gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Claudia Pechstein des Dopings überführt? - Seite 8 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit > Antidoping
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.07.2009, 08:21   #57
trigeek
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 22.11.2007
Beiträge: 8
was ich dabei aber nicht verstehe:
warum sollte denn überhaupt beim blutdoping die Retikulozytenanzahl steigen? Nach meinem Verständnis sollten diese doch absinken denn steigen? Hohe Retizahlen sprechen doch eher für Epodoping oder?
trigeek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2009, 08:37   #58
GrrIngo
Szenekenner
 
Registriert seit: 06.07.2007
Ort: Spessart
Beiträge: 680
Zitat:
Zitat von neonhelm Beitrag anzeigen
Im Übrigen finde ich den "Kuhhandel" nicht wirklich verwerflich. Man hat ihr die Möglichkeit gegeben, das Gesicht zu wahren und so gut wie unbeschadet aus der Sache rauszukommen. Hätte sie vielleicht wahrnehmen sollen...
Der erste "Kuhhandel" war vieleicht noch verständlich, der zweite angebotene (so es denn stimmt) aber nicht. Man will ja zumindest der Öffentlichkeit gegenüber einen konsequenten Antidopingkampf demonstrieren. Dazu gehört dann aber auch, daß man nicht nur im Radsport durchgreift, sondern auch in anderen Sportarten. Wenn man hier das ganze dann im Sande verlaufen lässt, was ist dann das Ergebnis? Kein Signal für die Athleten, kein Signal für die anderen Verbände, und es wird weiter gemacht wie bisher (sei nicht zu unvorsichtig, lass dich nicht erwischen, the show must go on).

Gruß
GrrIngo
GrrIngo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2009, 17:28   #59
Campeon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von GrrIngo Beitrag anzeigen
Sorry, aber es gibt auch Profisportler, die nicht dopen. Egal, was Du glaubst, aber es ist nunmal so. Ich weiß nicht, wieviele nicht dopen, aber es gibt sie.
Auch in anderen Berufen gibt es Leute, die ehrlich arbeiten. Warum sollte der Profisport da anders sein?

Gruß
GrrIngo
Ja, wahrscheinlich die, die nicht davon leben müssen und nur mal ne Profilizenz haben, weil es sich verdammt gut anhört!

Was arbeitest du?

Ich bin Profisportler! Was ne Lachnummer!

Mache ich auch demnächst, ziehe ne Profilizenz und bin garantiert ungedopt, muß ja nicht davon leben. Deswegen muß ich ja nicht nachhelfen.

Ich bleibe bei meiner Meinung!!! Profisport ist dogingverseucht!

Wenn selbst Amateursportler "nur" für die "Ehre" schon nachhelfen!
  Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2009, 19:27   #60
sevenm
Szenekenner
 
Benutzerbild von sevenm
 
Registriert seit: 22.09.2007
Ort: Dresden
Beiträge: 742
Zitat:
Zitat von trigeek Beitrag anzeigen
was ich dabei aber nicht verstehe:
warum sollte denn überhaupt beim blutdoping die Retikulozytenanzahl steigen? Nach meinem Verständnis sollten diese doch absinken denn steigen? Hohe Retizahlen sprechen doch eher für Epodoping oder?
Ganz genau so ist es. Hohe Retikulozyten heißt hohe Eigenproduktion, niedrige Zahlen heißt das Gegenteil (z.B. wenn der Körper feststellt er hat mehr als genug Erythrozyten weil man sie von außen zuführt).

Seven, der das Gelaber von "ich bin jahrelang getestet worden und war nie positiv" nicht mehr hören kann
sevenm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2009, 20:07   #61
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von GrrIngo Beitrag anzeigen
Sorry, aber es gibt auch Profisportler, die nicht dopen. Egal, was Du glaubst, aber es ist nunmal so. Ich weiß nicht, wieviele nicht dopen, aber es gibt sie.
Auch in anderen Berufen gibt es Leute, die ehrlich arbeiten. Warum sollte der Profisport da anders sein?

Gruß
GrrIngo
Naja, die Sportler, die man im Fernseh sieht, sind ja Topathleten. Die sind ganz oben. Also wenn du diese dann mit normalen Berufstätigen vergleichst, musst du auch die super erfolgreichen hernehmen. Und ob man da so ohne Beschiss hinkommt, darf bezweifelt werden. Du darfst einen erfoglreichen Berufssportler nicht mit einem stinknormalen 8h-Bürojobler vergleichen. Der Fernsehsportler kommt nicht zufällig an die Spitze: er ist getrieben von Ehrgeiz und Siegeswillen. Der 8h-Bürojobler ist eher mit einem middle-of-the-pack Athleten vergleichbar.
  Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2009, 21:20   #62
GrrIngo
Szenekenner
 
Registriert seit: 06.07.2007
Ort: Spessart
Beiträge: 680
Das hieße ja, daß hier jedem erfolgreichen Menschen unterstellt wird, er sei nur durch Betrug erfolgreich geworden. Dies jedoch halte ich für unhaltbar.
Nebenbei gibt es im Sport auch Profis, die von ihrem Sport leben können, ohne in der absoluten Spitze zu sein. Diese tauchen auch nur wenig in den Medien auf, sind aber dennoch erfolgreich.
Was Doping bei Amateuren angeht: auch hier ist der Sport nicht anders als die Gesellschaft - es gibt überall welche, die es mit Betrug versuchen, aber es gibt überall auch welche, die ehrlich bleiben.

Gruß
GrrIngo
GrrIngo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2009, 21:30   #63
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.949
Zitat:
Zitat von GrrIngo Beitrag anzeigen
... es gibt überall welche, die es mit Betrug versuchen, aber es gibt überall auch welche, die ehrlich bleiben.

Gruß
GrrIngo
Nur sind die im Sport dann halt ein wenig langsamer ... und für die Langsameren interessiert sich keiner ...
__________________

Flow ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2009, 21:47   #64
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von GrrIngo Beitrag anzeigen
Nebenbei gibt es im Sport auch Profis, die von ihrem Sport leben können, ohne in der absoluten Spitze zu sein.
Bei Mutti im Kellerappartment?
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:46 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.