Hallo,
ich hab mal ne Frage zu ärmellosen Neos. Was ist eigentlich außer dem besseren Kälteschutzeffekt der Vorteil eines Neos mit langem Ärmel im Vergleich zum Neo ohne Ärmel? Es wird ja immer von der Schulterflexibilität geredet wenns um Neos geht, die ist ja bei einem Neo ohne Ärmel quasi unschlagbar
Fazit wäre für mich dass ein billiger Camaro-neo den es Schulterlos für 75€ gibt unter Umständen besser ist als mein Aquasphere Mako für 150€. Wo ist da der Haken?
Viele Grüße, Martin
Es gibt 2 Nachteile. Mir sagte mal jemand, die Arme könnten "blau" werden Ist allerdings trotz 16 Grad beim Inferno nicht passiert
Kritischer ist die Passform an Hals und Armen. Läuft hier Wasser rein, taugt der Neo für Dich nichts.
Ich denke mal bei so Temperaturen wie in FFM wäre ein Kurzarm die bessere Wahl für all jene gewesen, die auf einen Neo partout nicht verzichten können/wollen.
ich habe meist im Training und grenzwertigen Wassertemperaturen den ärmellosen Anzug an.
Oder bei Wettkämpfen mit kurzer Wechselzone (leichteres Ausziehen)
Bei Ärmellosen Neopren hat man ein besseres Wassergefühl (oder zumindest den Eindruck das dies besser ist)
__________________
runners do marathons
we do them as a "cool down"
"IRONMNÀN Finisher Club" - Remember this is a club, you cannot buy a membership, no matter how rich you are, you must earn your place by finishing (Kenneth Gasque, IM Lanzarote)
Bei Ärmellosen Neopren hat man ein besseres Wassergefühl (oder zumindest den Eindruck das dies besser ist)
Ja, das ist so. Zudem ermüden die Arme weniger schnell. Wobei die aktuellen Anzüge auch immer flexibler werden und es kein Vergleich mehr zu Anzügen die einige Jahre alt sind ist. Als ich noch einen Neo hatte, bin ich immer ärmellos geschwommen und war zufrieden.
Was ist eigentlich außer dem besseren Kälteschutzeffekt der Vorteil eines Neos mit langem Ärmel im Vergleich zum Neo ohne Ärmel?
Feuerquallen haben weniger Angriffsfläche
__________________
--- 2013 IM Frankfurt (done ) 2014 Syltlauf (done), 24h-Schwimmen/Staffel (done), 24h Rad am Ring 4er-Staffel (done), swim-split Ostseeman (done) 2015 Challenge Roth 2016 Hamburg Marathon, IM 70.3 Luxemburg, BerlinMan MD
---
"The swim in an ironman is a contactsport" (NBC)
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:26 Uhr.
19:00 Uhr live!
Das Material der Profis
Die letzten Jahre brachten zahlreiche aerodynamische Verbesserungen an den Bikes der Profis hervor. Vor allem bei den Positionen der Flaschenhalter hat sich viel getan. Bei den Laufschuhen setzen alle Profis auf Carbon, doch die etablierte Modelle von Nike sind nahezu verschwunden. Wir schauen nach, welche Trends sich auf Hawaii und in Nizza bei den Profis durchgesetzt haben. Was davon ist für Amateure interessant?
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad