steck dir paar gels ein und nimm Geld für mit Dose Coke mit
Bist du irr? Wenn ich 220km am Stück fahren würde, dann muss das Essen schmecken. Es muss was Besonderes sein. Das muss zelebriert werden. Mehrere Gels..........?
So, bin gestern nun erstmalig in meinem Leben über 100 km gefahren und es ging erstaunlich gut.
105 km, 400 HM
Die Beine waren gut, aber der Popo macht mir noch etwas Sorgen. Evtl. ist nach drei unterschiedlichen Test-Sätteln (am Sattel liegt es somit vermutlich nicht) wirklich mal eine Assos Hose fällig, um das Übel an der Wurzel zu packen.
Höhenmeter und Gegenwind werden auch eine große Rolle spielen wie ich gestern gemerkt habe...
Um die Besuche bei den Schwiegereltern etwas interessanter zu gestalten, ist mir auf der letzten Heimfahrt über die A8 die Idee gekommen, dass man die Stecke München - Stuttgart zumindestens in eine Richting ja auch mal mit dem RR als Tagestour fahren könnte.
Folgende Daten spuckt GPSIEs für die Planung aus:
- 218 km
- 1700 HM
Mein Trainingszustand basiert derzeit auf:
- 2x Woche mit MTB zur Arbeit (22km einfache Strecke mit 24-25er Schnitt) sowie
- 1x Woche mit RR ca. 70km mit 27-28er Schnitt.
Im letzten Jahr bin ich mit MTB mal 90 km die Isar hochgefahren - ohne große Ausfallerscheinungen.
Ich plane noch min. zwei 100km RR Touren im Vorfeld.
Fragen:
- Könnte ich die 220 km im aktuellen Trainingszustand einigermaßen überstehen, oder ist das zu heftig und artet in eine einzige Quälerei aus? Nicht, dass ich die letzten 20 km vor Erschöpfung schieben muss
- Fährt man die Route besser von Ost nach West, oder anders herum? Wie sieht es mit dem Wind aus - kommt der nicht meistens aus westlicher Richtung? Bei O->W geht es zwar von 500HM auf 250HM runter, allerdings kommt die Schwäbische Alb zum krönenden Abschluss..
Danke für Eure Erfahrungen/Meinungen
is gar kein problem ! fahr einfach, nimm genug geld, fahr früh genug los (7/8 Uhr) und du wirst ne menge spaß dabei haben !
ich muss die finale version erst noch erstellen (möglichst wenig Bundesstraße), da der erste Wurf nur der Orientierung bzgl. Entfernung und HM diente - daher ist noch nichts online.
...
Ich würde es auf jeden Fall machen. Fahre selber von Berlin aus ca. 200km zu meinen Eltern. Kann mich den schon gegebenen Ratschlägen nur anschließen.
- (sehr) früh losfahren (kannste um so mehr Pausen machen ;-)
- Geld für die Tanke und den Bäcker einstecken
- Handy haste dabei
- Pannenspray oder Schlauch mitnehmen (evtl. nen Tool)
- den Wetterbericht für die Route zwecks Klamotten einholen ...
... und los gehts :-)
Viel Spaß und gute Beine
also wie du siehst , spricht alles dafür das du fahren sollst.
stimme ich auch voll zu.
würde mich nur einen tag vorher informieren bei wetter.com oder wo auch immer wie das wetter wird.
am nächsten morgen bei sonnenaufgang aufs rad steigen und los gehts.
und mache keine langen pausen , alle 50km etwas essen regelmässig trinken , denke das du mit 8std fahrtzeit auskommst.