Hannes Hempel Kohls CERA-Lieferant - sportnet.at -
"Laut einem Bericht des "Kurier" ist der gedopte österreichische Radprofi Bernhard Kohl vom Triathleten und Ex-Radprofi Hannes Hempel mit dem im Sport verbotenen Medikament CERA versorgt worden. Demnach hätte der Dritte der Tour de France 2008 den Doping-Ermittlern gestanden, das EPO-Produkt von Hempel bezogen zu haben."
» Zum Artikel…
Wie Harald schon sagte: Ex-Radpros in unserem Sport machen die Sache nicht besser...
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Eigentlich waren doch bisher alles nachweislich gedopt, bis auf KH.
Und bei dem braucht man eigentlich keinen Nachweis nach den Geschichten um T-Mobile...
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Eigentlich waren doch bisher alles nachweislich gedopt, bis auf KH.
Beim Lesen der aktuellen Hempel-Meldung auf sportnet.at ist mir zufällig aufgefallen, dass Ex-Radprofi Michi Weiss ja weiterhin fleißig in der österreichischen Triathlon- bzw. Xterra-Szene tätig ist.
Anscheinend hat Zoubek noch immer nicht so richtig ausgepackt oder man hat ihm bisher noch nicht die richtigen Fragen gestellt, wer außer Hütthaler noch von ihm mit Epo versorgt worden ist.
Hannes Hempel hatte bei einer Einvernahme vor den Behörden zugegeben, ein CERA-Präparat an Kohl übergeben zu haben. Nach Angaben seines Anwalts Herwig Hasslacher in der ORF-TV-Sportsendung am Montagabend hat der Ex-Radprofi und Triathlet aus Kärnten dieses Geständnis aber widerrufen. "Es bestand eine große psychische Belastungssituation, er hätte alles unterschrieben, was man ihm vorgelegt hätte", erklärte Hasslacher in dem TV-Interview. Laut Hempel sei dieses Geständnis kein Geständnis gewesen, sagte der Anwalt.
Verkauf' ihm doch beim naechsten Schwimmtraining eine Waschmaschine plus Wolldecke.
Ich bin gespannt, wann (und ob) sich die IMAU-Organisatoren zu Wort melden, die doch gerade erst mit viel medialem Getöse den Ex-Doper Swoboda, der seine Sperre abgesessen hat,ausgeladen haben (was ich gut finde), in der Vergangenheit aber eher nicht durch eine konsequente Anti-Doping-Politik aufgefallen sind. Neben Hempel ist ja auch Hundertmarck ein gern gesehener Gast in Klagenfurt.