gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
Aktueller Artikel: Die Triathlongeschichte Deutschlands – Teil 1: 1980-82 - Seite 7 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Triathletisches Alles rund um Triathlon und Duathlon

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 21.07.2009, 14:48   #49
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von hazelman Beitrag anzeigen
Uns' Dr. Fischer!
Übrigens immer noch Präsident des Triathlon-Weltverbandes der Ärzte & Apotheker ( http://www.imta.de/)
Krass! Guck mal hier

http://www.imta.de/dmae.htm

Martin Engelhardt war 2x mal Ärztemeister und HaFu hat auch voll abgegriffen. docpower nur fast.
  Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2009, 14:56   #50
hazelman
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von hazelman
 
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Titanspeicher Mittelhessen
Beiträge: 6.279
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Krass! Guck mal hier

http://www.imta.de/dmae.htm

Martin Engelhardt war 2x mal Ärztemeister und HaFu hat auch voll abgegriffen. docpower nur fast.
Klar war er das!
Beim ersten Titel 1985 hab ich noch versucht ihm das Bein zu stellen, damit mein Dad (damals 3.) doch noch gewinnt. War aber nix zu machen!


p.s. Das Bein hat er sich dann Jahre später ja noch selbst gestellt. *duckundwech*
hazelman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2009, 19:17   #51
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.855
Zitat:
Zitat von Jahangir Beitrag anzeigen
Wahnsinn, schon damals die falsche Bahn gewählt und sich viel zu hoch eingeschätzt. Some people never learn
Cengiz
Na na, so langsam könntest Du Dich wieder entspannen, nachdem der Vuckovic-Fall abgeschlossen ist.
Oder hatten wir noch irgendwelche Differenzen, die ich vergessen habe?

Ich glaube nicht, dass ich damals irgendeinen Beitrag dazu geleistet habe, mit wem ich auf welche Bahn komme.
Und ich wusste damals genau so gut wie heute, dass ich nicht schwimmen kann.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2009, 20:15   #52
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.408
Zitat:
Zitat von hazelman Beitrag anzeigen
Wo wir bei Urgesteinen sind: Klickt hier mal auf "Triathlon"
http://bholstiege.bh.funpic.de/ DAS sind mal Laufumfänge in den frühen 80ern!

Danke für den Link. Da stehen lustige Geschichten drinnen.

Auch was Dein Vadder alles so gemacht hat.

Ich zitiere.
Zitat:
Dazu mußte er ab dem Frühjahr die Anpassung an kaltes Wasser trainieren (in der Badewanne in kaltem Wasser und in Bachbetten liegen, schon ab März bei 13 Grad stundenlang im Langener Waldsee schwimmen

Geändert von maifelder (21.07.2009 um 20:23 Uhr).
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2009, 20:49   #53
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von maifelder Beitrag anzeigen
Danke für den Link. Da stehen lustige Geschichten drinnen.

Auch was Dein Vadder alles so gemacht hat.
"Im nächsten Jahr ist er auch rund um Manhattan über 40km geschwommen."

In der Dreckbrühe?!
  Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2009, 21:21   #54
hazelman
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von hazelman
 
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Titanspeicher Mittelhessen
Beiträge: 6.279
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
"Im nächsten Jahr ist er auch rund um Manhattan über 40km geschwommen."

In der Dreckbrühe?!

Aber sicher!


"Immerhin sind 90% der Abwässer, die in den East River und den Hudson geleitet werden, geklärt.", meinte die nette Dame von der Orga des Manhattan Island Marathon Swim. Auf die Nachfrage, was denn mit dem Rest sei, meinte sie bloß: "The rest is shit."

Aber auch ich konnte es 2001 nicht lassen, als ich ne Freundin in NYC besuchte. Da war gerade das Race for the River, den Hudson runter. Klar hab ich mich da kurzfristig angemeldet. War im Juli 01, Ziel war der Yachthafen am World Trace Center. Die Orientierung war damals sehr einfach!

Die schwimmen sogar sehr oft in der Brühe, guckt ihr hier: http://www.nycswim.org/
hazelman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2009, 21:24   #55
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von hazelman Beitrag anzeigen
"Immerhin sind 90% der Abwässer, die in den East River und den Hudson geleitet werden, geklärt.", meinte die nette Dame von der Orga des Manhattan Island Marathon Swim. Auf die Nachfrage, was denn mit dem Rest sei, meinte sie bloß: "The rest is shit."
Ich will nicht indiskret sein, aber wurdest vor oder nachdem dein Vater 40km in der 10%igen Schei..... geschwommen ist, gezeugt?
  Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2009, 22:55   #56
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von hazelman Beitrag anzeigen
Wo wir bei Urgesteinen sind: Klickt hier mal auf "Triathlon"
http://bholstiege.bh.funpic.de/ DAS sind mal Laufumfänge in den frühen 80ern!
Die würden den Triathleten heute auch gut zu Gesicht stehen - schau Dir mal seine Laufzeiten an.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:53 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Triathlon Trainingslager bei Freiburg
4 Radtage Freiburg
Übersicht

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Hawaii-Qualifikation
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.