Leutz, ich habe gerade mal meine Aufzeichnungen durchgeschaut, wie ich 2007 mit dem Laufen angefangen habe. Vielleicht ist das ja für den ein oder anderen mit "Laufschwäche" spaßig zu lesen...
Zu Beginn bin ich 3 Wochen lang 3x/Woche je 30-50 min mit Gehpausen gelaufen. Es kam ein Schnitt von 8'00 bis 8'30 raus. Das erste Mal 30 min durchgelaufen mit 7'30. Dann ab zum Lauftreff, wo wir gleich 70 min durch den Wald gejagt wurden. 2x zum Lauftreff, je 60-70 min und am Ende der Woche hatte ich eine Sehnenentzündung am Knöchel. Überlastung. 3 Wochen Ausfall. Dann habe wieder ganz langsam mit 1-2x/Woche 30-50 min angefangen, immer so zwischen 7'30 und 8'30/km. 5 Wochen später bin ich 2-3x/Woche gelaufen, meist so um die 50 min und immer 0 7'10-7'50. 4 Monate nach meinem Laufeinstieg dann mein erster 10 km Wettkampf. So weit war ich noch nie vorher gelaufen. Gute 7 km war bislang das weiteste. Ich wollte wissen, ob ich die Distanz schaffe. Und habe gefinisht! In 1:08:16, auf leicht hügeliger Strecke, das war erstmals eine pace unter 7'00 für mich - und dann noch so unglaublich weit
Danach bin ich weiter mit 7'00-7'30 2-3x /Woche gelaufen, meist 50-60 min, war zwischenzeitlich im Urlaub (Bergwandern) und bin dann gute 2 Monate nach meinem ersten Wettkampf wieder einen 10er gelaufen - diesmal flach und in für mich bis dahin unvorstellbarer pace von 6'02 - also in knapp über 1 Stunde.
Da war dann die Wettkampfsau geweckt und ich habe Pläne geschmiedet, einen Halbmarathon im Frühjahr zu laufen und die 10 k unter einer Stunde. Dennoch, im Training bin ich weiterhin meist um die 7'00/km gelaufen, aber dann 3-4x/Woche. Kurz vor Silvester habe ich dann auch ein paar Tempoeinheiten gemacht, wollte ich doch die 60 min beim Silvesterlauf knacken. Und das hat - trotz oder wegen (?) der Schleicherei im Training - mit 55:24 perfekt geklappt. Das war 9 Monate nach meinem Laufeinstieg.
Für mich war also ein langsamer, behutsamer Laufeinstieg wichtig, da meine alten Sehnen und Gelenke sich erst mal an diese Art der Bewegung gewöhnen mussten. Langsames GA1-Schleichen war also bei mir nicht verkehrt und hat mich im Laufe der Zeit auch schneller gemacht.
Inzwischen muss ich aber auch mehr Tempo trainieren, wenn ich schneller werden will, das kommt jetzt nicht mehr so angeflogen wie zu Beginn.