gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Achtung: "Radfahren kann Ihre Gesundheit gefährden" - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 22.06.2009, 21:24   #25
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.667
Zitat:
Zitat von Megalodon Beitrag anzeigen
Meine Lenkerkombi Syntace Stratos CX und C3 wiegt gerade mal 561g.
Du vergisst den Vorbau, der bei dem Cinelli-Ding integriert ist.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2009, 21:29   #26
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
üblicher Vorbau der 250g-Klasse


Üblich ist vielleicht die Hälfte...
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2009, 21:42   #27
Megalodon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Du vergisst den Vorbau, der bei dem Cinelli-Ding integriert ist.
Hast Recht, also + 100g. Macht 660g.
  Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2009, 23:31   #28
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 37.806
@Hafu: das Cinelli-Zeug fällt aus der gleichen Presse wie weiland die 3ttt-Klamotten.
Da steht beim einen wie beim anderen (die haben sogar die gleichen Hand"bücher" dabei) in den papieren, dass das Zeug nach 2-5Jahren (je nach beanspruchung) ausgetauscht werden muss.
Leider kann man nicht davon ausgehen, dass teurere Bauteile länger halten, eher im Gegenteil.

Ich kann an dieser Stelle nur einmal mehr hinzufügen, dass ich für halbwegs belastete Räder ausschliesslich auf Jo Klieber von Syntace vertraue (bei Kunden mit limitiertem Budget sieht das teilweise anders aus).
Niemand weltweit hat für meine Begriffe mehr Erfahrung und Verantwortungsbewusstsein bei diesen hochbelasteten Bauteilen, egal welche Marken man auf den Veranstaltungen der Welt sieht, aber auch was Syntace angeht haben die Goodies ein Mindesthaltbarkeitsdatum, nach dem man sie erneuern sollte.
Hier zu sparen oder dem Geiz nachzugeben, heisst, sein Leben oder das von anderen zu riskieren.

Ich brauch dir nicht zu sagen, welch unendliches Glück du hattest;- Lenker oder Vorbauten brechen nie zuhause in der Garage.
Du musst schon ein Liebling der Götter sein, aber ich würde mein Glück an deiner Stelle kein zweites Mal herausfordern...
__________________
Irgendwo, irgendwann, begegnest auch du mal dem Sensenmann. Und in dem Moment denkst gewiss nedd ‘Oh! Ich hätt im Leben viel öfter ins Büro gesollt!‘
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2009, 08:07   #29
hazelman
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von hazelman
 
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Titanspeicher Mittelhessen
Beiträge: 6.272
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
Im Grunde drückt er sich genauso aus wie jemand, der Quasi ohne
Training Platz 10. Beim IM UK belegt hat.
Den 11. Platz, wir wollen mal net übertreiben. (obwohl Top10 schon geiler gewesen wäre).

Zitat:
Zitat von Megalodon Beitrag anzeigen
Ich kenn keinen Triathleten, und ich kenn einige, der vor einem WK oder danach behauptet, ich habe anständig trainiert und bin toppfit! Alle jammern rum, dass sie aus irgendwelchen Gründen nicht richtig trainieren konnten, und haben irgendwelche Wehwehchen.
Wenn sie das nicht täten, dürften sie sich schlicht nicht "Triathlet" nennen.

Im Ernst: Ein Wochenschnitt von 8h Jan-Aug 2008 sind nicht wirklich viel, oder? Ja, ja ich hör ja schon auf! Aber frag mal den Nopogobiker, wenn der in Ffm sub9 reingekommen ist, ob er voll trainieren konnte...
hazelman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2009, 09:30   #30
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Zitat:
Zitat von hazelman Beitrag anzeigen
Aber frag mal den Nopogobiker, wenn der in Ffm sub9 reingekommen ist, ob er voll trainieren konnte...
Das ist doch der, der jetzt endlich mal das Laufen trainieren konnte, weil er sein Fahrrad während der Woche nicht dabei hat. Die besten Radzeiten fährt er immer noch und nun kriegen sie ihn beim Laufen auch nicht mehr. Nun stellt euch vor, der würde versehentlich am Montag morgen statt der Laufschuhe eine Badehose in den Koffer packen, dann würde er auch noch schnell schwimmen .
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2009, 09:33   #31
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von hazelman Beitrag anzeigen
Zitat von Megalodon
Ich kenn keinen Triathleten, und ich kenn einige, der vor einem WK oder danach behauptet, ich habe anständig trainiert und bin toppfit! Alle jammern rum, dass sie aus irgendwelchen Gründen nicht richtig trainieren konnten, und haben irgendwelche Wehwehchen.


Wenn sie das nicht täten, dürften sie sich schlicht nicht "Triathlet" nennen. ...
Die Situation, die Megalodon beschreibt passiert mir auch laufend in den Wechselzonen. Das schlechte Gewissen über vermeintlich zu wenig Training liegt Triathleten wohl in den Genen.

Wenn mal wieder irgendein Athlet, den ich kaum kenne, mir allzu sehr und ungefragt vorjammert, wie selten er im Schwimmtraining war und wie wenig Kilometer er in den Beinen hat, antworte ich bisweilen auch genau andersherum, als es die Triathleten-Etiquette verlangt, im Sinne von: "Selber schuld, du fauler Hund! Ich dagegen hab' so viel und so gut trainiert wie selten zu vor und bin sicher, das wird sich nachher im Wettkampf auszahlen!"
Auf diese ruppige Art ist die beschriebene Standardkonversation schnell beendet.

Was meine tatsächliche Situation für 2009 angeht: für meine Verhältnisse habe ich eigentlich schon viel und regelmäßig trainiert und nach der verletzungsbedingten Pause von Juni 2008 bis etwa Februar 2009 war ich auch genügend bewegungshungrig, dass der Sport wieder Spaß gemacht hat.

Was mir halt trotzdem etwas schlechtes Gewissen in Bezug auf Frankfurt verursacht, ist dass ich nur eine Ausfahrt von 170km und ansonsten nur lange Radeinheiten am WE bis max 140 km integriert habe. Aber das ist halt auch mentalitätsbedingt, denn ich finde jenseits der 4 Stunden wird Training, selbst im Trainingslager, langweilig- und eine kleine Hintertür als Ausrede, wenn Frankfurt nicht so laufen sollte, muss man sich ja auch offen halten.
  Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2009, 10:30   #32
3-rad
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von hazelman Beitrag anzeigen
Den 11. Platz, wir wollen mal net übertreiben. (obwohl Top10 schon geiler gewesen wäre).
Streng dich halt beim nächsten Mal ein bisschen an.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:23 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.