gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Eine neue HiFi-Anlage muss her! - Seite 12 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Sonstiges
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.06.2009, 19:32   #89
Deichman
Szenekenner
 
Benutzerbild von Deichman
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Waterkant
Beiträge: 1.742
Zitat:
Zitat von turboschroegi Beitrag anzeigen
hab jetzt mal gebingt: Der Naim CD 5i kostet knapp 1200, der Naim NAIT 5i dazu knapp 1000 und die Dynaudio Focus 110 und der Velodyne Microvee kosten zusammen 1500. Insgesamt also bei 3.700.

Evtl. könnte man da noch etwas hochwertiger in Boxen investieren?
Hast Du die Kombi schon einmal mit Deiner Lieblingsmusik gehört?
Mehr Auswahlkriterien braucht man eigentlich nicht.
Deichman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2009, 19:52   #90
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.561
Zitat:
Zitat von turboschroegi Beitrag anzeigen
...Vorne weg: Ich kenne die Kombi (auch die LS + den Sub) nicht.
Zitat:
Zitat von Deichman Beitrag anzeigen
Hast Du die Kombi schon einmal mit Deiner Lieblingsmusik gehört?
Ich weiß, ich formuliere etwas unscharf. Nein, ich habe meine Lieblingsmusik damit noch nicht gehört.

Welche etwas höherwertigeren LS würden denn gut zu den Naim Komponenten passen? Der Funken springt bei mir mit den vorgeschlagenen LS nicht wirklich über. Das ist so wie bei Frauen: Es gibt welche, die spricht man in der Bar nicht an, obwohl die echt tolle Menschen wären
Helmut S ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2009, 22:02   #91
Deichman
Szenekenner
 
Benutzerbild von Deichman
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Waterkant
Beiträge: 1.742
Hey Turbo,
ich schreibe nur über meine persönliche Meinung. Die Hörgewohnheiten anderer mögen sich unterscheiden. (wie bei den Frauen ;-)
Habe vor ca. einem Jahr einen Naim Nait 5 und CD5 + Naim Ariva LS gehört. Das Klangbild war sehr unaufdringlich angenehm...aber mir fehlte da was. Hab glaub ich dann noch im Wechsel LS von Monitor Audio dran gehört und das klang mir sympathischer.
Ist wirklich Geschmackssache und abhängig davon was Du dem CD-player zum Frass vorwirfst.

Ich hätte auch gerne noch andere Lautsprecher getestet aber mir ging leider etwas später das Geld aus. Interessant wäre gewesen, alles mal zuhause zu hören um ein objektives Urteil zu bekommen aber das hat sich nicht mehr ergeben da ich auch noch umgezogen bin.

So bleibts bei dem was ich habe und das ist auch ganz nett.
Deichman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2009, 08:06   #92
Transswiss
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 05.07.2007
Beiträge: 37
Für das "Stromproblem" 110V/220V gibt es Spannungswandler. Ich betreibe zu Hause einen kleinen Digital/Analogwandler (110V) der mit einem solchen Spannungswandler gut läuft.

So ein richtige gute Lösung gegen den Kabelsalat gibt es kaum. Um die Kabel zum Verschwinden zu bringen, kannst du einen Kabelschlauch verwenden. Da gibt es Möglichkeiten, wenn auch nicht viele. Ohne Kabel wird es schwierig, da geht kaum etwas. Funkverbindungen vom Verstärker zu den Boxen sind nicht wirkliche Hifi und kaum empfehlenswert.

Gruss
Markus

Geändert von Transswiss (15.06.2009 um 10:13 Uhr).
Transswiss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2009, 08:39   #93
mysticds
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.06.2007
Ort: Nordhorn
Beiträge: 642
Dieser Denon Verstärker ist auch ganz nett und kostet nicht die Welt.

http://www.avreview.co.uk/news/image...a700ae_big.jpg
mysticds ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2009, 14:05   #94
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
@Transswiss: vielen Dank! Endlich beantwortet mir das mal einer.

Ich hab' auch so einen Spannungsumwandler, um meine 220V Sachen hier zu betreiben. Leider ist das ein ganz schoener Kasten, der ziemlich Strom saugt. Wenn ich nur wuesste, ob ich die naechsten 20 Jahre eher in 110V oder 220V Laendern lebe.
Waere traurig, wenn meine Wahl nachher dadurch entschieden wuerder (reine Vernunftloesung).
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2009, 16:18   #95
Deichman
Szenekenner
 
Benutzerbild von Deichman
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Waterkant
Beiträge: 1.742
Um einen guten Wandler kommst Du nicht rum wenn Du ein 220V-Gerät kaufst. Achte darauf, daß der Wandler genügend Leistungsaufnahme hat. 500 Watt sind z.B. für einen Verstärker+Rest zu wenig! Investiere ein paar Euro mehr und nimm einen mit 1000 Watt. Natürlich saugt der seinen Strom aber das bleibt halt nicht aus, weil da ein fetter Trafo drin ist, der ordentlich viel Wärme beim Umwandeln erzeugt.

So was z.B.:
http://jr-international.fr/spannungs...tm_german.html

Achja...bei einem US-Gerät wirst du auch noch auf ein Problem mit dem Tuner treffen: Das Senderraster in den USA ist anders als in Europa (geringe Empfindlichkeit und eine miserable Trennschärfe weil nicht so eine Senderdichte wie bei uns>keine Radiokultur...). Achte beim Kauf auch drauf, daß Du RDS hast. Ist ebenso unbekannt im Land der unbegrenzten Möglichkeiten...
Deichman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2009, 16:37   #96
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Danke!

Das mit dem Wandler frustriert mich jetzt allerdings.
Gibt's da kein Geraet, das beides draufhat?

Radio ist mir egal, hoer ich ueber Internet mit iPhone.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:37 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.