gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Schlauchreifen 26'' - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 27.07.2009, 11:53   #9
Matthias
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias
 
Registriert seit: 04.04.2007
Beiträge: 533
Also, hab mal zusammengestellt:

Continental Competition 19 mm + 22 mm
Continental Podium
Vittoria Corsa Evo CX
Tufo S3 Lite 19 mm + 21 mm
Veloflex Record

Zum Veloflex konnte ich keinen Test finden. Ist sehr leicht.
Beim Tufo ist wohl der Rollwiderstand nicht so berühmt. Ziemlich leicht, Werte lassen auf nur mäßigen Pannenschutz schließen.
Conti Competition: Befriedigender Rollwiderstand, Höhen- und Seitenschläge werden bemängelt
Conti Podium: Befriedigender Rollwiderstand, gute Pannensicherheit im Test, obwohl viel weniger Lagen / tpi als der Competition. Das macht mich misstrauisch.
Vittoria: Guter Rollwiderstand, mäßiger Pannenschutz, schneller Druckverlust.
__________________
Goals without plans are wishes.

Geändert von Matthias (27.07.2009 um 12:00 Uhr).
Matthias ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2009, 16:45   #10
trifi70
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 1.441
Podium ist meines Wissens immer 19mm, was nicht unbedingt ein Vorteil sein muss.

1cm Höhen- oder Seitenschlag klingt unglaublich. Ich hatte am Competition vl. 2mm Höhenschlag, aber tatsächlich auf 28".

Pannenschutz beim Competition über jeden Zweifel erhaben. Der Podium muss schlechter sein denke ich mal. Hatte Fuxx nicht sogar einen Plattfuß damit?

Veloflex wurde mal getestet, allerdings der Carbon. Test hier (unten ist ein Link zum PDF): http://www.tour-magazin.de/?p=565

Ich würde den Rollwiderstand der Contis nicht als befriedigend, sondern als "gut" einstufen. Veloflex und Vittoria bekommen ein "sehr gut". Es gibt Reifen die noch besser rollen, aber die sind eindeutig für die Bahn bestimmt und haben im Prinzip keinen Pannenschutz eingebaut...
trifi70 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2009, 16:59   #11
Matthias
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias
 
Registriert seit: 04.04.2007
Beiträge: 533
Zitat:
Zitat von trifi70 Beitrag anzeigen
Ich würde den Rollwiderstand der Contis nicht als befriedigend, sondern als "gut" einstufen. Veloflex und Vittoria bekommen ein "sehr gut". Es gibt Reifen die noch besser rollen, aber die sind eindeutig für die Bahn bestimmt und haben im Prinzip keinen Pannenschutz eingebaut...
Ich habe generell "abgewerted", weil es inzwischen Drahtreifen gibt, die noch besser sind, jedenfalls den Laborwerten nach zu urteilen (Conti GP 4000S, Michelin Pro2Race, Pro3Race...)
__________________
Goals without plans are wishes.
Matthias ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2009, 17:04   #12
Matthias
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias
 
Registriert seit: 04.04.2007
Beiträge: 533
Zitat:
Zitat von trifi70 Beitrag anzeigen
Veloflex wurde mal getestet, allerdings der Carbon. Test hier (unten ist ein Link zum PDF): http://www.tour-magazin.de/?p=565
Habe ich gesehen, ist aber ein anderer Reifen.
Und der Pannenschutz ist ja... Panne.
Vielleicht nehme ich den Conti Competition, der ist auch am leichtesten zu bekommen. Wenn der Höhenschlag zu übel ist, schicke ich das Ding halt zurück.
__________________
Goals without plans are wishes.
Matthias ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2009, 21:35   #13
trifi70
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 1.441
Zitat:
Zitat von Matthias Beitrag anzeigen
Ich habe generell "abgewerted", weil es inzwischen Drahtreifen gibt, die noch besser sind, jedenfalls den Laborwerten nach zu urteilen (Conti GP 4000S, Michelin Pro2Race, Pro3Race...)
Ja, auf der Walze. Gabs eigentlich mal einen Test auf einer Betonbahn mit Draht- und Schlauchreifen im Vergleich?

Dem Conti fehlt eigentlich nur der Latexschlauch und er würde besser rollen...
trifi70 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2009, 22:25   #14
Matthias
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias
 
Registriert seit: 04.04.2007
Beiträge: 533
Zitat:
Zitat von trifi70 Beitrag anzeigen
Ja, auf der Walze. Gabs eigentlich mal einen Test auf einer Betonbahn mit Draht- und Schlauchreifen im Vergleich?
Hier:
http://www.vrt-speedbike.de/n/images...reifentest.pdf
Von den relevanten sind aber nur Conti Comp. und Tufo dabei.
Zitat:
Zitat von trifi70 Beitrag anzeigen
Dem Conti fehlt eigentlich nur der Latexschlauch und er würde besser rollen...
Dafür hat man mit Latex 2-3 bar Druckverlust in 24 h.
__________________
Goals without plans are wishes.
Matthias ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2009, 23:34   #15
trifi70
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 1.441
Wusst ich doch, da war doch was:

"Während die Schlauchreifen auf der Bahn leicht im Vorteil schienen, hatten die Faltreifen auf dem Prüfstand die Nase minimal vorn."

Der Druckverlust ist natürlich beim Vorabend-Checkin ein Thema. Wird aber nicht der Grund sein, warum Conti auf Latex verzichtet. Wahrscheinlich würde ich es riskieren, 1-2 Bar mehr draufzumachen, damit der Druck beim Radstart wieder passt.
trifi70 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2009, 00:19   #16
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.481
Zitat:
Zitat von trifi70 Beitrag anzeigen
"Während die Schlauchreifen auf der Bahn leicht im Vorteil schienen, hatten die Faltreifen auf dem Prüfstand die Nase minimal vorn."
Erstens: siehe das fett unterlegte Wort..., und
zwotens: wer fährt schon aufm Prüfstand...?
Scheint mal wieder n super Test gewesen zu sein.
Mich langweilts...

Zitat:
Der Druckverlust ist natürlich beim Vorabend-CheckIn ein Thema
Naja, bei nem sub 17-Finisher nicht nur beim Vorabend-CheckIn...


Hoffentlich tippsen wir uns hier nicht für nen Fall wie die Newton-Puschen fürn Solo-Mara in >5hrs die Finger wund, also 180km in 8:irgendwas...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:31 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.