gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Kriege Lagerschale Tretlager nicht los - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 30.06.2009, 23:14   #1
Volkeree
Szenekenner
 
Benutzerbild von Volkeree
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 4.916
Kriege Lagerschale Tretlager nicht los

Versuche gerade mein Innenlager auszubauen, da aus dem Bereich Geräusche kommen.

10fach Ultegra aus 2006 (FC 6600/6603)

Jetzt bekomme ich aber die linke Lagerschale nicht los. Ich habe aber auch noch nicht alles an Kraft eingesetzt, da ich nicht weiß, ob da was kaputt gehen kann.

Auch weiß ich nicht, ob das ein Links- oder ein Rechtsgewinde ist.

Dann hoffe ich jetzt mal auf Hilfe, dass ich das noch heute am sehr späten Abend machen kann.

Volker
__________________
Volkeree ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2009, 23:30   #2
Deichman
Szenekenner
 
Benutzerbild von Deichman
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Waterkant
Beiträge: 1.742
Hi Volker, 30-40 Nm solltest Du im Arm haben. Ansonsten gilt: Ausschraubrichtung ist: Antriebs-Seite ist im Uhrzeigersinn. Gegenüber ist gegen Uhrzeigersinn. Kaputtmachen kannste dabei nix.

Viel Glück!!

Gruß
Deichman
Deichman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2009, 23:35   #3
Volkeree
Szenekenner
 
Benutzerbild von Volkeree
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 4.916
Habs los!

An der Kraft liegt es ja meistens nicht. Man hat ja doch Angst etwas kaputt zu machen.

Woher weißt du denn das es 30 - 40 Nm sind, habe das ja letztes Jahr schon mal ausgebaut .

Was kann denn in dem Bereich alles Knacken verursachen?

Danke, Volker
__________________
Volkeree ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2009, 23:46   #4
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.478
Zitat:
Zitat von Volkeree Beitrag anzeigen
Was kann denn in dem Bereich alles Knacken verursachen?
Ausgefotzte lager, da der Hersteller meinte, das Tretlagergehäuse nicht fräsen zu müssen. Lockere Kettenblattverschraubung, lose Kurbelverschraubung.
Abgesehen von den üblichen Verdächtigen, wie Riss im Rahmen, Delaminierung bei Carbon...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2009, 23:52   #5
Deichman
Szenekenner
 
Benutzerbild von Deichman
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Waterkant
Beiträge: 1.742
Hey Volker,

hab letztens beim MTB selber erst eine alte Lagerschale demontiert und eine neue Lagerschale montiert und da ich immer ALLES kaputt kriege, wollte ich lieber den genauen Drehmoment wissen.

Apropos knacken. Bei mir haben sich einige Kugeln im Lager zerbröselt durch Dreck und mangelnde Schmierung. Dadurch hatte ich seitliches Spiel. Shimano verbaut hier wirklich kaum gedichtete Lager. Die halten nicht lange. Da kann es schon mal das Fett ausspülen und Geräusche machen oder halt die zwei Schrauben nicht fest genug. wie Sybenwurz meint. Hatte auch schon das Phänomen, das meine Pedale geknackt haben...da hilft die Fettpresse.

Gruß
Sven
Deichman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2009, 01:39   #6
Volkeree
Szenekenner
 
Benutzerbild von Volkeree
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 4.916
Irgendwie gefällt mir das alte System an meiner 9fach Ultegra mit einem "richtigen Innenlager" besser.
Da schraubt man alles auseinander und "knallt" es wieder zusammen - fertig.

Hier muss man doch bei der Montage der linken Kurbel aufpassen, dass man diese nicht zu stramm an die Lagerschale presst.

Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Ausgefotzte lager...
Was bei dem System so genau gelagert ist .

Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
da der Hersteller meinte, das Tretlagergehäuse nicht fräsen zu müssen...
Das ist ja so ein Steckenpferd von dir. Wahrscheinlich auch nicht ohne Grund.
Ich weiß gar nicht so genau was da gefräst wird. Ist das der Rand des Tretlagers?
Da wurde bei meinem Quantec nach dem Lackieren sicherlich nicht mehr gefräst. So wirkt der Rand schon recht glatt und eben.

Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Lockere Kettenblattverschraubung, lose Kurbelverschraubung....
Da dürfte alles fest sein.

Zitat:
Zitat von Deichman Beitrag anzeigen
Apropos knacken. Bei mir haben sich einige Kugeln im Lager zerbröselt durch Dreck und mangelnde Schmierung. Dadurch hatte ich seitliches Spiel. Shimano verbaut hier wirklich kaum gedichtete Lager. Die halten nicht lange. Da kann es schon mal das Fett ausspülen und Geräusche machen oder halt die zwei Schrauben nicht fest genug. wie Sybenwurz meint. Hatte auch schon das Phänomen, das meine Pedale geknackt haben...da hilft die Fettpresse.

Gruß
Sven
Jetzt frag mich doch mal wo und wie da überhaupt Kugeln sind . Wenn und überhaupt können doch nur in den Lagerschalen die Lager sein. Wie oben schon geschrieben, finde das System komisch.

In gut 12 Stunden werde ich dann mal testen was das knacken so sagt. Sonntag bei Wettkampf ging mir das schon gehörig auf den Sender.

Volker
__________________
Volkeree ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2009, 09:16   #7
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.478
Zitat:
Zitat von Volkeree Beitrag anzeigen
Ich weiß gar nicht so genau was da gefräst wird. Ist das der Rand des Tretlagers?
Sozusagen, ja.
Iss immer besser, wenn die genau parallel zueinander sind.
Die Lager sitzen natürlich in den Lagerschalen und selbst in den Pedalen ist noch Platz für klitzekleine Kügelchen oder n Rollenlager.

Das "alte" System war aber an sich auch nicht besser, wenngleich die Lager meist in ner Patrone sassen und automatisch ausgerichtet waren.
Natürlich kann man sich das im my-stel Bereich immer nicht vorstellen, dass auch da Abweichungen in der Genauigkeit die Lebensdauer beeinflussen, iss aber so.
Auch die genaue Einhaltung vom Drehmoment trägt letztlich dazu bei, dass sich nix verzieht und dadurch ungleichmässig belastet wird.

Sowohl das alte als auch die neuen systeme halten nicht bis in alle Ewigkeit, sind aber normal problemlos, wenn man sein Bike einmal im Jahr zerlegt, reinigt und wieder zusammensetzt.
Züge dabei neu und lenkerband, dann reichts normal wieder über die saison...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2009, 09:19   #8
Lecker Nudelsalat
Ehemals strwd
 
Benutzerbild von Lecker Nudelsalat
 
Registriert seit: 08.10.2006
Ort: at home
Beiträge: 4.667
@Volker

Du schon wieder.

Kauf Dir ein paar neue Lager und fertig, kosten doch inzwischen nicht mehr als ein grosses Eis.

Gruß strwd
Lecker Nudelsalat ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:24 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.