Wettkampf war hart aber auch geil - auch wenns mir beim Radfahren nicht so goldig ging
Ein Witz war allerdings die Verpflegung auf der Laufstrecke - Pappbecher statt Plastikbecher und die nicht nur zu 1/4 voll (Cola wie Wasser) wären grad bei einer solchen Hitze angebracht gewesen (zumal ja Pappbecher im Ziel vorhanden waren).
Das ist aber auch das einzige Negative.
@Tim: Jopps, der Jörn war bös' geknickt - er dachte halt die Penaltybox wäre auf der Laufstrecke...
Was war mit dir eigentlich los - du hättest doch auch "gemusst" hattest du geschrieben?
Zitat:
Zitat von Ingo
jetzt wissen wir warum sebi so stark ist[/IMG]
Das kann kein Kriterium sein - ich wäre sonst schon längst Weltmeister...
Kampfrichter sind ebenso fehlbar wie Athleten, deshalb sag ich jetzt mal nix dazu, wie hier Zeitstrafen zustandegekommen sind.
Wir lernen daraus: Immer die Ausschreibung lesen UND zur Wettkampfbesprechung gehen da zuhören!
ich kenne das wettkampfgeschehen auf vollen strecken auch von der anderen seite.
dieser kampfrichter hatte nullkommanull fingerspitzengefühl!
wenn man am berg auf langsamere auffährt und nicht überholen kann, weil jemand neben einem ist, man also quasi in den "windschatten" gezwungen wird und dadurch eher behindert wird, dann kann ich doch den athleten deswegen nicht disqualifizieren
solche typen reisen nicht an, um einen fairen wettkampf zu ermöglichen sondern um zu bestrafen.
kai walter oder dieter bremer sagen immer "PRO AKTIV", soll heissen MIT dem athleten FÜR den athleten und das ist auch gut so!
wenn ich so wie dieser kr gestern beim eiermann geschiedst hätte, dann hätte ich dutzende athleten von der strecke nehmen müssen.
ich habe das gefühl, hier sollten gestern exempel staturiert werden, anders erklären sich die vielen DSQ nicht. wenn sich herausstellen sollte, dass sich die DSQ bei einem kr häufen, dann sollte man diesen "sportskameraden" mal zur rede stellen...
ich habe das gefühl, hier sollten gestern exempel staturiert werden, anders erklären sich die vielen DSQ nicht. wenn sich herausstellen sollte, dass sich die DSQ bei einem kr häufen, dann sollte man diesen "sportskameraden" mal zur rede stellen...
Na, das mit dem Exempel war ja schon angekündigt worden.
Was die DSQ betrifft:
Ich weiss von niemandem, der wegen lutschens das DSQ bekommen hat. Nur von solchen, die ihre Zeitstrafe nicht abgesessen hatten und deshalb rausgeflogen sind.
Ne Zeitstrafe kann man auch mal fangen. Wenn man dann aber die Box nicht anfährt, s. Timo B. in Kona 08, folgt eben konsequenterweise das DSQ. Da kann dann auch die perfekteste Orga nichts mehr richten und das geht voll auf das Konto des Athleten.
Aber genug der Kollegenschelte und Schwamm drüber.
p.s. Wenn allerdings jemand an der Juhöhe mit 15% Penalties vergeben haben sollte, gehört er gesteinigt!
Na, das mit dem Exempel war ja schon angekündigt worden.
Das war auch angefordert worden. Wenn in Waldeck (!) in der Liga gelutscht wird wie der Teufel und sich dann die Athleten/Mannschaften beim HTV über die Untätigkeit der KR beschweren, dürfen sie sich nicht wundern, wenn die Regeln auch mal konsequent augelegt werden. Und Waldeck besteht aus genauso viel/wenig Flachstücken wie Viernheim.
Die Regel sagt 10 Meter, Ausnahmen u.a. an starken Steigungen. Nirgendwo steht, dass es mit dem Ausmaß des Vorteils zu tun hat, den man daraus zieht. Der mag bei 45 km/h und 12 m Abstand größer sein als bei 20 km/h und 6 m Abstand. Dennoch gilt in beiden Fällen 10 Meter. Und die Stücke hinter der Juhöhe emfpand ich nicht mehr als starke Steigung in diesem Sinne. Fingerspitzengefühl sollte dennoch auch dort herrschen und es ist im allgemeinen auch vom Motorrad ersichtlich, ob in der Truppe vor einem Bewegung ist oder nicht.
Im Straßenverkehr gilt auch die Regel und nicht, ob das was ich tue wirklich gefährdend ist. Wenn ich z.B. auf der Kelsterbacher Südumgehung 50 km/h fahren darf, dann ist das so, auch wenn das flach, geradeaus, einsichtig, unbebaut, unbevölkert und sonstwas ist. Fahre ich dort 70, mus ich mit einem Ticket rechnen.
Und man sollte sich wirklich mal vor Augen führen, wieviel 10 m sind. Als ich gestern bergauf hinter einem her fuhr und mal auf das Auto neben uns am Straßenrand blickt, fiel mir auf, dass er gerade vorne vorbei war und ich gerade noch hinter dem Auto war, das ganze also gerade 6 m gewesen sein können. Dabei sah es für mich weit entfernt aus und keineswegs nach Vorteilsnahme meinserseits.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Was die DSQ betrifft:
Ich weiss von niemandem, der wegen lutschens das DSQ bekommen hat. Nur von solchen, die ihre Zeitstrafe nicht abgesessen hatten und deshalb rausgeflogen sind.
Na doch, genau so war es bei zwei Startern aus unseren Mannschaften. Keine Verwarnung, Pfiff und DSQ. Keine Diskussionen oder sonst etwas - und bei einem der beiden bin ich mir zur beinahe 100% sicher, dass der brav war. Der würde sich garnicht trauen unfair zu fahren.
Man kann jetzt auch mal wieder rechnen: wenn der Veranstalter ca. 750 Starter in einem so engen Zeitfenster auf die Strecke schickt - kann das überhaupt passen? Wieso waren nur 5 Minuten zwichen den Startgruppen - mir taten die Mädels richtig leid, die brutschwimmend von der Meute der zweiten Gruppe überschwommen wurden.
Dann diese recht kurzfristige Entscheidung mit dem Verbot der Schwimmanzüge in der Liga. Immer wieder mal was neues...
Nopogobiker - der gespannt ist, wie der Spaß in Griesheim funktionieren soll.....
Als erstes Rennen war hart, wie nicht anders zu erwarten, aber geil.
Probleme gabs beim schwimmen startete in der 3 Startgruppe und bin schon zwischen der ersten und 2 Boje auf das Feld der " Gruppe aufgeschommen, aber war nicht ganz so schlimm war viel Platz. Eng wurde es nach dem Landgang. Denk einigen Schwimmenern war es zu eng, die haben des halb vorsichtshalber schon vor der letzten Boje umgedreht.
Auf der Radstrecke gab es leider keine Flaschen zu dem Zeitpunkt als ich an den Verplegungsstelle vorbeifuhr sondern nur Plastik Becher. Hatte leider nur eine Flasche dabei, dummer Anfängerfehler--> Dehydriert Kopfschmerzen..
Mit den Kamfrichtern hatten ich Glück War zwar nicht in Gruppen"integriert" aber wenns Bergaufging hat sich das Feld regelmäßig schon eng zusammengezogen..
Grenzwertig fand ich die letzte Abfahrten im Wald..
i.....wenn man am berg auf langsamere auffährt und nicht überholen kann, weil jemand neben einem ist, man also quasi in den "windschatten" gezwungen wird und dadurch eher behindert wird, dann kann ich doch den athleten deswegen nicht disqualifizieren .....
Da gebe ich Dir mehr als recht...
Ich habe gestern 100 Meter vor mir eine schwarze Karte gesehen die mehr als berechtigt war... und weiß von einer ( Tim "der besagten" ) das es beim Bergabfahren nicht notwendig ist aufzufahren ohne zu überholen. Da würde ich auch sagen entweder vorbei oder Abstand schon aus Sicherheitsgründen bei den Abfahrten gestern.
By the way.... Sollten eventuell Teilnehmer hier lesen die ich gestern bei der letzten Abfahrt aufgehalten habe
Zitat:
Zitat von kaiche82
.....
Grenzwertig fand ich die letzte Abfahrten im Wald.....
( Genau die )
*lach* Sorry ich wusste nicht das über 2 Kilometer 50 Meter hinter mir ein Auto war welches nicht an mir vorbei gekommen ist und ich somit ca. 15 Athleten dazu genötigt habe hinter dem Auto her zu eiern.... Dum gelaufen.
__________________ Mehr als ein Hesse kann ein Mensch nicht werden! Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten, ich bekenne mich zu meiner Legasthenie.
Auf der ersten oder 2. Abfahrt hatte ich auch ne bremsliche Situation weil da ein Reisebus unterwegs war. Ein Athlet is dann einfach in ner unübersichtlichen Kurve durchgefahren und hätte fast die Seitenwand des Bus' geknutscht...
Geht halt in der ersten Hessenliga um Leben und Tot ^^ :p