gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Meine Sitzposition nach Möglichkeit verbessern - Seite 12 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 03.06.2009, 10:37   #89
Raimund
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raimund
 
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 6.963
ich denke die sattelhöhe stimmt so.

wenn du jetzt noch mit dem rücken weiter runter wolltest, kannst du nur den sattel weiter nach hinten schieben.

ich würds aber so lassen, wie es ist. zumal du dich jetzt dran gewöhnst hast.
Raimund ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2009, 12:08   #90
Volkeree
Szenekenner
 
Benutzerbild von Volkeree
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 4.916
Ungefähr 3 mm habe ich den Sattel schon höher gestellt. Ob ich das jetzt irgendwie merke kann ich gar nicht sagen. Mir geht die Sitzposition fast ausschließlich auf den Nacken.

Weiter nach hinten geht wohl eher nicht. Habe ja schon eine gerade Sattelstüzte montiert, damit ich weiter vor komme.
Wenn ich Gas gebe (was man so nennen kann ) rutsche ich automatisch auf die Sattelspitze.

Sollte ich armer Schlucker jemals Geld für einen neuen Rahmen haben, muss ich ernsthaft über 78° nachdenken.
Habe mir zuletzt das blaue P2 bei Magno angesehen. Gar nicht mal so schlecht und häßlich....
Ich bleibe aber erst mal standhaft, da ich mit einem P2, 3 oder sonst was bestimmt nicht schneller bin

Volker
__________________
Volkeree ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2009, 00:34   #91
RioLouco
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 21.07.2009
Ort: Erlangen
Beiträge: 24
Ich will auch...

... abgewatscht werden

Habe mich mal aufs Rad gesetzt. Nach Selbstanalyse würde ich sagen der Sattel muss nach vorn und der Lenker runter und eenfalls nach vorn. Problem: Der Sattel ist schon ganz vorn. Und dann wird es mir schwerfallen den Lenker runterzubringen; da muss ein anderer Vorbau her; umdrehen könnte wenige Zentimeter bringen, aber das wäre wohl zuwenig.

Ich bin aber fast sicher dass den Spezialisten noch mehr auffällt. Dass ich an den Beinen noch etwas aufbauen müsste meine ich jetzt nicht.


By riolouco, shot with DMC-TZ1 at 2009-07-21

Vielen Dank
Rüdiger
RioLouco ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2009, 06:19   #92
Volkeree
Szenekenner
 
Benutzerbild von Volkeree
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 4.916
Du kaum Überhöhung, Ist das Absicht?

Daruch bekommst du ne ganze Menge Wind ab, denke ich.

Volker
__________________
Volkeree ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2009, 10:08   #93
RioLouco
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 21.07.2009
Ort: Erlangen
Beiträge: 24
Überhöhung

Hatte ich ja schon geschrieben ... der Lenker muss wohl runter.

Nur werden dann nicht schon andere Winkel ungünstig wenn nicht gleichzeitig der Sattel nach vorn geht?
__________________
18.07.2010 Challenge Roth, Marathon, 3:24:51, 25.07.2010 Herzoman 0,4/23/5, 1:09:04, 3. Platz AK,
29.08.2010 Finish Line Lauf Nürnberg, 10km, 40:06, 18.09.2010 Arcadenlauf Erlangen, 10km, 40:33,
03.10.2010 Nürnberger Stadtlauf, HM, 1:34:01
RioLouco ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2009, 10:22   #94
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.834
Zitat:
Zitat von RioLouco Beitrag anzeigen
Hatte ich ja schon geschrieben ... der Lenker muss wohl runter.

Nur werden dann nicht schon andere Winkel ungünstig wenn nicht gleichzeitig der Sattel nach vorn geht?
Der Bauch sieht ja noch lange nicht gequetscht aus. Von daher ginge es wohl auch ohne Sattelveränderung etwas tiefer. Viel Spielraum bringt allein ein anderer Vorbau ohnehin nicht, da einfach der Rahmen vorne zu hoch ist. Ich glaube, Vorbauten mit mehr als 17 Grad findet man kaum für's Rennrad.
Trotzdem könnte man da noch mehr mit einem flacher gebauten Aufsatz (z.B. von Oval Concepts) gewinnen.
Wenn dann der Sattel weiter vor muss, ist das mit einer nach vorn geknickten Sattelstütze auch kein Problem. Vielleicht reicht auch eine gerade, die wäre nicht ganz so hässlich. Oder mit viel Glück lässt sich die vorhandene (vermutlich nach hinten gekröpfte) einfach nach vorn umdrehen. Das klappt aber bei den wenigsten Modellen.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2009, 11:15   #95
Lecker Nudelsalat
Ehemals strwd
 
Benutzerbild von Lecker Nudelsalat
 
Registriert seit: 08.10.2006
Ort: at home
Beiträge: 4.667
Lenker runter und Sattel nach hinten.


Ich weiss nicht, warum die alle mit dem Sattel immer nach vorne wollen.

Gruß strwd
Lecker Nudelsalat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2009, 11:49   #96
RioLouco
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 21.07.2009
Ort: Erlangen
Beiträge: 24
Wenn man etwas zum Thema Sitzposition stöbert findet man immer wieder, dass der Winkel zwischen Bein am TP und dem Rumpf 90 Grad sein soll. Geht der Lenker nach unten, dann MUSS (nach dieser Regel) der Sattel nach vorn, sonst wird der Winkel automatisch spitz.

Der Aufsatz ist recht hoch, das stimmt. Früher hatte ich da nen alten Vorbau dran mit spitzem Winkel, so dass der Lenker tiefer lag. Mit dem neuen AHEAD (???) System gehen jetzt die alten Vorbauten nich mehr . Spacer sind nicht drin. Was kostet so ein flacherer Vorbau und wieviel bringt das ungefähr? Der jetzige ist wohl ein Nachbau des Syntace Clip (habe das Rad gebraucht gekauft, bin ja nicht Crösus).

Und hat jemand einen Vorschlag für einen Vorbau? Gibt es noch eine andere Lösung, auch bei hohem Rahmen mit dem Lenker tiefer zu kommen?
__________________
18.07.2010 Challenge Roth, Marathon, 3:24:51, 25.07.2010 Herzoman 0,4/23/5, 1:09:04, 3. Platz AK,
29.08.2010 Finish Line Lauf Nürnberg, 10km, 40:06, 18.09.2010 Arcadenlauf Erlangen, 10km, 40:33,
03.10.2010 Nürnberger Stadtlauf, HM, 1:34:01
RioLouco ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:22 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.