![]() |
Umfrage: Wie bequem findet ihr die Aero-Position?
Ok, nochmal eine Umfrage von mir. Mir tut nach 140km Aeroposition mit Druck immer der Rücken weh (untere LWS, leicht rechts von der Mitte). Und ich fummel und fummel aber ich kriegs nicht in den Griff. Jetzt frag ich mal die Allgemeinheit, wie das bei Euch so ist.
Als "Aeroposition" gilt bei dieser Umfrage fahren auf dem Auflieger mit den Pads unter Sattelhöhe. Ansonsten ist alles erlaubt, was bequem ist und weniger Luftwiderstand als Bremsgriffhaltung hat. Falls jemand dabei ist, dem es früher auch gezwackt hat, und der es in den Griff bekommen hat, wär ich für Success-Stories dankbar. :Danke: |
Zitat:
Zum Beispiel hier: www.fahrradbiometrie.de |
Zitat:
|
Der Schmerz muss nicht unbedingt von der Sitzposition kommen, sondern vom "Drücken" selbst. Machst du regelmässig Rumpfstabies?
Ansonsten lass dich auf dem Rad in Aufliegerhaltung fotographieren und stell das Bild hier rein. Es gibt genug Experten, die dir dann Tipps geben können. SW |
Zitat:
Gibt es da evtl auch Anbieter im (Ost)westfälischen Raum? Oder ist das die Adresse, an die ich mich wenden sollte? |
Zitat:
Eventuell meldet sich hier noch jemand aus der Region mit einer Antwort. |
|
Zitat:
Ich habe einen Look Ergostem montiert, und kann also die höhe des Lenkers variieren. Sieht zwar nicht so toll aus, aber ich habe keine Probleme mit der Aeropsoition. Dein Kriterium ist auch erfüllt, dass die Pads unter der Nase des Sattels liegen. (so gerade) In Roth letztes Jahr wurde ich zwar skeptisch angeschaut, aber ich konnte die 180 km locker durchfahren. Bei Km 100 habe ich schon Leute überholt, die die Hände auf den Pads hatten, natürlich mit einer Sattel-Lenkerüberhöhung von mindestens 20 cm. Ich sitze auch noch ziemlich " gedrungen" auf dem Rad, d.h. nicht so gestreckt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:22 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.