Sieht schlecht aus für Timo und Macca... Wenn der Llanos und der Raelert zusammen loslaufen wird es bestimmt schwer für Macca und Timo das Loch zu schließen.
Jetzt scheint Eneko Llanos das erste Mal anzugreifen...
Eneko Llanos blows things apart
Going up Heartbreak HIll in Bad Vilbel Eneko Llanos has torn things apart. This is the traditional point where someone tries to take off - normally it's a German, though!
This is a huge move for the Spaniard.
Leading the men is Eneko Llanos (#2). Now chasing last year's runner up are:
* Terenzo Bozzone (#12) at 28 seconds
* Mathias Hecht (#14) at 29 seconds
* Hektor Llanos (#4) at 40 seconds
* Faris Al-Sultan (#9) at 46 seconds
* Timo Bracht (#3) at 3:15
* Chris Mccormack (#1) at 3:16
* Jan Raphael (#5) at 3:18
* Markus Fachbach (#7) at 3:19
Eneko Llanos blows things apart
Going up Heartbreak HIll in Bad Vilbel Eneko Llanos has torn things apart. This is the traditional point where someone tries to take off - normally it's a German, though!
This is a huge move for the Spaniard.
Leading the men is Eneko Llanos (#2). Now chasing last year's runner up are:
* Terenzo Bozzone (#12) at 28 seconds
* Mathias Hecht (#14) at 29 seconds
* Hektor Llanos (#4) at 40 seconds
* Faris Al-Sultan (#9) at 46 seconds
* Timo Bracht (#3) at 3:15
* Chris Mccormack (#1) at 3:16
* Jan Raphael (#5) at 3:18
* Markus Fachbach (#7) at 3:19
in sachen Frau Wallenhorst : gerade bei Facebook auf der Ironman-Site gefunden:
Zitat:
How'd you like to have your child go to kindergarten with Sandra Wallenhorst's son, Philip? "My daddy's an Ironman," or "My daddy runs every day," junior might say. "My mommy's the fastest Ironman ever and she swims and runs and bikes almost every day. She trains 40 hours a week. According to your dad's bosses, that's more than your ol' man works," Philip could reply, ending any further attempts at one up-manship.
__________________
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (J.W.v.Goethe)
Das gilt übrigens auch für Weitsprungversuche (= Idee) und Achillessehnenrisse (= Erfahrung) ...
Und mal weg von den Pros, Mandarine und Cruiser liegen im Zeitplan und auch das Wagnerli ist super. Nach 1:41 Schwimmzeit war sie um 9:15h auf der Schweizer Straßen-Brücke und überquerte den Main. Sieht gut aus!
Muss jetzt los zum Heartbreak Hill, sonst hängt sie uns supporter noch ab
__________________
Jan. 2008 mit Triathlontraining begonnen - auf der Sprintdistanz unterwegs.
2009 die olympische Saison absolviert.
- 2010 ging's auf die Mitteldistanz -
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:48 Uhr.
19:00 Uhr live!
Das Material der Profis
Die letzten Jahre brachten zahlreiche aerodynamische Verbesserungen an den Bikes der Profis hervor. Vor allem bei den Positionen der Flaschenhalter hat sich viel getan. Bei den Laufschuhen setzen alle Profis auf Carbon, doch die etablierte Modelle von Nike sind nahezu verschwunden. Wir schauen nach, welche Trends sich auf Hawaii und in Nizza bei den Profis durchgesetzt haben. Was davon ist für Amateure interessant?
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad