sie war deutlich mehr schwimmen,als ihre bessere Hälfte .
Ich verstehe Deine Anmerkung über die Laufzeiten aber nicht.
Bei den Zeit,die das Mädchen auf den 10er läuft,sollte sie schon Richtung 3.30h kommen können.
Behaupte ich jetzt mal.
Du weisst, ich bin ein grosser Fan und bin mir sicher,dass sie in England durch die Bedingungen und die Strecke langsamer war,als sie es in Frankfurt gewesen wäre.
Mir würde aber mal interessieren,warum Du die Marathonzeit im Vergleich zu den 10er-Zeiten komisch findest????
Und gleich irgendwelchen Missverständnissen vorzugreifen,es ist wirklich nur interessehalber,weil ich finde die 10er-Zeiten und die Marathonzeit passen schon.
Wagnerli
Guten Morgen Wagnerli,
Daniel, Thorsten und Hazel haben ja schon die entsprechenden Antworten gegeben.
Und vor allen Dingen betrifft es mich ja selbst
Ich kann den 10er solo (aus dem Training) in 40:xx laufen, im Triathlon in 43:xx und habe eine Solo MT Zeit von 3:20, Halb-MT 1:33, aber meine 3 IM's waren alle ein Laufdesaster (4:30 und schlechter) - da mein nächster im November ansteht, möchte ich endlich mal mein Ziel (=MT<4h) umsetzen.
Nach meinen bisherigen "Selbstanalysen" ist es bei mir auch ein mentales Problem; so bin ich selbst beim letzten Kurz-Tria in Hof wieder über die Laufstrecke geschlichen, bis eine Frau aus meinem Verein an mir vorbeilief und mich aufforderte mitzulaufen- da ging es plötzlich, daß ich ca. 30 Sek/km schneller laufen konnte Ich übe mich weiter in Demut uns werde in Florida schauen was läuft. Ich finde auch die Leistung vom Mädchen optimal (gehöre aber nicht zu den Leuten, die deswegen in Lobeshymnen verfallen) und denke daß ihr auch das englische Wetter geholfen hat. (Ich wäre bei Sichtung der Wechselzone abgereist, nein, ich wäre gar nicht hingereist)
-Alles klar? Nun kennst du (und das ganze Forum) meine Hintergründe...
Vielleicht bräuchte ich auch nur
Ich glaube auch,dass das viel mit mentaler Stärke zutun hat.
Da ist das Mädchen sehr gut ausgestattet.
Du weisst,wie stur wir Frauen sein können.
In England waren die Temperaturen besser,als in FFM,aber es war sehr windig und die Strecke hat ein paar gemeine Steigungen drin.
Frankfurt ist da eher harmlos.Ich fand nur die Flößerbrücke anstrengend.
Ich glaube unsere Diskussion hier geht auch gerade nicht um das Mädchen,sondern ziemlich sachlich,wie diese Zeiten zustande kommen.
Du hast gedacht,dass sie um die 4h laufen sollte und ich dachte,mit ihren zeiten könnte man ca. 3.3xh laufen.
Für mich ist er wirklich interessant .Ich vergleiche halt mit Hazel,was der so läuft.
Aber man kann doch auch Frauen- und Männerzeiten nicht so gut miteinander vergleichen.
Ich glaube auch, dass es schwierig ist, die 10km-Zeiten aus dem Triathlon mit den Solozeiten zu vergleichen. Solo ist ja meistens offiziell vermessen und Triathlon eher selten.
Ich war ziemlich enttäuscht, dass ich meine 5km-Zeiten Triathlon nicht mal annähernd auf 10km-Solo übertragen konnte.