triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Meine Sitzposition nach Möglichkeit verbessern (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=2018)

Volkeree 07.11.2007 13:38

Meine Sitzposition nach Möglichkeit verbessern
 
Ich würde gerne mal eure Meinugen zu meiner Sitzposition hören, ob und wo es ggf. Verbesserungsmöglichkeiten gibt.

Irgendeinen Grund muss es doch geben, warum ich so langsam bin:Huhu: .

Neben diesem Bild habe ich auch noch ein paar weitere mit verschiedenen Beinstellungen gemacht: Album
Leider sind die Bilder relativ unscharf. Scheinbar ist das mit meinem Fotoapparar nicht anders möglich. Hoffe man erkennt trotzdem genug.



Volker

umbra 07.11.2007 13:56

Im großen und ganzen OK.
Ich würde jedoch versuchen, Stückchen für Stückchen vorn runter zu kommen.
Da ist noch viel drin.

Gruß
Franz-Josef

backy 07.11.2007 13:59

Hi Volker,

na so wie ich das verfolgt habe bist du nicht langsam ;-).

Nach einem schnellen Blick in die Bilder fallen mir 2 Sachen auf:
1) Du könntest sicherlich noch ein gutes Stück "runter".
Die Überhöhung Pads/Sattel ist nicht sonderlich hoch.
Falls es der Rücken hergibt, versuch vorne peu a peu mal ein bisschen tiefer zu kommen.

2) Was hat der Rahmen denn für eine Geometrie?
Ich finde Du hättest sicherlich auch noch Spiel um kompakter zu sitzen, sprich weiter vorne...

just my 2 cents

sybenwurz 07.11.2007 15:22

Ich denke, du rollst durchs Bild, oder?
Soweit ich das anhand deines Bilderalbums nachvollziehen kann, hat es den Anschein, dass dein sattel noch nen Tick hoch kann. Anbetrachts der tatsache, dass du rollenderweise den Fuss in UT weniger abgewinkelt hast, als du dies beim Treten machst, ist das Bein noch sehr stark angewinkelt.
Dann weiss ich nicht, ob es ein optischer Trugschluss ist, aber dein sattel könnte noch deutlich nach vorne. Kann es sein, dass die Sattelnase noch HINTER dem Tretlager ist?

Diese beiden Massnahmen zusammen würden es schonmal ermöglichen, meinen Vorrednern zu folgen, und den Kopf runterzubringen, da du die Überhöhung vergrössern könntest, ohne den Beugewinkel Rumpf-Bein(Oberschenkel) zu verkleinern, der scheint nämlich ok zu sein.
Allerdings könnte dein Lenker/Aufsatz noch ein ordentliches Stück nach vorne. Der Winkel Rumpf-Oberarm ist deutlich unter 90°!

Was hastn fürn Vorbau und wieviele Spacer noch darunter?
Wie weit kannst du den Sattel noch nach vorne schieben?
Wenn die Bilder perspektivisch richtig sind, geht an der Sitzposition noch einiges!
Ich denke, du kommst vorne locker 50mm tiefer wenns machbar ist, kriegst ne kleinere Silhouette und sitzt lockerer, wobei sich der Körper selbst trägt und du deine Energie zum Treten nehmen kannst bzw zum Laufen sparen...
Mach schonmal deine Nackenmuskulatur flott...:Cheese: !!!

Volkeree 07.11.2007 15:29

Vorne weiter runter geht nicht mehr, bzw. nicht so einfach. Wie groß die Überhöhung ist, messe ich gleich, wenn ich wieder in den Keller muss, mal genau nach.
Spacer sind alle raus. Ich habe bei jemand mal gesehen, dass er die Pads seines Profile T2 nach unten montiert hat. Hier kann ich aber nicht mehr sagen, wie er es gemacht hatte.
Welche Überhöhung mein Körper mitmachen würde, vermag ich nicht zu sagen.
Im Training bin ich so (anderer Helm) noch nicht länger als 3h gefahren. Danach tat mir der Nacken schon ganz schön weh. Nach den 90 KM bei der MD in Köln hatte ich keine Probleme mit dem Rücken.

Hier ist die Geometrie von meinem Rad:


Volker

sybenwurz 07.11.2007 15:38

Zitat:

Zitat von volkeree
Vorne weiter runter geht nicht mehr, bzw. nicht so einfach

Hatte ich schon befürchtet.

Wenn du meiner obigen "Anleitung" folgst, kriegst du ne grössere Überhöhung ohne "negative" Folgen hin, da die Körper-Winkel, wie beschrieben, gleich bleiben.
Nur den Kopf musste halt weiter heben.
Also: Sattel rauf, Sattel nach vorne (der kann ruhig ein Stück mit der spitze vors Tretlager), Lenker nach unten und vorne, notfalls mit nem klappbaren Vorbau.
Du wirst quasi nur nach vorne gekippt und etwas gestreckter positioniert.

backy 07.11.2007 15:40

Volker, was hälst Du denn von einem neuen/anderen Vorbau?

Vielleicht ein Ergo-Stem? Damit könntest Du perfekt horizontal und vertikal "spielen".

Grüße

Claus

sybenwurz 07.11.2007 15:42

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 48288)
notfalls mit nem klappbaren Vorbau.

Zitat:

Zitat von backy (Beitrag 48289)
Vielleicht ein Ergo-Stem?

Zwei Blöde, ein Gedanke...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:28 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.