gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wie zum Teufel lernt man Kraulen? - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 01.06.2007, 09:24   #33
gast27
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 31.05.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 29
Ich finde es ungewöhnlich, vor einem Wettkampf nicht in der Wettkampfdisziplien zu trainieren.
Aber mir scheint, man muss wirklich seine eigenen Erfahrungen machen.
gast27 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2007, 09:25   #34
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
hallo
ich würde, solange du nicht wirklich sicher kraulen kannst kein brust mehr schwimmen.
ansonsten habe ich in den letzten tagen klugschnacker einige berichte für den demnächst neu entstehenden einsteigerbereich geschickt. darin habe ich unter anderem auch meinen oben aufgeführten beitrag etwas ausfühlicher behandelt. motto: von 0 auf 500m kraulen.
gedulde dich also noch ein paar tage bis unser webmaster das eingestellt hat.
ansonsten viel erfolg und immer dranbleiben
  Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2007, 11:23   #35
gast27
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 31.05.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 29
ich hoffe der erfolgt stellt sich ein

Hallo Manu_kea,
nach dem ich nun meinen Trainingswettkampf über die Sprintdistanz hinter mir habe, habe ich das Training von Ausdauer wieder auf Kraul umgestellt. War gestern schwimmen und habe deinen Rat beherzigt. Komme mir vor, als wäre ich wieder ein kompletter anfänger Nach 75m die erste pause, dann 50m und pause. ab da dann immer 25m und 30sec. pause (aber das 40 minuten lang). ich werde diesen trainigssil/rhytmus jetzt so beibehalten und hoffe auf eine verbesserung in der ausdauer. würde gerne meinen hauptwettkampf im september im kraul überstehen
gast27 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2007, 11:36   #36
gast27
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 31.05.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 29
Lächeln so sorry

@mauna_kea

wenn man lesen und dann auch noch richtig schreiben kann, ist man im vorteil. habe aus dir eine manu gemacht.
kommt nicht wieder vor, indianerehrenwort!

gast27
gast27 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2007, 15:22   #37
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
habe ks einige berichte zum einstieg zugeschickt. darunter auch von 0 auf 500m kraul. dort wird etwas ausführlicher beschrieben, was ich hier auch schon angedeutet habe. wiess jetzt nicht wann das online geht, aber du hast ja schon verstanden wies gehen kann.
  Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2007, 16:25   #38
gast27
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 31.05.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 29
Zitat:
Zitat von mauna_kea Beitrag anzeigen
habe ks einige berichte zum einstieg zugeschickt. darunter auch von 0 auf 500m kraul. dort wird etwas ausführlicher beschrieben, was ich hier auch schon angedeutet habe. wiess jetzt nicht wann das online geht, aber du hast ja schon verstanden wies gehen kann.
Hallöchen,
bin wirklich gespannt auf die ausführlichen Berichte.
Ich werde an dieser Stelle von meinen Fortschritten (oder auch nicht Fortschritt) berichten.
gast27 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2007, 12:14   #39
toursieger
Szenekenner
 
Benutzerbild von toursieger
 
Registriert seit: 11.10.2006
Ort: am Main
Beiträge: 165
Ich warte auch vergeblich auf den Durchbruch beim Kraulen.
Seit 6 Monaten bin ich am üben.
In der Halle schwimme ich sehr schön auf einer 25m Bahn.
Es fühlt sich prima an und ist nicht anstrengend.
Allerdings halt immer nur auf 25m, dann brauch ich eine Pause wegen Atemnot.
Ich hatte Hoffnung, dass ich nur mit dem Wenden nicht klar komme.
Also bin ich mit voller Hoffnung in den See und hab die nächste Pleite erlebt.
Nach ca. 50-75m bekomme ich wieder die berühmte Atemnot.
Warum? Keine Ahnung.
Jeder der mich schwimmen sieht, sagt zu mir es würde sehr gut aussehen
Ich schwimme immer 3er Zug.
Am See mach ich es jetzt so, dass ich 30 Züge Kraul mit 10 Zügen Brust zum Luft holen mache.
Das Kraulen finde ich nicht anstrengend und kann ich mit den Brustabschnitten so 1h ohne Pause durchhalten.
Mein Versuch die Atemnot mit einem 2er Zug zu beheben scheitert auch, da mir durch die viele dreherei vom Kopf schwindelig wird.
Darum bin ich auch am überlegen für die OD im August nur noch Brust zu schwimmen, da ich wenig Hoffnung habe innerhalb von 8 Wochen meine Leistung von 75m auf 1500m zu steigern.
Dann wäre es doch besser, ich lasse erstmal alle schwimmen und bruste in aller Ruhe hinterher.
toursieger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2007, 13:16   #40
gast27
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 31.05.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 29
Hallo Toursieger,
endlich mal einer, der gleiche Probleme hat. Nicht das ich dir dies gönne, aber mittlererweile hatte ich das Gefühl ich bin der einzige depp, der das Kraulschwimmen nicht erlernt.
Ich habe mit dem 3er Zug angefangen, bin jetzt aber zum 2er Zug zurück gekehrt. Meine Hoffnung ist jetzt, dass ich mit zwei bis 3 Mal eine Stunde Schwimmen pro Woche bis zum September auf 500m komme. Bei mir liegt es auch an der Luft, wie bei dir. Mit einem Mix aus Kraul und Brust kann ich auch (mehr oder weniger) ewig schwimmen. Meine letzte SD habe ich auch im Kraul/Brust-Mix absolviert. Aber Mauna_Kea sagt, um Kraul zu erlernen, muss nur noch Kraul geschwommen werden. Ich lass mich überraschen.
Gib nicht auf! Bisher schreiben alle, dass irgendwann der Durchbruch kommt.
Ich werde hier über meine Fortschritte berichten.
gast27 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:57 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.