triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Defekt (wenn ja, was?) oder nur Schaltung falsch eingestellt? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=9798)

swimslikeabike 26.07.2009 14:48

Defekt (wenn ja, was?) oder nur Schaltung falsch eingestellt?
 
Tach alle!

Folgendes Problem:

Fahre ich auf dem grossen Kettenblatt in den 3 Ritzeln, die ich am meisten fahre, dann ist die Schaltung unsauber, d.h. es rattert, es springen die Gänge, der Schaltvorgang ist nicht reibungslos. Schalte ich auf ein kleineres oder größeres Ritzel habe ich das Problem nicht mehr. Zudem taucht das Problem in der Form auch nicht auf, wenn ich auf dem kleinen Blatt fahre (aber wann macht man das schon).

Das Rad ist neu (also Rahmen, Kette, Züge, etc.) allerdings habe ich meine alten Laufräder verbaut (also auch eine alte Kassette), die vielleicht so 2500 bis 3000km runter hat, könnte auch ein bisschen mehr sein, genau weiss ich es leider nicht mehr.

Hab mal kurz versucht mit meinem Laienwissen die Schaltung einzustellen (mit dem Schräubchen am Schaltwerk), das brachte aber keine Besserung.

Kann es sein, daß die Kassette kaputt ist? Passen Kette und Ritzel nicht so recht zusammen und sollte ich da tauschen? Was fällt euch denn noch so ein?

Steffko 26.07.2009 15:23

Normal würd ich sagen die Kasette wechseln ... wunder mich ein wenig, dass es auf dem kleinen Blatt keine Probleme macht. Hatte selbiges Problem vor 2 Wochen, da waren die Ritzel hinten aber generell runter und da gabs Probs egal obs das große oder das kleine vorne war.

Grüße.

trifi70 26.07.2009 17:07

Würde auch sagen: Kassette runter. Aber wie kann das nach 3000km sein?? Wasn das für eine?

Warum es nur auf dem großen Blatt Probleme gibt, könnte man ev. mit weniger Zug auf der Kette begründen. Zudem ist der Umschlingungsbereich der Kette um das Ritzel kleiner, da die Kette auf dem großen Blatt virtuell verkürzt wird und der Schaltwerkskäfig eine andere Position einnimmt.

Wahrscheinlich würde die Kassette mit einer "halb" abgefahrenen Kette noch funktionieren. Also z.B. jetzt neue Kassette drauf, Kette 1500km fahren, dann die alte Kassette wieder drauf machen.

Wenn es wirklich nur 3 Ritzel betrifft, kannst Du sowas für Shimano einzeln z.B. beim Rose Versand kaufen.

gurke 26.07.2009 17:45

nur mal so als Abfrage:
-Kassette und Schaltung kompatibel? (Shimano/Campa..9/10fach)
-Kette rattert nicht am Umwerfer?
-Hinterrad richtig eingebaut?
-Schaltung eingestellt? (kann halt sein das das Ritzelpaket mehr richtung Ausfallende steht.)
Fragen über Fragen:Cheese:

Lecker Nudelsalat 26.07.2009 17:48

Zitat:

Zitat von swimslikeabike (Beitrag 256497)
....
Hab mal kurz versucht mit meinem Laienwissen die Schaltung einzustellen (mit dem Schräubchen am Schaltwerk), das brachte aber keine Besserung.

....

Damit stellt man nur die Anschläge rechts und links ein. ;)

Der Rest wird über die Zugspannung eingestellt.

Gruß strwd

swimslikeabike 26.07.2009 18:53

Zitat:

Zitat von gurke (Beitrag 256536)
nur mal so als Abfrage:
-Kassette und Schaltung kompatibel? (Shimano/Campa..9/10fach)
-Kette rattert nicht am Umwerfer?
-Hinterrad richtig eingebaut?
-Schaltung eingestellt? (kann halt sein das das Ritzelpaket mehr richtung Ausfallende steht.)
Fragen über Fragen:Cheese:

1. ja
2. nein, da ist Platz
3. Ich denke ja, gerade nochmal versucht zu optimieren, sitzt
4. da scheint's zu hapern - oder die Ritzel sind eben runter

swimslikeabike 26.07.2009 18:53

Zitat:

Zitat von strwd (Beitrag 256537)
Damit stellt man nur die Anschläge rechts und links ein. ;)

Der Rest wird über die Zugspannung eingestellt.

Gruß strwd

hab's auch mit der Zugspannungsschraube versucht, die anderen beiden hab ich nicht angefasst ;-)

swimslikeabike 26.07.2009 18:55

Zitat:

Zitat von trifi70 (Beitrag 256520)
Würde auch sagen: Kassette runter. Aber wie kann das nach 3000km sein?? Wasn das für eine?

Warum es nur auf dem großen Blatt Probleme gibt, könnte man ev. mit weniger Zug auf der Kette begründen. Zudem ist der Umschlingungsbereich der Kette um das Ritzel kleiner, da die Kette auf dem großen Blatt virtuell verkürzt wird und der Schaltwerkskäfig eine andere Position einnimmt.

Wahrscheinlich würde die Kassette mit einer "halb" abgefahrenen Kette noch funktionieren. Also z.B. jetzt neue Kassette drauf, Kette 1500km fahren, dann die alte Kassette wieder drauf machen.

Wenn es wirklich nur 3 Ritzel betrifft, kannst Du sowas für Shimano einzeln z.B. beim Rose Versand kaufen.

Ist ne Shimano Ultegra. Aber ich fahr halt tatsächlich nur auf diesen 2,3 Ritzeln, die anderen kommen so gut wie nicht vor.

Hab eben auch schon davon gehört, daß alte Kassette und neue Kette irgendwie Probleme geben können - vielleicht haben wir hier so einen Fall.

Wenn's nur nicht immer so aufwändig wäre zum Händler zu fahren :Nee:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:39 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.