so schön sein. 'Ja, Schatz, klar schlaf ich gerne unter freiem Himmel...' (und Lügen tu ich auch nicht....)...
Der Ibiza, den wir hatten, war ja ganz nett, aber die wirkliche Auto Emocion hatte ich, als ich auf der Beifahrerseite einstieg. So eine blöde Ecke. Nu hab ich eine Schramme und einen blauen Fleck am linken Schienbein und überlege ernsthaft, wie ich den Designer zur Rechenschaft zeihen kann...
Das Wochenende selber habe ich mich dann geschont und nix gemacht. Na ja, fast nix, denn Kinder wollen ja doch immer wieder irgendwie laufen, krabbeln, schaukeln, hüpfen und all die anderen Dinge, die eigentlich Sport sind, aber nicht so heißen. Sehr beliebt dieses Wochenende auch das Trampolinspringen
Das es alle halbe Stunde geregnet hat und nur 15° warm war, hat da dem kindlichen Spaß keinen Abbruch getan. Vor allem, dass ich ja in der Gemeinschaft "normaler" Mitvierziger aussehe wie eine Gazelle, nicht gleich nach der ersten Runde schlappmache und auch Lust zum spielen habe, macht mich da ja immer zum begehrten "Opfer".
So habe ich also das Wochenende irgendwo zwischen dem Grill, Beck's Chilled Orange und der Schaukelrutschhüpfundkrabbelzone verbracht. Sehr nett. Der Rückweg heute morgen über die A7 war dann übrigens deutlich entspannter als die Hinfahrt. Pünktlich um eins wieder hiergewesen, um noch einen sonnigen Nachmittag zu geniessen.
Ich hatte übrigens um zwei noch einen kurzen Termin in der City, bevor ich dann ein Stündchen radeln gegangen bin.

Warum fotografiert er einen Mast mit einer amerikanischen Flagge, werdet ihr euch fragen. Ganz einfach, ich wollte mein Fahrrad daran anschließen, denn rechts außerhalb des Bildes steht ein Mannschaftswagen der Polizei, von dem aus Beamte das, sich im Gebäude hinter dem Mast befindliche, amerikanische Konsulat bewachen. Prima, dachte ich, dann können sie auf mein Fahrrad gleich mitaufpassen.
"Das geht nicht."
Ich gucke hoch in Richtung der Stimme.
"Was geht nicht?"
"Na, das Fahrrad da anschließen."
"Wieso denn nicht? Ist doch ein Pfahl."
"Ja, aber der gehört den USA und die möchten nicht, das man da Fahrräder anschließt."
"Aber er steht auf deutschem Boden?"
"Ja."
"Finden sie das nicht ein bisschen merkwürdig? Ich glaub, ich sollte mal mit den Vereinigten Staaten reden."
"Damit würden sie uns einen großen Gefallen tun..."
Schade, dass ich einen Termin hatt, sonst hätte ich ja gerne guguckt, was passiert, wenn ich mein Fahrrad da doch anschließe. Schlimm genug, dass da ständig zwei Beamte rumlungern müssen und so tun, als täten sie was. Aber die Pfahl-Geschichte ist echt der Hit. Ich hab ja noch eine kaputten Rahmen im Keller. Blaue, weiße und rote Farbe hab ich auch noch....
