gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Schlafzeiten - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Sonstiges
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 18.07.2009, 11:13   #25
Danksta
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Danksta
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: LE
Beiträge: 4.178
Zitat:
Zitat von jens Beitrag anzeigen
habe sehr unregelmässige schlafzeiten, wird in der regel vom kunden bzw. reiseplan bestimmt.

diese woche wars recht gemischt
mo-di: schlafen 2:00 - aufstehen 6:30
di-mi: schlafen 2:00 - aufstehen 4:15 (flieger um 6:00)
mi-do: schlafen 20:00 - aufstehen 6:00
do-fr: schlafen 1:00 - aufstehen 5:30
fr-sa: schlafen nicht vor 1:00 (komme erst 0:45 nach hause) - aufstehen spätestens 6:00 (frau darf ausschlafen, ich hab die kids)

2-3 tage mit 3h schlaf gehen, danach bin ich fertig. ist wohl sone phase. mit mitte 20 hab ich deutlich mehr geschlafen, mit mitte 30 deutlich weniger

hab aber gemerkt, dass ich fürn vernünftiges training min 5h schlaf brauche. mit weniger schlaf wird nur rumgeeiert
Ürgs.... was machst Du beruflich?
__________________
Danksta ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2009, 11:22   #26
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.502
Ich komm dauerhaft mit ner knappen handvoll Stunden aus, mehr macht aber auch nix, nur wenns zu lange wird, krieg ich Kopfweh vom Pennen...
Generell gilt die Maxime, möglichst spät aufzustehen.
Von 5 bis 9Uhr schlafen macht mir weniger aus, als von 22 bis 5 Uhr.
Mittags pennen iss nicht drin, es sind auch nur Ausnahmefälle, wo ich tagsüber müde werde oder vor Mitternacht.
Das hat sich im Laufe der Jahrzehnte auch nicht geändert.

Ne ganz andere Liga issn vollkommen ungeregelter Tagesablauf, der vom täglichen Einerlei abweicht, wie neulich der Gigathlon mit Jimmi.
Das erste Drama beginnt damit, dass ich ja nicht früher müde werde, nur weil ich um Vier raus muss;- da hilft aber normal n Bier oder zwo.
Die Pausen, die der Tagesablauf vorgibt, kann ich dann aber auch gewinnbringend zum relaxen nutzen;- das iss dann aber auch notwendig.
Allerdings muss ich gestehen, dass mir das ingesamt lieber wäre als geregelte Abläufe, Schlaf- und Essenszeiten, weil ich insgesamt eher der unruhige Geist bin.
Dennoch würde es mir nix ausmachen, wenn das wilde Leben nicht vor Neune begänne...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2009, 22:10   #27
endorphi
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.10.2007
Ort: bei Darmstadt
Beiträge: 894
ich geh so zwischen 22.30 und 23.00 ins Bett, lese dann noch ein bißchen und brauch auch lange um einzuschlafen, wird dann meistens so Mitternacht. Berufsbedingt kann ich aber auch mind. bis 8 Uhr ausschlafen, tue das aber fast nie weil ich vor allem im Sommer spätestens um 7 Uhr aufwache. Dann langt die Zeit vor dem Arbeiten aber auch noch für ne Laufrunde.
Muss dazu sagen dass ich fast nie vor 20.30 von der Arbeit komme und so auch kaum früher als die angegebene Zeit ins Bett käme, selbst wenn ich wollte. Hab mich aber dran gewöhnt, auch am WE steh ich eigentlich spätesten zwischen 8 und 8.30 Uhr auf
endorphi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2009, 22:17   #28
joschi_grace
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.09.2007
Ort: Paderborn
Beiträge: 1.214
boah! Ihr seit alles Frühaufsteher?
__________________
Wettkämpfe 2009:
17.05.09 Tri-City Paderborn - VD
09.08.09 Bielefeld - VD
15.08.09 Exter Triathlon - VD Laufen war die HÖLLE - 30°C!!!

---

wenn du denkst du stirbst, fängt das Training an

no rules no limits
train hard train smart

"kurz und knackisch"
joschi_grace ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2009, 22:27   #29
Jahangir
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von neonhelm Beitrag anzeigen
Ins Bett gegen 24h, einschlafen gegen 1.

Ohne Wecker ausgeschlafen aufstehen um halb acht.

Leistungshoch 10-12, 16-20h

Tiefpunkt 14-15h.

Wenn ich länger als 3 Tage mit deutlich weniger als 6 Stunden Schlaf auskommen muss, werd ich ziemlich unleidlich.
Bei mir genauso. Als ich viel trainierte, brauchte ich deutlich mehr Schalf, mindestens 8 Stunden. Jetzt sind 7 Stunden völlig ausreichend und 7,5 Stunden ideal. Vor kurzem gab es zu dem Thema einen ausführlichen Artikel in der FAZ. Zuviel und zuwenig Schlaf sind auf Dauer ungesund. Für den Durchschnitt sind 7,5 Stunden ideal. Bin halt völlig durchschnittlich.
Cengiz
  Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2009, 22:33   #30
*markus
 
Beiträge: n/a
Mal ein anderes Beispiel: ich gehe regelmäßig gegen 24 Uhr ins Bett und steht zwischen 8 und 8:30 Uhr auf. Aber irgendwie scheint mir der Schlaf nicht zu reichen. Ich brauche in der Uni keine 15 Minuten um wieder einzuschlafen...
  Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2009, 22:39   #31
Jahangir
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Dee-M-Cee Beitrag anzeigen
Mal ein anderes Beispiel: ich gehe regelmäßig gegen 24 Uhr ins Bett und steht zwischen 8 und 8:30 Uhr auf. Aber irgendwie scheint mir der Schlaf nicht zu reichen. Ich brauche in der Uni keine 15 Minuten um wieder einzuschlafen...
Das ging mir damals genaus so. Das lag aber wohl mehr an der Uni;-) Ich kam besser zurecht, wenn ich um 23:00 Uhr ins Bett bin und um 7:00 Uhr aufstand. Am besten dürfte wohl ein Mittagsschlaf sein. Wer mit Anfang 20 viel Sport macht, der braucht auch deutlich mehr Schlaf.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:56 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.