30 Cent pro SMS gehen an den Provider, die verbleibenden 19 Cent abzüglich Steuer gehen an triathlon-szene.
Auf der Kostenseite stehen EUR 300,- für die Einrichtung des SMS-Service, die wir an den Provider bezahlen müssen. Ab 2000 Teilnehmern haben wir also die Unkosten, die von mir getragen werden, ungefähr raus.
Viele Grüße,
Arne
Hmm, ich hasse dieses Bezahl-SMS-Tralala.
Das ist auf MTV und Neunlive Niveau. Brauchen wir das echt?
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:34 Uhr.
19:00 Uhr live!
Das Material der Profis
Die letzten Jahre brachten zahlreiche aerodynamische Verbesserungen an den Bikes der Profis hervor. Vor allem bei den Positionen der Flaschenhalter hat sich viel getan. Bei den Laufschuhen setzen alle Profis auf Carbon, doch die etablierte Modelle von Nike sind nahezu verschwunden. Wir schauen nach, welche Trends sich auf Hawaii und in Nizza bei den Profis durchgesetzt haben. Was davon ist für Amateure interessant?
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad