gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
220km - Ein Hirngespinst? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 15.07.2009, 13:59   #9
matwot
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.10.2006
Ort: Köln
Beiträge: 1.000
Moin,
bei längeren Touren in unbekanntem Terrain würde ich es immer vorziehen, nach Hause zu fahren. Je näher man dem Ziel kommt, desto besser wird man sich auskennen. Damit steigt die Chance, die richtige Route zu wählen. Auch für den Kopf ist es -für mich- leichter, zu wissen, wie weit es noch ist.
Ansonsten: Strecke, wenn Du mit Karte fährst, nicht zu kompliziert wählen, sonst musst Du zu oft anhalten und Dich orientieren. Solche Touren habe ich mir früher auf A6-Karten-Ausschnitten aufgeteilt und diese einzeln laminiert, den Packen zusammengebunden und ins Trikot gesteckt. Professioneller ist heute sicherlich ein GPS-Gerät.
Die Entfernung ist im übrigen hauptsächlich Kopfsache. Nicht überzocken, stur eine Belastung fahren, die Du sicher durchhälst.
Viel Spaß
__________________
Und tschöh

Matwot

"Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert" Hannibal, A-Team
matwot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2009, 14:05   #10
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.100
Mach es. Ich hab als relative Frischlingerine 250 km am Stück gemacht (Vancouver- Seattle, am nächsten Tag zurück).

Du kannst Dir zur Sicherheit die nächsten Bahnhöfe merken, falls irgendwas völlig blockiert. Ansonsten isses wirklich ne Kopfsache.

Greetz, Steffi
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2009, 14:30   #11
Rhing
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rhing
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 4.813
Sattel antesten und gute ausreichende Verpflegung sind Grundvoraussetzungen. Gerade bei der Verpflegung hab ich mich bei meiner ersten Tour gewaltig vertan und hab's massiv gespürt. 4 Riegel und 2 Flaschen reichen da nicht. Es gibt aber auch Tankstellen etc.
Außerdem würd ich das mit nem Navi machen. Sonst hängst Du bei "jeder Kreuzung" über der Karte oder Du fährst nur entlang der Bundesstraßen, auch nicht so prickelnd. Mit Navi fährst Du überall durch und weißt auch, dass Du richtig bist. Und durch die Städte schleußt das Ding Dich ohne Probleme durch.
Schließlich würde ich auch deutlich früher losfahren, als es rein rechnerisch nötig ist. Auf der Strecke allein mit möglicherweise unzureichender Verpflegung und Unvorhergesehenem hast Du schnell ne Stunde verbraten und wirst einfach langsamer, als Du das gewohnt bist. Ist mir jedenfalls so gegangen. Aber bei solchen Touren gewinnst man deutlich an "Selbstbewußtsein" und hat ne Menge Spaß, weil man die Strecke viel intensiver wahrnimmt, als im Auto. Man sieht die Landschaft "direkter" als durch ne Scheibe, hört und riecht alles ringsum, grüßt und wird gegrüßt. Na, und abends isst Du ein Hauptgericht als Vorspeise.
Rhing ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2009, 15:08   #12
ToWo
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von ToWo
 
Registriert seit: 22.06.2009
Beiträge: 10
oder du testest dich mittels ein paar längerer RTFs (http://www.mmbici.de/termine/interm07.htm) an die Sache ran, da steigt das Selbstvertrauen. Schaffen wirst du es auf alle Fälle, bloß die Wegführung muss stimmen.
ToWo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2009, 15:19   #13
Bronco
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 22.06.2009
Beiträge: 31
Es fängt schon richtig an zu kribbeln (;-)

Bzgl. Navigation wird mir hoffentlich mein Edge 705 wieder gute Dienste leisten. Btw. für mich das reinste Freuden-Tool neben dem Rad selbst. Navi, HF, TF, und gefühlte 700 andere Funktionen in einem Gerät.

Seitdem ich das Fahrrad Navi habe, kann ich Bundesstraßen weitestgehend vermeiden. Natürlich ist auch mal ein Stückchen Schotter dabei, wenn ich die grafische Darstellung in Gpsies falsch interpretiere, aber bei Paris-Rubaix gibt es diese Strecken ja auch. (;-)
Bronco ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2009, 15:24   #14
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.100
Zitat:
Zitat von Bronco Beitrag anzeigen
Bzgl. Navigation wird mir hoffentlich mein Edge 705 wieder gute Dienste leisten. Btw. für mich das reinste Freuden-Tool neben dem Rad selbst. Navi, HF, TF, und gefühlte 700 andere Funktionen in einem Gerät.
Dann kommt unterwegs wenigstens keine Langeweile auf.

Schreib mal wies denn so war ...
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2009, 15:28   #15
Kampa
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kampa
 
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 1.542
Ich schließ mich der Duafüxin an.
Einfach mal probieren. nen bisschen Geld einstecken und grob im Kopf haben, wo es mit der Bahn weitergehen könnte und dann einfach los.
Ich tipp mal, dass es am ehesten an Deinem Allerwertesten scheitern könnte - aber dafür hat Schwiegermama bestümmt Babypuder im Schränkchen

Viel Spaß und berichte, wie es war.

Ach ja - Fotosstops machen und die Tour genießen!
__________________


That´s not bad for the devil.
Kampa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2009, 15:34   #16
Pascal
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.01.2008
Beiträge: 2.055
Zitat:
Zitat von Ausdauerjunkie Beitrag anzeigen
... suchen und auf den Sommer warten....
wie, Du willst mit dem Ron zusammen fahren? Ist der den überhaupt fit genug dafür ? Vielleicht hat der noch alte Magenta Trikots zum auftragen?

P.S. Die Streckenführung die Du vorhast würde mich interessieren.
__________________
nix
Pascal ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:14 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.