gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Stirnlampe für's Laufen im Winter - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 31.10.2006, 12:47   #9
alex-wölfe
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.10.2006
Ort: Biebesheim
Beiträge: 279
ich habe auch eine petzl tikka und bin damit super zufrieden...............
alex-wölfe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2006, 13:35   #10
outergate
Szenekenner
 
Benutzerbild von outergate
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 977
i hob die petzl myobelt mit 3 LED stufen.
der akku ist schwer, hält aber eeeeewig (mindestens einen winter lang, der zweite ohne aufladen beginnt dieser tage) - die leuchtkraft der LEDs reicht auch für schnelle läufe. auch im dunklen wald. bei nebel oder kälte mit hoher luftfeuchtigkeit ist man bei jeder lampe angestrunzt. jeder atemzug bringt dir ein neues nebelfeld vor die augen. das ist manchmal störend, aber wie gesagt: das ist bei stirnlampen eben so.

würde ich über eine neuanschaffung nachdenken, würde ich aber wohl diesmal auf eine reine LED funzel mit kleinerem akku gehen ...
outergate ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2006, 14:01   #11
bse
Szenekenner
 
Benutzerbild von bse
 
Registriert seit: 09.10.2006
Beiträge: 433


... und ...

Hallo Outi!
__________________
... Da wird das Herz noch gewogen. Da tritt kein anderer für ihn ein ...

F. Schiller
bse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2006, 18:45   #12
rookie2003
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.10.2006
Ort: Salisburgo
Beiträge: 1.480
Ich nutz die wohl kleinst von Petzl. LED-Stirnteil mit "Rückstellband"- Stirnlampe Petzl Zipka Plus.
Passform ist sicher nicht so optimal wie die mit richtigen Kopfgerüst, aber zum Laufen und Touren gehen reicht es mir. Passt auch locker unter den Helm.
rookie2003 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2006, 21:29   #13
macoio
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.10.2006
Ort: Dresden (Gauernitz)
Beiträge: 1.173
ich hab die Four Seasons 1-3-7, also mit drei helligkeitsstufen, reicht von 25h bei 7 LED's bis über 100h bei 1 LED
+ lange Leuchtdauer
+ sitzt gut am Kopf wegen dem Querband (rutscht nicht runter)
- 3* AAA ist blöd zu laden mit billigen Akkuladegeräten die die Akkus in 2er Gruppen laden wollen
- geht in der Tasche von alleine an, das Problem kann man aber durch einen um den Knopf geklebten Gummiring lösen
macoio ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2006, 14:27   #14
vb_man
Szenekenner
 
Benutzerbild von vb_man
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Hanau
Beiträge: 100
Bei dem vielen Lob für die Petzl traue ich mich ja fast gar nicht, mich zu outen. Aber ich habe mir vor 4 Wochen beim Triathlon-Austatter Nr. 1 TCM eine LED Stirmlampe für 4.95 gekauft. Was soll ich sagen, das Ding funzt ganz prima. Der Lichtkegel ist ausreichend, das Stirnband sitzt gut.

Ich habe noch so eine alte Petzl, ca. 5 Jahre alt mit Halogenbirnen. Akku hält max. 1 h und das Licht ist ziemlich funzelig. Hat damals genau 79.00 DM gekostet. Wenn sie jemand haben will.....
__________________
"Mehr Licht"
Johann Wolfgang von Goethe
vb_man ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2006, 15:09   #15
felix__w
Szenekenner
 
Benutzerbild von felix__w
 
Registriert seit: 23.10.2006
Ort: Aegerten, Schweiz
Beiträge: 5.117
Zitat:
Zitat von Newbie Beitrag anzeigen
Stirnlampe zum Laufen? Damit komme ich gar nicht zurecht.

habe beim Mitternachts-Marathon eine Petzl-Lampe bekommen, die mitgeführt werden musste.Schon nach wenigen Minuten hatte ich die in der Hand und nur an, wenns nötig war. mir ist eine Lampe in der Hand viel lieber, da ich dann genau dorthin leuchten kann, wo ich will. Wenn immer möglich laufe ich aber ohne Licht - also auch im Wald oder auf Feldwegen - Licht schalte ich nur ein wenn Gefahr besteht, dass ein Auto oder Radfahrer kommen könnte.
Mir geht es gleich. Ich laufe im Dunkeln nur auf Feldwegen die ich kenne. Da reicht mir dann das Restlicht das es immer hat.

Wenn sich meine Augen an das Dunkel gewöhnt habe sehe ich ohne Lampe mehr als wenn die Lampe einfach einen bestimmten Bereich ausleuchte und es adrum herum dann um so 'dunkler' ist.

Felix
__________________

2019: 16.6.Zytturm Tri 23.6. Aletsch HM 6.7.Zermatt Ultra-Mara 11.8. Sierre-Zinal 17.8.Inferno HM ? 7.9.Gemmi Tri 14.9.MD Seeland 21.9. Double Vertical km Chando

http://www.family-weilenmann.net/Sport/
felix__w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2006, 17:00   #16
rookie2003
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.10.2006
Ort: Salisburgo
Beiträge: 1.480
Zitat:
Zitat von felix__w Beitrag anzeigen
Mir geht es gleich. Ich laufe im Dunkeln nur auf Feldwegen die ich kenne. Da reicht mir dann das Restlicht das es immer hat.

Wenn sich meine Augen an das Dunkel gewöhnt habe sehe ich ohne Lampe mehr als wenn die Lampe einfach einen bestimmten Bereich ausleuchte und es adrum herum dann um so 'dunkler' ist.

Felix
Ich verwende die Lampe auch nur bei Schnee/Eis, da es mir da ohne zu gefährlich ist. Bei normalen Bodenverhältnissen bevorzuge ich auch Laufen ohne Kunstlicht.
rookie2003 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:00 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.