Der "Fall" ist vielleicht noch nicht abgeschlossen. Wie geht es nämlich mit Engelhardt weiter? Er kann auf dem zivilrechtlichen Weg jetzt für seine Sicht de Dinge weiterkämpfen. Ich würde es ihm nicht raten, das ist aber nur eine Ferndiagnose.
Sollte er nichts mehr machen, dann muss er Konsequenzen ziehen. Das gilt auch für Susanne Mortier. Auch wenn ich das hier zum hundertsten Mal schreibe. Die Wahlen beim BWTV müssen wiederholt werden und zwar ohne Einflussnahme!
Cengiz
Nimm's mir nicht übel, Arne, aber Du solltest mal die Bälle flach halten. Kistner ist, das darf man wohl sagen, völlig unabhängig vom Triathlon, von Veranstaltern, Ausrüstern etc....das kann von den einschlägigen Triathlonmedien, auf denen man mit Werbung zugedonnert wird, niemand behaupten. Wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen werfen....
Zur Sache selbst ist noch zu sagen, dass Vuckos einzig bekannte Nummer zur Verteidigung der Hinweis auf diesen Kommisisonsbericht war, daher halte ich die Überschrift schon für gerechtfertigt.
Da muss ich aber Arne mal in Schutz nehmen. Ich fand die Überschrift des Artikels in der Süddeutsche auch nicht besondes gelungen. So unabhängig ist die Presse ja nicht. Eines meiner Lieblingszitate stammt von einem ehemaligen Herausgeber der FAZ, Paul Sethe: „Pressefreiheit ist die Freiheit von 200 reichen Leuten, ihre Meinung zu verbreiten.“
Die Überschrift in der SZ war reisserisch und übertrieben, was sich ja im Nachhinhein auch bewahrheitet hat.
Cengiz
[quote=Jahangir;236483 Eines meiner Lieblingszitate stammt von einem ehemaligen Herausgeber der FAZ, Paul Sethe: „Pressefreiheit ist die Freiheit von 200 reichen Leuten, ihre Meinung zu verbreiten.“
Cengiz[/QUOTE]
Cengiz: Auch wenn es deiner Parteiseele schmerzen mag, ich möchte da dein oben abgekürztes Zitat vollenden: ...>oder die "Freiheit" von 200 Politbürobonzen<...):-
Kurt
Cengiz: Auch wenn es deiner Parteiseele schmerzen mag, ich möchte da dein oben abgekürztes Zitat vollenden: ...>oder die "Freiheit" von 200 Politbürobonzen<...):-
Kurt
Oh, da würde ich doch auch gleich unterschreiben, vor allem, weil du Rosa Luxemburg zitierst. Ich kann Partei wirlich nicht leiden
Sie sind ein notwendiges Übel!
Aber noch weniger kann ich abgehobene Funktionärsbonzen leiden, die sich selbst allen Luxus können und Fußvolk sowie Sportjugend darben lassen, weil angeblich kein Geld da ist. Da sind wir doch auch wieder einer Meinung.
Und Du glaubst, da würde jetzt irgendwer Vucko wählen, weil er ja so super-unschuldig ist?
Dann wäre ich wirklich entsetzt!
Was ich glaube und du spekulierst, dass sind zwei verschiedene Welten.
Ich glaube kaum, dass Stephan Vuckovic, der für das schmutzige Geschäft der Verbandspolitik vielzu gutmütig ist, weitermachen will. Was ich glaube interessiert aber keinen. Da haben wir beide was gemeinsam
Cengiz
Geändert von Jahangir (15.06.2009 um 20:10 Uhr).
Grund: Schreibfehler
Oh, da würde ich doch auch gleich unterschreiben, vor allem, weil du Rosa Luxemburg zitierst. Ich kann Partei wirlich nicht leiden
Sie sind ein notwendiges Übel!
Aber noch weniger kann ich abgehobene Funktionärsbonzen leiden, die sich selbst allen Luxus können und Fußvolk sowie Sportjugend darben lassen, weil angeblich kein Geld da ist. Da sind wir doch auch wieder einer Meinung.
Und Du glaubst, da würde jetzt irgendwer Vucko wählen, weil er ja so super-unschuldig ist?
Dann wäre ich wirklich entsetzt!
Das verwundert mich. Bei Gerüchten (nix anderes haben wir hier) um Wellington hast Du deutlich anders reagiert...
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."