gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Service beim Internetrad - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 13.08.2009, 23:16   #41
Turtle
Szenekenner
 
Benutzerbild von Turtle
 
Registriert seit: 12.09.2008
Beiträge: 257
Warum sollte man als Händler so einen Auftrag ablehnen?
Ich versteh den Sinn darin nicht so ganz.
Ein Kunde kommt, will eine Leistung, die wird erbracht und sorgt für Umsatz.
Der Kunde kommt gerne wieder und kauft sonst irgend n Krimskram
Quasi eine win win Situation.
Einen Service Auftrag abzulehnen und sich zukünftiges Geschäft zu verbauen ist betriebswirtschaftlich kurz gedacht.

Geändert von Turtle (13.08.2009 um 23:20 Uhr). Grund: vertippt
Turtle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2009, 07:33   #42
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Zitat:
Zitat von Turtle Beitrag anzeigen
Einen Service Auftrag abzulehnen und sich zukünftiges Geschäft zu verbauen ist betriebswirtschaftlich kurz gedacht.
Daran hapert es leider bei viel zu vielen Leuten. Es sind halt Menschen und die sind so .
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2009, 07:55   #43
setinel.dd
Szenekenner
 
Benutzerbild von setinel.dd
 
Registriert seit: 10.11.2008
Ort: Dresden [Südvorstadt]
Beiträge: 141
man habe ich hier was losgetreten.
Klar mache ich so viel wie möglich selber an meinem Bock.
Nur in manchen Sachen hapert es eben manchmal und auf einige Dinge habe ich einfach kein Lust. Zumal ich auch immer ran mus bei Sachen welche über Google zu klären sind (speziell Computermist)

ABER Asche auf mein Haupt.
War gestern nochmal im Keller und habe mal an den Hebeln rumgefummelt.
Und was soll ich sagen - der Hebel stand von Anfang an nicht richtig auf "Index". Wobei ich mir 100% sicher bin dass ich alle Positionen getestet hatte. Egal nun hat der Hebel eine richtige Rasterung
So nun habe ich auch einen netten Laden wo ich am Mittwoch mal mein Rad hinbringen kann. Dort will ich auch gleich noch meinen Vorbau geändert haben - der Lenker muss runter. Und dabei lasse ich mir gleich mal genau erklären wie ich die Schaltung einstellen muss.
Also seit nicht so hart zu mir ich bin ja willens alles zu lernen.

Holger
__________________

Ziele 2010 - erste OD und einfach schneller werden
setinel.dd ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2009, 08:44   #44
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Zitat:
Zitat von setinel.dd Beitrag anzeigen
Klar mache ich so viel wie möglich selber an meinem Bock.
Zitat:
Zitat von setinel.dd Beitrag anzeigen
Also seit nicht so hart zu mir ich bin ja willens alles zu lernen.
Das wird aber schwierig . Schaltung einstellen ist nach "Luft aufpumpen" und "in den Keller tragen" eine der einfachsten Sachen am Rad, weil man eigentlich nur an einer Schraube in zwei Richtungen drehen kann.

Abr du bist ja lernwillig .
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2009, 09:01   #45
setinel.dd
Szenekenner
 
Benutzerbild von setinel.dd
 
Registriert seit: 10.11.2008
Ort: Dresden [Südvorstadt]
Beiträge: 141
na komm Thorsten
sind schon ein paar Schrauben mehr 2 für min max (Stroke) eine weitere (B-Tension) keine Ahnung und dann noch die Schraube des Zuges wo das Seil reinkommt. Und die Cable Adjusting

Danke Matthias für den Shimanolink.
Holger
__________________

Ziele 2010 - erste OD und einfach schneller werden
setinel.dd ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2009, 09:09   #46
Petrucci
Szenekenner
 
Benutzerbild von Petrucci
 
Registriert seit: 25.07.2009
Ort: Niederrhein
Beiträge: 654
Zitat:
Zitat von Turtle Beitrag anzeigen
Warum sollte man als Händler so einen Auftrag ablehnen?
Ich versteh den Sinn darin nicht so ganz.
Ein Kunde kommt, will eine Leistung, die wird erbracht und sorgt für Umsatz.
Der Kunde kommt gerne wieder und kauft sonst irgend n Krimskram
Quasi eine win win Situation.
Einen Service Auftrag abzulehnen und sich zukünftiges Geschäft zu verbauen ist betriebswirtschaftlich kurz gedacht.
Richtig. Aber darf der Händler das auch selbst entscheiden, ohne dass du ihn für schwachsinnig erklärst.
Beispiel: Dein Chef kommt in dein Büro, nachdem du schon 20 Stunden gearbeitet hast und fragt ob du nicht noch Lust ahst weitere 4 Stunden zu arbeiten. Er sagt Dir, dass du das kannst , aber nicht musst. 'Betriebswirtschaftlich' wäre es totaler Schwachsinn von dir es nicht zu tun, schliesslich kannst du die Kohle jetzt mitnehmen. Und es kann auch sein, dass dich dein Chef nie mehr fragt, ob du Überstunden machen kannst, wenn du jetzt 'nein' sagst!
Ich habe einen Bekannten, der einen Radladen führt, der im Sommer morgens um 6.30h anfängt und um 20h aus dem Laden rausgeht(meist ohne Mittagspause) und dabei immer noch Aufträge ablehnen muss. Er könnte zwar jemanden einstellen, den er aber dann im Winter wieder vor die Tür stellen muss Das mag er aber nicht tun, daher macht er den Laden mit seinem Bruder lieber allein!
Petrucci ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2009, 09:27   #47
neonhelm
Szenekenner
 
Benutzerbild von neonhelm
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Bei den Neandertalern...
Beiträge: 11.527
Zitat:
Zitat von Petrucci Beitrag anzeigen
Richtig.
Aber dann kann er ja sagen, sorry, ich bin busy. Hat doch jeder Verständnis für. Gute Leute haben immer mehr Arbeit als sie bewältigen können, so ganz pauschal gesagt.

Und das "Gejammer" über die Saison-Arbeit, die gilt doch für zich andere Gewerbe auch. Dann wird halt im Winter in Kurzarbeit/Schlechtwetter geschickt und gut ist.
__________________
.

One week without training makes one weak.


.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
neonhelm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2009, 10:06   #48
Kurzer85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kurzer85
 
Registriert seit: 02.10.2008
Ort: Rems Murr Kreis
Beiträge: 662
Hi,

es gab hier schon viele HInweise darauf wo man Informationen bekommt.
Aber in einem Film sieht man das oft auch noch besser.
Schau doch einfach mal bei Tri-mag.de Dort gibt es extra bei den Filmen eine Rubrik über Technik. Dort findest du auch den Film zur Schaltung einstellen.

Gruß Kurzer
Kurzer85 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:47 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.