gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Umfrage: Wie bequem findet ihr die Aero-Position? - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Umfrageergebnis anzeigen: Wie bequem findet Ihr die Aeroposition?
Ich fahr die 180km locker auf dem Aerolanker durch. 29 24,58%
Ich fahr die 180km durch, aber am Ende tuts weh. 25 21,19%
Ich schaff so um die 100km aber dann muss ich immer mal wieder aufmachen. 26 22,03%
Ich schaff keine 100km am Stück. 38 32,20%
Teilnehmer: 118. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 09.06.2009, 21:02   #17
Ausdauerjunkie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ausdauerjunkie
 
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Oberfranken
Beiträge: 8.829
Zitat:
Zitat von FMMT Beitrag anzeigen
Aeroposition ist für mich ein Graus. Eingeengt, keine Sicht, keine Kraft, starke Nackenschmerzen.
War deshalb vor einigen Tagen bei der Biometrie (Link s.o. bei Cruiser)
War hoch interessant und bin jetzt in der Hoffnung langfristig(nach Training Kraftdifferenz, speziellem Dehnen, neuen Schuhen und Aufsatz) besser und schmerzfreier zu werden.

Matthias
Da klingt nicht gut! Hoffe dia Analyse bringt was.
Bei mir ist's eher so, daß ich in Position mehr Kraft aufs Pedal bringe als wenn ich Oberlenker fahre; dafür ist das Teil ja auch gemacht.
Nackenschmerzen sind normal, bzw. verschwinden/werden besser, je mehr man in der Pos trainiert
Die Sicht paßt schon, wenn man keine Nackenschmerzen mehr hat, kann man auch wieder mehr nach vorne schauen
Dehnen sollte eigentlich jeder, nach jeder Radeinheit, denn es kann ja nicht gut sein, stundenlang auf dem Bock in Pos zu sitzen und den Körper unnatürliche Haltung aufzwingen, aber danach nicht mal 15 Minuten Zeit um seinem Körper was gutes zu tun (nämlich dehnen!).
Ausdauerjunkie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2009, 22:35   #18
triduma
Szenekenner
 
Benutzerbild von triduma
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 5.725
Hi,
man muss nicht immer in der Aeroposition fahren.
Da drücken viele mit 12-15km/h den Berg hoch und ich überhole sie mit Oberlenkergriff. Ich frag mich was das bringen soll was viele da machen. Da bin ich doch viel schneller und komm ohne Rückenschmerzen zum laufen wenn ich öfter die Griffhaltung wechsel und auch mal im Wiegetritt fahre.
Gruß
triduma
triduma ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2009, 23:00   #19
sonntagskind
Szenekenner
 
Benutzerbild von sonntagskind
 
Registriert seit: 18.07.2007
Ort: Dorfmitte, neben dem Teich
Beiträge: 629
Zitat:
Zitat von triduma Beitrag anzeigen
Hi,
man muss nicht immer in der Aeroposition fahren.
Da hast Du sicher recht, aber wenn es mir möglich wäre, 180 km in Aeropositon zu fahren, wäre das doch ein Indiz dafür, daß es sich halbwegs bequem anfühlt. Und das ist bei mir nicht der Fall.

Ich bin auch noch nicht 180 km gefahren, aber darum gehts ja nicht
__________________
"Und sollte ich die Summe der Stunden ziehen, die in meinem Leben zählen,
so finde ich gewiss nur solche, die mir kein Vermögen der Welt je verschafft hätte"
Antoine Saint-Exupéry
sonntagskind ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2009, 23:40   #20
kury
Szenekenner
 
Benutzerbild von kury
 
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Essen
Beiträge: 1.548
Zitat:
Zitat von sonntagskind Beitrag anzeigen
Da hast Du sicher recht, aber wenn es mir möglich wäre, 180 km in Aeropositon zu fahren, wäre das doch ein Indiz dafür, daß es sich halbwegs bequem anfühlt. Und das ist bei mir nicht der Fall.

Ich bin auch noch nicht 180 km gefahren, aber darum gehts ja nicht
Bequem ist nicht immer auch schnell.
Wer schnell sein will muss leiden, aber Leidensfähigkeit gehört ja zu unserm Sport wie schwimmen, Rad fahren, laufen , wechseln
kury ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2009, 23:57   #21
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.852
Zitat:
Zitat von sonntagskind Beitrag anzeigen
Ok, ich mach mal den Anfang! Ich hab Probleme im Nacken/Schulterbereich! Rücken etc alles i.O.
Sieht für mein laienhaftes Auge eigentlich vorbildlich aus.
Vielleicht brauchen die Nackenmuskeln nur Training, um den Kopf längere Zeit hochhalten zu können.

In dem Zusammenhang ein anderer Aspekt:
Wie schwer ist Deine Helm?
Es gibt inzwischen welche unter 200 Gramm. Das könnte für etwas Entlastung sorgen.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2009, 10:56   #22
sonntagskind
Szenekenner
 
Benutzerbild von sonntagskind
 
Registriert seit: 18.07.2007
Ort: Dorfmitte, neben dem Teich
Beiträge: 629
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Sieht für mein laienhaftes Auge eigentlich vorbildlich aus.
Danke, ich bin ja so ziemlich auf mich selbst gestellt mit all diesen Dingen, von daher ist dieses Feedback für mich auch wirklich wichtig.
Zitat:
Vielleicht brauchen die Nackenmuskeln nur Training, um den Kopf längere Zeit hochhalten zu können.
Das hatte ich befürchtet Ich hab heute nochmal darauf geachtet, es ist wohl eher der Schulterbereich... allerdings war es auch nur ne kurze Aufahrt, weil ich gerade ein bischen taper.

Zitat:
In dem Zusammenhang ein anderer Aspekt:
Wie schwer ist Deine Helm?
Es gibt inzwischen welche unter 200 Gramm. Das könnte für etwas Entlastung sorgen.
Puh, keine Ahnung, muß ich mal wiegen, aber er kommt mir eigentlich nicht sehr schwer vor. Ich werd wohl das Übel bei der Wurzel packen müssen, muskuläre Disbalancen ausgleichen - vielleicht schwimm ich ja dann auch schneller
__________________
"Und sollte ich die Summe der Stunden ziehen, die in meinem Leben zählen,
so finde ich gewiss nur solche, die mir kein Vermögen der Welt je verschafft hätte"
Antoine Saint-Exupéry
sonntagskind ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2009, 12:10   #23
Kruemel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kruemel
 
Registriert seit: 12.01.2007
Ort: Rheinstetten
Beiträge: 1.592
Zitat:
Zitat von sonntagskind Beitrag anzeigen
Ok, ich mach mal den Anfang! Ich hab Probleme im Nacken/Schulterbereich! Rücken etc alles i.O.
Hallo Sonntagskind. Für mich (auch eher Laie) sieht die Position eigentlich auch in Ordnung aus.
Allerdings fahren meines Erachtens viele Frauen etwas aufrechter und eher Männer so flach. Im Archiv gibt es soweit ich weiß auch ein Film dazu.

Evtl. kannst Du ja mal probieren was passieren würde wenn Du den Lenker etwas höher nimmst.

Lieber Gruß
Patrick
__________________
Wer schon nicht überzeugen kann soll wenigstens für Verwirrung sorgen.
Kruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2009, 15:52   #24
ElDonno
Szenekenner
 
Registriert seit: 02.03.2007
Beiträge: 223
Fahren in Aeroposition ist zu einem gewissen Grad auch Trainings- und Gewöhnungssache.

Ich fahre im Winter eher selten Aeroposition, versuche aber dann ab Frühjahr mindestens eine Ausfahrt pro Woche fast durchgehend in Aeroposition zu fahren. Im Sommer sind dann 3-4 Stunden kein Problem, drüber tut's halt irgendwann weh.
ElDonno ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:42 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.