Nehmt ihr vor dem Schwimmstart (die letzten 30 Minuten) noch etwas zu euch? Empfiehlt sich ein Riegel? Oder Gels? Welche Riegel/Gels könnt ihr empfehlen?
Ich denke, du solltest noch dazu schreiben über welche Distanz du sprichst. 500m schwimmen oder 3,8k schwimmen is sicher nen Unterschied auch vom Essen her...
__________________
13.09.2009 - 6. Nidderauer Volkstriathlon in 1:26:38
27.12.2009 - Silvesterlauf Frankfurt 2009 - abgesagt, da Familienweihnacht
Also Riegel kann ich nicht empfehlen. Habe das einmal gemacht und der Riegel war nach ca. 500m Schwimmen im Mittellandkanal.
Beim Gel könnte ich mir vorstellen das es geht. Ich persönlich trinke bis ca. 45 min vor dem Start noch ein Maltogetränk.
__________________
Ist es nicht viel besser, einfach mit der Kraft der eigenen Muskeln zu triumphieren, als mit der künstlichen Kraft einer Kettenschaltung? … Was mich betrifft: Gebt mir ein Rad mit einem Gang.
Das mit dem Riegel kenne ich auch.
Mitteldistanz in Maxdorf, Riegel ca. 30 min vorm Start reingeschoben.
Da hatte ich Spaß auf der Schwimmstrecke. Ständiges Aufstossen, würgen usw. Beim Radfahren hatte ich dann deswegen starke Bauchschmerzen.
In Roth habe ich ca. 45 min vor dem Start noch etwas Energiegetränk zu mir genommen. Das hat dann auch gereicht.
hängt auch immer sehr stark mit der verträglichkeit ab. ich kann bei belastung generell kaum feste sachen zu mir nehmen. ich nehme vor dem schwimmstart (egal welche distanz) ein gel zu mir und habe damit keine probleme.....
__________________
--- 2013 IM Frankfurt (done ) 2014 Syltlauf (done), 24h-Schwimmen/Staffel (done), 24h Rad am Ring 4er-Staffel (done), swim-split Ostseeman (done) 2015 Challenge Roth 2016 Hamburg Marathon, IM 70.3 Luxemburg, BerlinMan MD
---
"The swim in an ironman is a contactsport" (NBC)
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:22 Uhr.
19:00 Uhr live!
Das Material der Profis
Die letzten Jahre brachten zahlreiche aerodynamische Verbesserungen an den Bikes der Profis hervor. Vor allem bei den Positionen der Flaschenhalter hat sich viel getan. Bei den Laufschuhen setzen alle Profis auf Carbon, doch die etablierte Modelle von Nike sind nahezu verschwunden. Wir schauen nach, welche Trends sich auf Hawaii und in Nizza bei den Profis durchgesetzt haben. Was davon ist für Amateure interessant?
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad