was haltet ihr davon, neben der dopingliste auch noch NEM ausserhalb von wettkaempfen fuer sich aus moralischen gruenden - sollten deren rationale nicht schon genuegen - auszuschliessen? dann bleibt naemlich nicht mehr viel sinnvolles, kuenstliches uebrig und auch das liebe eiweisspulver auf der strecke.
dude
Sehr viel,
am Anfang meiner Karriere habe ich auch mit verschiedenen NEMs experementiert, inzwischen bin ich, auch Dank meiner Frau bei ganz viel Obst, Gemüse und ausgewogener Ernährung gelandet + Weizenbier mit und ohne.
Im Wettkampf dieses Jahr Gels, mit Malto bin ich zweimal auf der LD eingebrochen.
vielleicht ein bisschen off topic aber gerade auf www.nina-kraft.de gelesen:
"..., aber dank "Kona Endurance" hat Sie schnell regeneriert und fühlt sich fit die nächste Herausforderung anzunehmen."
Unter Berücksichtigung der Vergangenheit klingt der Verweis auf die phänomenale Wirkung eines NEM's irgendwie zweideutig und nicht besonders glaubwürdig.
Es gehört eine gewisse Grundmentalität dazu, um an die Kraft aus Pillen zu glauben...
vielleicht ein bisschen off topic aber gerade auf www.nina-kraft.de gelesen:
"..., aber dank "Kona Endurance" hat Sie schnell regeneriert und fühlt sich fit die nächste Herausforderung anzunehmen."
Unter Berücksichtigung der Vergangenheit klingt der Verweis auf die phänomenale Wirkung eines NEM's irgendwie zweideutig und nicht besonders glaubwürdig.
Es gehört eine gewisse Grundmentalität dazu, um an die Kraft aus Pillen zu glauben...
Jep!
10 Zeichen.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Immer dran denken, dass die Einnahme von sauberen NEMs nichts verbotenes darstellt.
Für mich gibt es auch einen moralischen Unterschied zwischen NEMs, die ein Ersatz für gescheite Nahrung sind (Mineralien, Proteinpulver) und Wunderpillen wie Anabol-Loges. Letztere nimmt man einzig und allein zur Leistungsteigerung. Erstere werden schlichtweg auch zur Substitution genommen.
Solange die nicht verboten sind, steht es ja jedem frei zu entscheiden, ob so etwas was bringt oder nicht.
Dabei bin ich übrigens der Meinung, dass der Athlet, der NEMs einnimmt, weiß, dass er sich auf dünnem Eis (Verunreinigungen) bewegt. Wer dann erwischt wird, hat Pech gehabt.
...
Immer dran denken, dass die Einnahme von sauberen NEMs nichts verbotenes darstellt.
Für mich gibt es auch einen moralischen Unterschied zwischen NEMs, die ein Ersatz für gescheite Nahrung sind (Mineralien, Proteinpulver) und Wunderpillen wie Anabol-Loges. Letztere nimmt man einzig und allein zur Leistungsteigerung. Erstere werden schlichtweg auch zur Substitution genommen.
Solange die nicht verboten sind, steht es ja jedem frei zu entscheiden, ob so etwas was bringt oder nicht.
Wobei "Kona Endurance" sicherlich eher zur Kategorie "Wunderpille" zu zählen ist. Aus der Produktbeschreibung:
"A brief summary of the adaptogenic properties of KONA ENDURANCE™
Rhodiola rosea - An adaptogen that is native to the high altitude Polar Regions of Europe and Asia. In a Belgian study¹, it was scientifically documented that Rhodiola rosea increases VO2 max in addition to significantly reducing fatigue. It has been used for decades by professional athletes as a safe, effective non-steroid supplement to increase endurance and speed recovery.
Cordyceps sinensis - An adaptogen that is primarily native to the plateaus of China and Tibet above 12,000 feet. In addition to scientific documentation that confirms it's ability to increase energy and endurance, the legendary running coach, Ma Junren (Newsweek. Sept 27,1993), attributes many of the long distance running world records to the athlete's use of Cordyceps sinensis."
Besonders gelungen finde ich den Verweis auf den "legendary coach" Ma Junren. Das war dieser Chinesische Trainer, der seine Athleten vor ihren großteil heute noch gültigen Leichtathletik-Weltrekorden mit Steroiden zugeschraubt hat wie kaum ein Trainer zuvor (und alles mit dem Trinken von Schildkrötenblut erklärt hat) und von dem mittlerweile trotz der "sagenhaften" Erfolge beziechnenderweise nicht einmal der chinesische Verband was wissen will.
Gegen Mineralpräparate und Proteinpulver habe ich im übrigen nichts und zähle sie auch nicht zu den NEM's im eigentlichen Sinne. Im Wettkampf esse ich auch Powerbars und Powergels und bei der Arbeit gelegentlich Eiweißriegel, da sind auch diverse Vitamin- und Minerlienzusätze drin. Die halte ich zwar aus medizinischer/ leistungsphysiologischer Sicht für überflüssig, aber sie sind halt wichtig zur Vermarktung. Man stelle sich vor, der eine Hersteller würde einen Energieriegel nur mit Energie (= Kohlenhydrate) anbieten und ein anderer einen mit Kohlenhydraten und Vitaminen und Mineralien zu einem ähnlichen Preis. Da muss man nicht Marketing studiert zu haben, um schon vorher zu wissen, was sich besser verkauft. Bei cornflakes und anderen Mineralien läuft das ja schon seit Jahren so