gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Defekt (wenn ja, was?) oder nur Schaltung falsch eingestellt? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 26.07.2009, 14:48   #1
swimslikeabike
Szenekenner
 
Benutzerbild von swimslikeabike
 
Registriert seit: 09.03.2007
Ort: NRW
Beiträge: 884
Defekt (wenn ja, was?) oder nur Schaltung falsch eingestellt?

Tach alle!

Folgendes Problem:

Fahre ich auf dem grossen Kettenblatt in den 3 Ritzeln, die ich am meisten fahre, dann ist die Schaltung unsauber, d.h. es rattert, es springen die Gänge, der Schaltvorgang ist nicht reibungslos. Schalte ich auf ein kleineres oder größeres Ritzel habe ich das Problem nicht mehr. Zudem taucht das Problem in der Form auch nicht auf, wenn ich auf dem kleinen Blatt fahre (aber wann macht man das schon).

Das Rad ist neu (also Rahmen, Kette, Züge, etc.) allerdings habe ich meine alten Laufräder verbaut (also auch eine alte Kassette), die vielleicht so 2500 bis 3000km runter hat, könnte auch ein bisschen mehr sein, genau weiss ich es leider nicht mehr.

Hab mal kurz versucht mit meinem Laienwissen die Schaltung einzustellen (mit dem Schräubchen am Schaltwerk), das brachte aber keine Besserung.

Kann es sein, daß die Kassette kaputt ist? Passen Kette und Ritzel nicht so recht zusammen und sollte ich da tauschen? Was fällt euch denn noch so ein?
swimslikeabike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2009, 15:23   #2
Steffko
Szenekenner
 
Benutzerbild von Steffko
 
Registriert seit: 23.01.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 3.079
Normal würd ich sagen die Kasette wechseln ... wunder mich ein wenig, dass es auf dem kleinen Blatt keine Probleme macht. Hatte selbiges Problem vor 2 Wochen, da waren die Ritzel hinten aber generell runter und da gabs Probs egal obs das große oder das kleine vorne war.

Grüße.
__________________
Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub
Steffko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2009, 17:07   #3
trifi70
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 1.441
Würde auch sagen: Kassette runter. Aber wie kann das nach 3000km sein?? Wasn das für eine?

Warum es nur auf dem großen Blatt Probleme gibt, könnte man ev. mit weniger Zug auf der Kette begründen. Zudem ist der Umschlingungsbereich der Kette um das Ritzel kleiner, da die Kette auf dem großen Blatt virtuell verkürzt wird und der Schaltwerkskäfig eine andere Position einnimmt.

Wahrscheinlich würde die Kassette mit einer "halb" abgefahrenen Kette noch funktionieren. Also z.B. jetzt neue Kassette drauf, Kette 1500km fahren, dann die alte Kassette wieder drauf machen.

Wenn es wirklich nur 3 Ritzel betrifft, kannst Du sowas für Shimano einzeln z.B. beim Rose Versand kaufen.
trifi70 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2009, 17:45   #4
gurke
Szenekenner
 
Benutzerbild von gurke
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Köln
Beiträge: 2.708
nur mal so als Abfrage:
-Kassette und Schaltung kompatibel? (Shimano/Campa..9/10fach)
-Kette rattert nicht am Umwerfer?
-Hinterrad richtig eingebaut?
-Schaltung eingestellt? (kann halt sein das das Ritzelpaket mehr richtung Ausfallende steht.)
Fragen über Fragen
gurke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2009, 17:48   #5
Lecker Nudelsalat
Ehemals strwd
 
Benutzerbild von Lecker Nudelsalat
 
Registriert seit: 08.10.2006
Ort: at home
Beiträge: 4.667
Zitat:
Zitat von swimslikeabike Beitrag anzeigen
....
Hab mal kurz versucht mit meinem Laienwissen die Schaltung einzustellen (mit dem Schräubchen am Schaltwerk), das brachte aber keine Besserung.

....
Damit stellt man nur die Anschläge rechts und links ein.

Der Rest wird über die Zugspannung eingestellt.

Gruß strwd
Lecker Nudelsalat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2009, 18:53   #6
swimslikeabike
Szenekenner
 
Benutzerbild von swimslikeabike
 
Registriert seit: 09.03.2007
Ort: NRW
Beiträge: 884
Zitat:
Zitat von gurke Beitrag anzeigen
nur mal so als Abfrage:
-Kassette und Schaltung kompatibel? (Shimano/Campa..9/10fach)
-Kette rattert nicht am Umwerfer?
-Hinterrad richtig eingebaut?
-Schaltung eingestellt? (kann halt sein das das Ritzelpaket mehr richtung Ausfallende steht.)
Fragen über Fragen
1. ja
2. nein, da ist Platz
3. Ich denke ja, gerade nochmal versucht zu optimieren, sitzt
4. da scheint's zu hapern - oder die Ritzel sind eben runter
swimslikeabike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2009, 18:53   #7
swimslikeabike
Szenekenner
 
Benutzerbild von swimslikeabike
 
Registriert seit: 09.03.2007
Ort: NRW
Beiträge: 884
Zitat:
Zitat von strwd Beitrag anzeigen
Damit stellt man nur die Anschläge rechts und links ein.

Der Rest wird über die Zugspannung eingestellt.

Gruß strwd
hab's auch mit der Zugspannungsschraube versucht, die anderen beiden hab ich nicht angefasst ;-)
swimslikeabike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2009, 18:55   #8
swimslikeabike
Szenekenner
 
Benutzerbild von swimslikeabike
 
Registriert seit: 09.03.2007
Ort: NRW
Beiträge: 884
Zitat:
Zitat von trifi70 Beitrag anzeigen
Würde auch sagen: Kassette runter. Aber wie kann das nach 3000km sein?? Wasn das für eine?

Warum es nur auf dem großen Blatt Probleme gibt, könnte man ev. mit weniger Zug auf der Kette begründen. Zudem ist der Umschlingungsbereich der Kette um das Ritzel kleiner, da die Kette auf dem großen Blatt virtuell verkürzt wird und der Schaltwerkskäfig eine andere Position einnimmt.

Wahrscheinlich würde die Kassette mit einer "halb" abgefahrenen Kette noch funktionieren. Also z.B. jetzt neue Kassette drauf, Kette 1500km fahren, dann die alte Kassette wieder drauf machen.

Wenn es wirklich nur 3 Ritzel betrifft, kannst Du sowas für Shimano einzeln z.B. beim Rose Versand kaufen.
Ist ne Shimano Ultegra. Aber ich fahr halt tatsächlich nur auf diesen 2,3 Ritzeln, die anderen kommen so gut wie nicht vor.

Hab eben auch schon davon gehört, daß alte Kassette und neue Kette irgendwie Probleme geben können - vielleicht haben wir hier so einen Fall.

Wenn's nur nicht immer so aufwändig wäre zum Händler zu fahren
swimslikeabike ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:06 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.