hat denn einer eine Ahnung welche Temperatur der Rhein im April hat? Der wird doch noch recht kühl sein.
Die Veranstalter erwarten bis zu 1000 Teilnehmer!! Kann ich mir aber nicht vorstellen, ich denke die können froh sein wenn 200 mitmachen.
laut HP 15. wuerde mich aber nicht ueberraschen, wenn es dann kurzfristig doch noch weniger sind und die strecke verkuerzt wird/werden muss.
In aller Kuerze gefunden:
"In den letzten Tagen war in den Oberflächengewässern verbreitet ein deutliches Ansteigen der Wassertemperaturen zu verzeichnen. Beispielsweise stieg die Wassertemperatur im Rhein bei Koblenz bis zum 27.4.07 auf nahezu 20°C und lag damit um rund 6°C über dem langjährigen Mittel für den April."
[quote=snakie;26881]hat denn einer eine Ahnung welche Temperatur der Rhein im April hat? Der wird doch noch recht kühl sein.
Also diese Jahr beim Marathon war's super heiss - da wäre das Schwimmen im Rhein kein Problem gewesen. Angeblich soll er ja 15 Grad im Durchschnitt haben...
Kommt auf Deinen Hintergrund an. Es gibt LD-Frischlinge, die gewinnen ihr erstes Rennen.
Wenn Du ein echter Anfaenger bist, dann koennte der ironmaker doch auch ein eye-opener sein, ob ein start in ffm ueberhaupt realistisch ist.
Kommt auf Deinen Hintergrund an. Es gibt LD-Frischlinge, die gewinnen ihr erstes Rennen.
Wenn Du ein echter Anfaenger bist, dann koennte der ironmaker doch auch ein eye-opener sein, ob ein start in ffm ueberhaupt realistisch ist.
Bin nun seit 5 Jahren dabei (mehrere MD), aber zu diesen Frischlingen gehöre ich leider nicht
Werd's noch mal überdenken...
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:03 Uhr.
19:00 Uhr live!
Wo ist das Limit: Die Wettkampfernährung der Profis
Die Wissenschaft erklärt eine Aufnahme von Kohlenhydraten oberhalb einer Menge von 120 Gramm pro Stunde als höchstwahrscheinlich nutzlos -- mit guten Argumenten. Doch immer mehr Triathlonprofis haben Erfolg mit größeren Mengen, allen voran der Weltmeister. Wie kann das sein? Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad