gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
Zu viel des Guten? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.08.2009, 14:06   #1
garuda
Szenekenner
 
Benutzerbild von garuda
 
Registriert seit: 09.02.2008
Ort: Bergisch Gladbach bei Köln
Beiträge: 3.182
Zu viel des Guten?

Ich überlege, ob ich aus dem Training heraus den Hückeswagentriathlon am Sa. mitmachen soll.
Jetzt hadere ich ein wenig mit den Einheiten die ich in meinem Trainingsplan stehen habe.
Ich plane bereits hin und her um alles diese Wo. auf die Reihe zu bekommen.

Vll. habt ihr ja eine Idee.
Soll ich was weglassen, wenn ja was, oder besser auf Hückeswagen verzichten, um ausgeruht in die nächste Trainingswoche zu starten?

Wie gesagt, der Hückeswagnener sollte aus dem Training heraus passieren.
Hier mal die Aufstellung für diese Wo.

Mo. 2 Std. radfahren anschließend Koppellauf. (erledigt)
Di. 2 Std. laufen
Mi. 3 Std. radfahren
Do. 1 Std. schwimmen
Fr. kurzer lauf und 1 Std. schwimmen

Sa. WK
So. Ruhetag

Ich weiss, Mo. - Mi. ist natürlich sehr knüppelig geplant, da tausche ich vll. den Mi. noch mit dem Do. aber wenn ich Hückeswagen mitmache, wäre es nicht schlecht, den Do. nur zu schwimmen, dann habe ich wenigstens ein bischen Regeneration dazwischen.

Hilfe ich weiss nicht weiter

Wenn es jetzt noch weiter so regnet, weiß ich bald nicht mehr wie ich überhaupt für die Wo. den Plan noch erfüllen soll.
__________________
,,Alles hat seine Grenzen, nur der Mensch hat keine. Für die menschliche Natur ist es ein essentieller Faktor, sich kontinuierlich selbst zu übertreffen, keine Grenzen zu akzeptieren. Die Freiheit, die wahre Einmaligkeit des Seins, lässt sich nicht konditionieren. Sie kann nicht auf Ziele und Wünsche verzichten. Das ist der Grund dafür, warum ich diesen Sport betreibe...
Es ist das Meer, das mich gewinnen lässt."
(U. Pelizzari)
garuda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2009, 14:11   #2
neonhelm
Szenekenner
 
Benutzerbild von neonhelm
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Bei den Neandertalern...
Beiträge: 11.527
Zitat:
Zitat von garuda Beitrag anzeigen
Soll ich was weglassen, wenn ja was, oder besser auf Hückeswagen verzichten, um ausgeruht in die nächste Trainingswoche zu starten?
Mein Vorschlag wäre: Hückeswagen zum Zugucken und Anfeuern, sonntags mit uns auf die Glüderrunde...

Kannst das aber auch so wie die Alex machen und Hückeswagen zum Aufwärmen für Sonntag nehmen...
__________________
.

One week without training makes one weak.


.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
neonhelm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2009, 14:15   #3
Joerg aus Hattingen
Szenekenner
 
Benutzerbild von Joerg aus Hattingen
 
Registriert seit: 06.07.2007
Beiträge: 2.506
Also nach dem Ruhetag am Sonntag gehst Du doch ausgeruht in die kommende Woche.
Ich verstehe die Frage nicht, wo liegt Dein Problem? Du hast vorher genug 'Entspannung' und nachher eigentlich auch.
__________________
Achtung: Lesen gefährdet Ihre Dummheit.
Joerg aus Hattingen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2009, 14:38   #4
garuda
Szenekenner
 
Benutzerbild von garuda
 
Registriert seit: 09.02.2008
Ort: Bergisch Gladbach bei Köln
Beiträge: 3.182
Zitat:
Zitat von neonhelm Beitrag anzeigen
Mein Vorschlag wäre: Hückeswagen zum Zugucken und Anfeuern, sonntags mit uns auf die Glüderrunde...

Kannst das aber auch so wie die Alex machen und Hückeswagen zum Aufwärmen für Sonntag nehmen...
Echt? die Alex ist in HW dabei, glaub ich muss mir die Teilnehmerliste mal etwas genauer anschauen, mal sehen wen ich da noch so finde.
Bin in jedem Fall da, weiss nur noch nicht in welcher Form
Glüderrunde geht leider nicht, wir sind am So. in WI. aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben!



Zitat:
Zitat von Joerg aus Hattingen Beitrag anzeigen
Also nach dem Ruhetag am Sonntag gehst Du doch ausgeruht in die kommende Woche.
Ich verstehe die Frage nicht, wo liegt Dein Problem? Du hast vorher genug 'Entspannung' und nachher eigentlich auch.
Für Dich ist da wohl genug 'Entspannung' drinnen.

Ich find es etwas unglücklich geplant, besonders Mo.-Mi. danach müßte eigentlich ein Ruhetag sein sonst 3:1 u. 2:1.
Schwimmen ist für mich definitiv noch keine Regeneration, sondern harte Arbeit.
Und wenn ich den WK mache, müsste ich da auch einigermaßen ausgeruht reingehen und das sehe ich bei der Planung nicht.
__________________
,,Alles hat seine Grenzen, nur der Mensch hat keine. Für die menschliche Natur ist es ein essentieller Faktor, sich kontinuierlich selbst zu übertreffen, keine Grenzen zu akzeptieren. Die Freiheit, die wahre Einmaligkeit des Seins, lässt sich nicht konditionieren. Sie kann nicht auf Ziele und Wünsche verzichten. Das ist der Grund dafür, warum ich diesen Sport betreibe...
Es ist das Meer, das mich gewinnen lässt."
(U. Pelizzari)
garuda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2009, 14:44   #5
runningmaus
Szenekenner
 
Benutzerbild von runningmaus
 
Registriert seit: 19.10.2006
Ort: Mainspitze
Beiträge: 3.979
es wird nicht weiter regnen, sondern max. jeden Tag ein bisschen
So eine Volksdistanz am Samstag ist ein prima Koppeltraining

und, ja, Deine Trainingswoche ist " sehr knüppelig geplant" - aber meine sieht diesmal ähnlich aus *g* , es wird die härteste Woche vor Köln, und irgendwie auch die wichtigste

LG
runningmaus

PS: ich komme nach meiner dicken Koppeleinheit Sonntag auch rüber nach Wiesbaden zum Kurpark
__________________
Leidenschaft ist stärker als jede Krise.
runningmaus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2009, 15:21   #6
Ausdauerjunkie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ausdauerjunkie
 
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Oberfranken
Beiträge: 8.821
streich das Schwimmen am Freitag oder reduziere es auf 1/3
Ausdauerjunkie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2009, 16:16   #7
Diver
Szenekenner
 
Benutzerbild von Diver
 
Registriert seit: 28.05.2008
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 3.582
Zitat:
Zitat von Ausdauerjunkie Beitrag anzeigen
streich das Schwimmen am Freitag oder reduziere es auf 1/3
Sehe ich genauso und ich würde mich freuen, wenn du am Samstag mit mir am Start stehst
Diver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2009, 16:20   #8
Petrucci
Szenekenner
 
Benutzerbild von Petrucci
 
Registriert seit: 25.07.2009
Ort: Niederrhein
Beiträge: 654
Zitat:
Zitat von Diver Beitrag anzeigen
Sehe ich genauso und ich würde mich freuen, wenn du am Samstag mit mir am Start stehst
Genau.Oder am einfachsten Freitag Ruhe und Sonntag das lockere Freitagprogramm zum Erholen!

Geändert von Petrucci (11.08.2009 um 16:26 Uhr).
Petrucci ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:33 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.