gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Frage bezüglich Reifen am Crosser - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 01.07.2009, 19:10   #1
Hans Dampf
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hans Dampf
 
Registriert seit: 28.04.2008
Ort: ...in allen Gassen
Beiträge: 72
Frage bezüglich Reifen am Crosser

Hallo zusammen,

jetzt hab ich auch mal ne doofe Frage: An meinem Crosser ist der Hinterreifen ziemlich stark abgefahren, vorne ist dagegen noch sehr viel Profil drauf.
Macht es Sinn, die Mäntel untereinander zu tauschen oder sollte besser ein nagelneuer Mantel drauf?

Danke&Gruß
Steffen
Hans Dampf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2009, 21:06   #2
wieczorek
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Im Röstigraben
Beiträge: 3.173
wenn du mit dem Crosser auch im Gelände unterwegs bist, NEIN... Du brauchst vorn einen Reifen mit gutem Kurvenhalt. Rutscht dein VR weg, liegst du am Boden. Wenn dein HR ein bisschen rutscht, kannst du das meist fangen.
Also den Reifen der jetzt vorn drauf ist nach hinten und dann vor einen frischen Gummi drauf. Vorn ist es wichtig, nicht hinten...!!!
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
wieczorek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2009, 22:33   #3
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.478
Ich würde jemandem, der so ne Frage stellt, empfehlen, den abgefahrenen Reifen zu wechseln und gut...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2009, 11:42   #4
MarionR
Szenekenner
 
Benutzerbild von MarionR
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: Hinter den 7 Bergen
Beiträge: 2.157
Welche Mäntel und Schläuche sind empfehlenswert (gutes Preis-Leistungsverhältnis, keine Billigsdorfer) für Asphalt und Schotterwege?

LG Marion
die sich mal Reservereifen bestellen muß weil sie sonst im Pannenfall sehr alt aussieht
MarionR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2009, 12:32   #5
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.478
Je nach Grösse, Geldbeutel und Gewicht Schwalbe SmartSam, Marathon Extreme oder -XR, Marathon Tour oder CX Comp.

Conti Tour Ride, Town Ride usw., natürlich haben die meisten anderen Hersteller auchw as auf der Pfanne.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2009, 13:28   #6
Azrael
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.05.2008
Beiträge: 100
Ich hatte beim Schwalbe CX Comp innerhalb kurzer Zeit 3 Platte, jeweils ein kleiner scharfer Schotterstein der sich durch den Mantel gearbeitet hat. Also für Schotter + Asphalt kann ich den nicht empfehlen, auf Wiese/Matsch/Sand hat er aber gut funktioniert.
Ich fahre jetzt die Vredestein Premiato, die laufen sehr gut auf Asphalt, haben einen guten Pannenschutz und sind nicht zu schwer. Dafür ist die Traktion vor allem auf nassem Gras und Sand eher bescheiden.
__________________
Look what I have found
A seashell in a sea of shells
Azrael ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2009, 14:15   #7
trifi70
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 1.441
Smart Sam. Trotz leichter Butylschläuche noch keinen Durchstich in 3000km. Einmal Durchschlag/Snake Bite wegen zu wenig Druck. Kosten 25 Euro das Paar inkl. Porto. Nachteil: es gibt leichteres.
trifi70 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:50 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.