gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
220km - Ein Hirngespinst? - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.07.2009, 21:07   #25
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von Heini Beitrag anzeigen
steck dir paar gels ein und nimm Geld für mit Dose Coke mit
Bist du irr? Wenn ich 220km am Stück fahren würde, dann muss das Essen schmecken. Es muss was Besonderes sein. Das muss zelebriert werden. Mehrere Gels..........?
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2009, 09:46   #26
Bronco
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 22.06.2009
Beiträge: 31
So, bin gestern nun erstmalig in meinem Leben über 100 km gefahren und es ging erstaunlich gut.

105 km, 400 HM

Die Beine waren gut, aber der Popo macht mir noch etwas Sorgen. Evtl. ist nach drei unterschiedlichen Test-Sätteln (am Sattel liegt es somit vermutlich nicht) wirklich mal eine Assos Hose fällig, um das Übel an der Wurzel zu packen.

Höhenmeter und Gegenwind werden auch eine große Rolle spielen wie ich gestern gemerkt habe...
Bronco ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2009, 10:17   #27
Ausdauerjunkie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ausdauerjunkie
 
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Oberfranken
Beiträge: 8.821
Nee, das hat nur mit Gewöhnung zu tun.
Ausdauerjunkie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2009, 10:18   #28
*JO*
triathlon-szene.de TV-Team
 
Benutzerbild von *JO*
 
Registriert seit: 04.02.2007
Ort: Frankfurt
Beiträge: 4.590
Zitat:
Zitat von Bronco Beitrag anzeigen
Um die Besuche bei den Schwiegereltern etwas interessanter zu gestalten, ist mir auf der letzten Heimfahrt über die A8 die Idee gekommen, dass man die Stecke München - Stuttgart zumindestens in eine Richting ja auch mal mit dem RR als Tagestour fahren könnte.

Folgende Daten spuckt GPSIEs für die Planung aus:
- 218 km
- 1700 HM

Mein Trainingszustand basiert derzeit auf:
- 2x Woche mit MTB zur Arbeit (22km einfache Strecke mit 24-25er Schnitt) sowie
- 1x Woche mit RR ca. 70km mit 27-28er Schnitt.

Im letzten Jahr bin ich mit MTB mal 90 km die Isar hochgefahren - ohne große Ausfallerscheinungen.

Ich plane noch min. zwei 100km RR Touren im Vorfeld.

Fragen:
- Könnte ich die 220 km im aktuellen Trainingszustand einigermaßen überstehen, oder ist das zu heftig und artet in eine einzige Quälerei aus? Nicht, dass ich die letzten 20 km vor Erschöpfung schieben muss

- Fährt man die Route besser von Ost nach West, oder anders herum? Wie sieht es mit dem Wind aus - kommt der nicht meistens aus westlicher Richtung? Bei O->W geht es zwar von 500HM auf 250HM runter, allerdings kommt die Schwäbische Alb zum krönenden Abschluss..

Danke für Eure Erfahrungen/Meinungen
is gar kein problem ! fahr einfach, nimm genug geld, fahr früh genug los (7/8 Uhr) und du wirst ne menge spaß dabei haben !
*JO* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2009, 11:03   #29
Metronom
Szenekenner
 
Benutzerbild von Metronom
 
Registriert seit: 03.06.2009
Ort: Saarland
Beiträge: 288
220km - ein Hirngespinst ?

Mal was zum motivieren :

2010 : www.challenge-roth.de :-)))

2009 : http://www.alpencross.com/cm/albums/...s-Sbr_-_SZ.pdf

2008 : http://www.alpencross.com/d655_live-...i-nonstop.html

2007 : http://www.alpencross.com/d445_408km...ten-zweck.html


Grüsse

Metronom
Metronom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2009, 12:49   #30
psyXL
Szenekenner
 
Benutzerbild von psyXL
 
Registriert seit: 20.05.2007
Ort: Augsburg
Beiträge: 1.142
Zitat:
Zitat von Bronco Beitrag anzeigen
Hallo Piqniqa,

ich muss die finale version erst noch erstellen (möglichst wenig Bundesstraße), da der erste Wurf nur der Orientierung bzgl. Entfernung und HM diente - daher ist noch nichts online.
...
Hi,

vielleicht hilft dir die Seite weiter.

http://www.radweit.de/

Ich finde die Seite ziemlich genial. Bin stur nach Karte von Oldenburg nach München gefahren (nicht an einem Tag ).

Richtig schön wird es mit einemGPS-Gerät, dann entfällt das lästige Kartenlesen in unbekannten Regionen.
psyXL ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2009, 13:13   #31
trithomy
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 192
Ich würde es auf jeden Fall machen. Fahre selber von Berlin aus ca. 200km zu meinen Eltern. Kann mich den schon gegebenen Ratschlägen nur anschließen.
- (sehr) früh losfahren (kannste um so mehr Pausen machen ;-)
- Geld für die Tanke und den Bäcker einstecken
- Handy haste dabei
- Pannenspray oder Schlauch mitnehmen (evtl. nen Tool)
- den Wetterbericht für die Route zwecks Klamotten einholen ...
... und los gehts :-)
Viel Spaß und gute Beine
trithomy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2009, 21:19   #32
magicman
Szenekenner
 
Benutzerbild von magicman
 
Registriert seit: 21.12.2007
Beiträge: 1.734
also wie du siehst , spricht alles dafür das du fahren sollst.
stimme ich auch voll zu.

würde mich nur einen tag vorher informieren bei wetter.com oder wo auch immer wie das wetter wird.
am nächsten morgen bei sonnenaufgang aufs rad steigen und los gehts.
und mache keine langen pausen , alle 50km etwas essen regelmässig trinken , denke das du mit 8std fahrtzeit auskommst.



viel spass
magicman ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:06 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.