Da es hier ja offensichtlich ein paar Beleuchtungsspezialisten gibt ...
Für meine Laufstrecke von der Firma nach Hause suche ich eine gute & günstige Stirnlampe.
Anforderungen:
- guter Sitz
- Regen & Schnee (Frost) dürfen kein Problem sein
- leicht
- vernünftige Lichtleistung (muss kein 500 W Baustrahler sein , ich versuche im Winter bei Dunkelheit beleuchtete Strecken zu wählen. Die Längsten Passagen ohne Beleuchtung sind ca. 3 km lang.)
- vernünftige Brenndauer
laufe seit letztem Winter die Petzl Tikka plus, hat noch eine LED mehr. Ist sehr leicht, sitzt gut, hat einen ausreichend großen Lichtkegel. Kann ich nur empfehlen. Habe bisher die Batterien noch nie gewechselt, bisher ca. 30 Stunden gelaufen schätze ich.
Bin zwar keine Oberleuchte... aber trotzdem paar Worte dazu...
Petzl klingt erstmal gut, kenne die Marke, ist unter Wanderern recht beliebt. Allerdings kein Vergleich mit einer vernünftigen Radlampe. Zum schnelleren Laufen im richtig dunklen Wald reicht das wohl nicht aus...
Was mich wirklich abschrecken würde sind die Meinungen bei Globetrotter zu diesem Modell. Hast Du da mal ein bißchen quer gelesen ? Sowohl Qualität als auch Ausleuchtung werden bemängelt.
Allgemeine Empfehlungen : LED ist schonmal gut, da viel besserer Wirkungsgrad als Halogen. Nicht unwichtig, da man ja keinen fetten Akku am Kopf befestigen möchte... Bei Kälte sind (vernünftige Alkaline) Bakterien einem Akku vorzuziehen. Die üblicherweise in der Größe AAA lieferbaren NiMH Akkus verlieren bei Minusgraden ziemlich an Kapazität.
Wegen der Lichtstärke hilft wohl nur ausprobieren...
ich habe die Tikka XP und bin super zufrieden damit.
Das Ding hat ne klasse Leuchtweite und sogar einen Boost Modus. Sehr leicht und prima sitz - beim laufen kaum zu spüren.
Kleine Anekdote: Klein Clausi ist letztes Jahr im Winter bei "daußen ist Pechschwarz" im Wald zum laufen unterwegs. Stolpert über ne Wurzel, fällt auf die Schnauze und die Stirnlampe landet direkt mit voller Leuchtkraft vor meinem Augen...ich fast blind. Da haben sogar die Schweine im Wald gelacht. Ich stand 5 Minuten geblendet im Wald...in den 5 Minuten hatte mich ein Erstklässler erschlagen können...ich hätte Ihn nicht gesehen..
Stirnlampe zum Laufen? Damit komme ich gar nicht zurecht.
habe beim Mitternachts-Marathon eine Petzl-Lampe bekommen, die mitgeführt werden musste.Schon nach wenigen Minuten hatte ich die in der Hand und nur an, wenns nötig war. mir ist eine Lampe in der Hand viel lieber, da ich dann genau dorthin leuchten kann, wo ich will. Wenn immer möglich laufe ich aber ohne Licht - also auch im Wald oder auf Feldwegen - Licht schalte ich nur ein wenn Gefahr besteht, dass ein Auto oder Radfahrer kommen könnte.
__________________
Arbeitet, als würdet ihr kein Geld brauchen.
Liebt, als hätte euch noch nie jemand verletzt.
Tanzt, als würde keiner hinschauen.
Singt, als würde keiner zuhören .
Stirnlampe zum Laufen? Damit komme ich gar nicht zurecht.
habe beim Mitternachts-Marathon eine Petzl-Lampe bekommen, die mitgeführt werden musste.Schon nach wenigen Minuten hatte ich die in der Hand und nur an, wenns nötig war. mir ist eine Lampe in der Hand viel lieber, da ich dann genau dorthin leuchten kann, wo ich will. Wenn immer möglich laufe ich aber ohne Licht - also auch im Wald oder auf Feldwegen - Licht schalte ich nur ein wenn Gefahr besteht, dass ein Auto oder Radfahrer kommen könnte.
Ich hab mir jetzt gerade in der E-Buch ne Petzl Tikka geschossen. Ich kann ja dann bzgl. Ausleuchtung hier berichten wenn ich den ersten Testlauf hinter mir habe.
Um gesehen zu werden habe ich bei Nacht IMMER so blinkende Armbänder (EDIT: solche.)
__________________ ... Da wird das Herz noch gewogen. Da tritt kein anderer für ihn ein ...
Ich selber habe ja die ZIPKA PLUS. Die kann man auf 3 Helligkeitsstufen einstellen und eine Blink-Stufe. Selbst die schwächste Stufe reicht um normale Wege (Forstwege) ausreichend zu beleuchten. Bei verschneiten oder etwas uneberen Wegen nehme ich dann die hellste Stufe und die reicht super. Wenns dann auffällig sein muss, nehme ich das Blinklicht.