gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Go to Kona!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
Aktueller Artikel: Die Triathlongeschichte Deutschlands – Teil 1: 1980-82 - Seite 8 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Triathletisches Alles rund um Triathlon und Duathlon

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 21.07.2009, 23:19   #57
speedskater
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.10.2008
Beiträge: 3.285
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Habe ich diese Bilder schon mal hier reingehängt?

http://picasaweb.google.de/karsten.k...y=L69dtj2qdfU#

Nackter Oberkörper,... those were the days. Soweit ich es überblicke, sind nur 2 aus den 90ern.

Es wird draussen langsam kalt und somit naht die Zeit für alte Geschichten. Habe ich schon erzählt, dass ich kürzlich auf einem Triathlon war, wo einer gewann, der Jahrgang 1986 war?
Auf Bild 22 (Duathlon) steht rechts hinter Ken Souza (herrlich die wilden langen Haare) und Andreas Rudolph der blonde Martin Rahe (damals Rückenwind Dortmund). Hat jemand noch Kontakt oder weiß, ob er noch Ausdauersport/Triathlon macht ?
speedskater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2009, 23:24   #58
speedskater
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.10.2008
Beiträge: 3.285
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Krass! Guck mal hier

http://www.imta.de/dmae.htm

Martin Engelhardt war 2x mal Ärztemeister und HaFu hat auch voll abgegriffen. docpower nur fast.
Apropos Chronik.

Deine ersten drei Teile waren prima. Hast Du nicht Lust weiterzuschreiben ? Schließlich wollen nicht nur wir Urgesteine in Erinnerungen schwelgen, sondern auch die Youngster sollen die Vergangenheit kennen. Danke im voraus.
speedskater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2009, 23:50   #59
speedskater
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.10.2008
Beiträge: 3.285
Zitat:
Zitat von mauna_kea Beitrag anzeigen
hab zwar erst 1987 angefangen, aber da kommt wehmut auf - früher war eh alles viel besser
War auch mein Einstiegsjahr. Schöne, wilde (Nackter Oberkörper) und abenteuerliche Zeit mit der Scott Tinley Maxime (auch für alle Profis): Egal was passiert und wie schlecht die Plazierung, Du mußt ins Ziel kommen. Und daran hat er sich im Unterschied zu heutigen Profis (die ich allerdings teilweise auch verstehen kann) auch gehalten. Es gab einige Rennen, bei denen er dann unter ferner liefen - z.B. aufgrund von Magenproblemen - trotzdem gefinished hat. Neben Dave, Mark und Mike einer meiner damaligen amerikanischen Helden (dank der Zeitschrift Triathlete), mein Vorbild und Motivator in Sachen Einstellung. Letztlich sind sie die Virusauslöser für mich gewesen. Und der Virus ist auch 22 Jahre später immer noch da....
speedskater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2009, 08:01   #60
Kiwi03
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kiwi03
 
Registriert seit: 09.03.2009
Ort: Münster
Beiträge: 4.922
Zitat:
Zitat von speedskater Beitrag anzeigen
War auch mein Einstiegsjahr. Schöne, wilde (Nackter Oberkörper) und abenteuerliche Zeit mit der Scott Tinley Maxime (auch für alle Profis): Egal was passiert und wie schlecht die Plazierung, Du mußt ins Ziel kommen. Und daran hat er sich im Unterschied zu heutigen Profis (die ich allerdings teilweise auch verstehen kann) auch gehalten. Es gab einige Rennen, bei denen er dann unter ferner liefen - z.B. aufgrund von Magenproblemen - trotzdem gefinished hat. Neben Dave, Mark und Mike einer meiner damaligen amerikanischen Helden (dank der Zeitschrift Triathlete), mein Vorbild und Motivator in Sachen Einstellung. Letztlich sind sie die Virusauslöser für mich gewesen. Und der Virus ist auch 22 Jahre später immer noch da....
Total coole pics. Back to the roots. Kann das nur bestätigen, der Virus is alive. Finishen bein nem Triathlon ist immer noch das beste, no matter what.

Was mich mal interessieren würde, der Jürgen hatte die Laufräder so rum drin, heute sind die Xentis genau andersrum von der Speichenführung, hat sich da die Sache so sehr geändert?

http://picasaweb.google.de/karsten.k...33463538 9794
__________________
on Tri since 1986..
Kiwi03 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2009, 08:10   #61
hazelman
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von hazelman
 
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Titanspeicher Mittelhessen
Beiträge: 6.279
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Ich will nicht indiskret sein, aber wurdest vor oder nachdem dein Vater 40km in der 10%igen Schei..... geschwommen ist, gezeugt?
Keine Sorge das war Jahrzehnte nach meiner Geburt!

Aber: Worin die Schwimmer in den 50er,& 60er und 70er Jahren in D alles geschwommen sind will ich nicht wirklich wissen. Bspw. diente damals ein Nebenarm der Kinzig in Gelnhausen als"Freibad". Was man damals in die Kinz so alles ungeklärt abgelassen hat...
hazelman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2009, 08:14   #62
hazelman
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von hazelman
 
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Titanspeicher Mittelhessen
Beiträge: 6.279
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Die würden den Triathleten heute auch gut zu Gesicht stehen - schau Dir mal seine Laufzeiten an.
Stimmt schon. Wenn Du Bernd aber heute siehst, weisst Du, was solche Umfänge mit Deinen Gelenken machen! Andererseits isser auch schon über 65...
hazelman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2009, 17:51   #63
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von speedskater Beitrag anzeigen
Apropos Chronik.

Deine ersten drei Teile waren prima. Hast Du nicht Lust weiterzuschreiben ? Schließlich wollen nicht nur wir Urgesteine in Erinnerungen schwelgen, sondern auch die Youngster sollen die Vergangenheit kennen. Danke im voraus.
Ja, 89-91 ist fällig. Es gibt ja heute TriathletInnen, die sind in dieser Zeit geboren. Nicht mal halb so alt wie ich und schon Triathlet. Unverschämt!
  Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2009, 23:08   #64
speedskater
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.10.2008
Beiträge: 3.285
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Ja, 89-91 ist fällig. Es gibt ja heute TriathletInnen, die sind in dieser Zeit geboren. Nicht mal halb so alt wie ich und schon Triathlet. Unverschämt!
Prima.

Fand in Bikini Bottom auch mal ein Wettkampf statt ? Wo ist das ?
speedskater ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:23 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Triathlon Trainingslager bei Freiburg
4 Radtage Freiburg
Übersicht

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Hawaii-Qualifikation
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.